Wenn ich ein LibreOffice-Dokument (odt, ods) aus einem Fremdprogramm starte (z.B. Anhang in Outlook) öffnet sich LibreOffice fast immer im Hintergrund. Manchmal öffnet es sich beim ersten Versuch normal, aber danach immer im Hintergrund. Das Fenster wird dabei nie minimiert, sondern geht nur in den Hintergrund des aufrufenden Programms. Selbst beim Öffnen aus dem Windows Explorer ist das Verhalten oft reproduzierbar.
Ich habe das bei den Betriebssystemen Win 7, 8 und 8.1 festgestellt mit den Versionen von 4.2.0 bis 4.2.4. Das Verhalten ist bei allen gleich.
Zudem wird das LibreOffice-Fenster bei Version 4.2.4 bei manchen Rechnern mit zwei Bildschirmen nun auch zusätzlich im Hintergrund beim besagten Vorgang nach rechts fast aus dem aktuellen Bildschirm verschoben.
Kennt einer dieses Phänomen und ist es vielleicht schon bekannt und als Fehler bereits eingetragen?
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
LibreOffice öffnet sich fast immer im Hintergrund
Re: LibreOffice öffnet sich fast immer im Hintergrund
Hallo,
- zunächst muss es das Drittprogramm zulassen, dass sich ein anderes Programm, das aufgrund einer Dateiendung-Verknüpfung gestartet wird in den Vordergrund drängt.
- Dann wirkt sich die Behandlung, beim Einsatz von Software von Drittherstellern, des Betriebssystem aus.
- Mit Thunderbird konnte ich das nur kurz nachvollziehen (Dateiendung-Verknüpfung musste verändert werden).
- Festgestellte Bugs kannst Du hier nachlesen.
- zunächst muss es das Drittprogramm zulassen, dass sich ein anderes Programm, das aufgrund einer Dateiendung-Verknüpfung gestartet wird in den Vordergrund drängt.
- Dann wirkt sich die Behandlung, beim Einsatz von Software von Drittherstellern, des Betriebssystem aus.
- Mit Thunderbird konnte ich das nur kurz nachvollziehen (Dateiendung-Verknüpfung musste verändert werden).
- Festgestellte Bugs kannst Du hier nachlesen.
Re: LibreOffice öffnet sich fast immer im Hintergrund
Was genau meinst du mit den Dateiendungs-Verknüpfungen? Was muss oder kann man da noch einstellen?pmoegenb hat geschrieben:Hallo,
- zunächst muss es das Drittprogramm zulassen, dass sich ein anderes Programm, das aufgrund einer Dateiendung-Verknüpfung gestartet wird in den Vordergrund drängt.
- Dann wirkt sich die Behandlung, beim Einsatz von Software von Drittherstellern, des Betriebssystem aus.
- Mit Thunderbird konnte ich das nur kurz nachvollziehen (Dateiendung-Verknüpfung musste verändert werden).
- Festgestellte Bugs kannst Du hier nachlesen.
An allen von mir getesteten Windows-Versionen waren die odt- bzw. ods-Endungen nur mit LibreOffice als Standardprogramm hinterlegt.
Ein Problem seitens Betriebssystem kann ja eigentlich auch nicht sein, da alle anderen Programme problemlos sich im Vordergrund öffnen, nur LibreOffice hat das Problem.
Seltsam ist allerdings, dass anscheinend nicht alle LibreOffice-Nutzer dieses Verhalten haben.
Dadurch stellt sich die Frage, was genau der Unterschied sein kann, wodurch bei allen von mir getesteteten Rechnern mit unterschiedlichen Windows-und LibreOffice-Versionen immer diese Problematik festzustellen ist?
Re: LibreOffice öffnet sich fast immer im Hintergrund
Ich habe das gleiche Problem (mit Win7) und zwar dann wenn LO bereits läuft und ich dann im Windows Explorer eine weitere Datei öffne.
Hier ist der entsprechende Bug dazu, also am besten dort angeben, dass du auch betroffen bist:
https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=75471
Hier ist der entsprechende Bug dazu, also am besten dort angeben, dass du auch betroffen bist:
https://www.libreoffice.org/bugzilla/sh ... i?id=75471
Re: LibreOffice öffnet sich fast immer im Hintergrund
Der Thread ist jetzt 2 Jahre alt, in Version 5.1.4.2 (x64) unter Windows 10 ist das Verhalten genauso und macht mich fast wahnsinnig
. Macht es Sinn den Bugtracker noch einmal anzuschieben?
.h

.h
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.