Hallo felix
fluex hat geschrieben:wenn ich bei menü>büro per rechtsklick entfernen wähle, .... das scheint mir doch die paketverwaltung zu sein....
Ja, da hast du recht. Ich selbst habe Programmpakete noch nie auf diesem Weg entfernt, sondern immer nur durch expliziten Aufruf der Paketverwaltung. Deshalb kannte ich diese Methode bisher nicht.
fluex hat geschrieben:bei "which" passiert gar nichts, bzw wie beschrieben...
Ich denke, das haben wir nun geklärt. Deine Zieldatei (jene die der Writer öffnen soll) liegt nicht im default-Pfad deines Systems und wird daher nicht automatisch gefunden.
fluex hat geschrieben:
...und bei "libreoffice --writer dateiname.odt" kommt jetzt zwar das fenster von LO, aber genauso, als würde ich direkt irgendeine datei anklicken.
OK, damit scheinen wir wieder beim ursprünglichen Problem angelangt zu sein. Wenn du nun im Terminal nacheinander eingibst
Code: Alles auswählen
cd <Verzeichnis_der_Zieldatei>
libreoffice --writer dateiname.odt
Was genau erscheint (nach einem Fehlstart des Programms) im Terminal?
Zum Thema Installation / Deinstallation / Reparatur: Sofern du keinen konkreten Anlass hast, deiner vorhandenen Installation zu misstrauen, würde ich an deiner Stelle zunächst nikkis Vorschlag vom 9.11. betreffend Rücksetzung des Benutzerprofils ausprobieren.
Viel Glück
Hazel