🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Mi 26. Apr 2023, 12:19

miesepeter hat geschrieben:
Di 7. Mär 2023, 07:11
Hallo,
in folgend genanntem Beitrag wird beschrieben, wie Windows prinzipiell mit der "rechte Maustaste - neu - LibreOffice-Datei" umgeht:

Mit rechter Maustaste neues Dokument erstellen (Linux; Windows)

Falls solche Null-kB-Dateien herauskommen, wie in deiner ZIP-Datei, dann ist wohl mehr in Unordnung. Ich würde jetzt erst einmal die Dateien prüfen, die im Programmordner ("Vorlagenordner shellnew innerhalb der Programmdateien") liegen...

Ciao
mein gedächtnis will so langsam wieder. alle macht dem miesepeter.

kompliziert (für mich) wars aber allemal!

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 26. Apr 2023, 13:07

bittelöschtmichnicht hat geschrieben:
Mi 26. Apr 2023, 01:42
Pit Zyclade hat geschrieben:
Do 20. Apr 2023, 09:30
Ich gehe mal Schritt für Schritt vor, weil ich deine Fachspache gar nicht verstehe (was ist winget???).
lösch libreoffice oder schreib auf einem windows ohne libreoffice in einer eingabeaufforderung (oder terminal heißt es ja, oder powershell geht auch) : winget install libreoffice. dann eingabetaste.

und mit winget upgrade bzw. winget upgrade libreoffice installiert man immer updates.

du kannst auch mit bestehendem libreoffice auf einer eingabeaufforderung winget upgrade oder winget upgrade libreoffice eingeben, dann kann man vieles schnell updaten.
Danke für den Tip(p). Aber ich hasse Automatiken, die irgendetwas installieren, dann zu einem Zeitpunkt, den ich nicht will und dann noch die Version, die ich nicht will.
Ich update nur, wenn es mir sicher und zweckmäßig erscheint. So schwer ist doch das nicht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Do 13. Jul 2023, 13:57

ich habe festgestellt, dass nach jedem winget upgrade libreoffice, dass die vorlagen im shellnew ordner wieder so aussehen:
Screenshot 2023-04-25 113855.png
Screenshot 2023-04-25 113855.png (18.09 KiB) 9162 mal betrachtet

bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Mi 26. Jul 2023, 12:14

eben cmd => winget upgrade libreoffice von 7.5.4.auf 7.5.5, so sieht shellnew aus ... :roll:
0tuc4ao.png
0tuc4ao.png (28.13 KiB) 8952 mal betrachtet
die dateien aus dem kontextmenü haben auch alle null byte :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Screenshot 2023-07-26 121855.png
Screenshot 2023-07-26 121855.png (22.39 KiB) 8949 mal betrachtet
muss so aussehen, schöne dokumente mit den richtigen bits und bytes und als dateiname "soffice.ODX" X = G, P, S, T

im "neuen ordner" ist der müll den keiner braucht.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 26. Jul 2023, 12:20

Na, vielleicht sind das nur leere Musterdateien, die das Aussehen (die Farbe) der einzelnen Typen repräsentieren, bis du mal dort was reinschreibst.
(Aber ich nutze nicht winget...)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Di 5. Sep 2023, 12:50

jede erstellte datei öffnet erstmal libreoffice writer. aber bleiben wir mal bei der ODT-datei. beim doppelklick öffnet sich libreoffice writer und wenn ich dann "pit cylade ist der coolste" in comic sans schreibe und dann speichere, kommt diese fehlermeldung
Screenshot 2023-09-05 124536.png
Screenshot 2023-09-05 124536.png (50.52 KiB) 8821 mal betrachtet
und wenn ich auf "ODF-Format verwenden" gehe kommt
Screenshot 2023-09-05 124655.png
Screenshot 2023-09-05 124655.png (52.32 KiB) 8821 mal betrachtet
Screenshot 2023-09-05 124738.png
Screenshot 2023-09-05 124738.png (61.06 KiB) 8821 mal betrachtet
ob jetzt comic sand oder liberation serif ist wurscht.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von Pit Zyclade » Di 5. Sep 2023, 13:34

Was ist denn nun deine Frage???
Du hast bestätigt (!) und damit überschreibst du eine gleichnamige Datei.
Wenn du eine neue haben willst, mußt du einen geänderten Namen oder einen anderen Ort zum Speichern wählen.
Das ist doch elementar beim "Computern".
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Do 4. Apr 2024, 21:28

hab jetzt das hier befolgt https://ask.libreoffice.org/t/when-i-cr ... nt/36916/7 und im Ordner /.../shellnew/ neue, leere Dokumente mit ganz anderen Dateinamen wie ODS-Tabellendokument.ods gespeichert (die soffice.ODX dateien da belassen wo sie sind) und in der registry die FileName-Zeichenfolgen den Dateinamen geändert von soffice.ODX auf was auch immer.

die Änderungen wurden sofort übernommen. dann bis zum nächsten Update!

bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Fr 17. Mai 2024, 22:11

neuer versuch. habe mich fast an https://www.youtube.com/watch?v=gwqbDBLeuYY gehalten.

aber. statt NullFile unter ShellNew (direkt unter .ODS oder .ODT und nicht unter .ODS/LibreOffice.CalcDocument.1 oder .ODT/LibreOffice.WriterDocument.1) die Zeichenfolge (String) C:\Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew\soffice.odX reingeschrieben mit passender Endung.

es wird vorausgesetzt, dass unter C:\Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew\... die Vorlagen mehr als 0 Kilobyte haben.

Jetzt könnte man an den korrekten soffice.odX dateien entweder den Schreibschutz aktivieren oder in regedit den Wert bspw. von soffice.ods zu ODS-Tabellendokument.ods ändern, nachdem ich die Datei unter C:\Program Files\LibreOffice\share\template\shellnew\... hinzugefügt habe.

Hängt davon ab, was beim nächsten Update passiert. Bleibt spannend...

update: yup. durch das update auf 24.2.4.2 wurden sie vorlagen wieder überschrieben. interessant ist aber das: https://github.com/microsoft/winget-pkg ... 2161287844

jetzt versuche ich es mal mit schreibgeschütztem ordner ("shellnew")

bittelöschtmichnicht
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 12:18

Re: [gelöst] Neue Dokumentenvorlage funktioniert nicht

Beitrag von bittelöschtmichnicht » Sa 13. Jul 2024, 16:15

Schreibschutz half nicht aber ein Unterordner in /shellnew mit den korrekten Datei-Vorlagen. einmal von dort in den Ordner /shellnew kopieren und vorhandene, fehlerhafte, null kilobyte datei-vorlagen überschreiben.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten