Seite 1 von 1
LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 13:51
von Fubu
Hallo,
nach langer Zeit wollte ich mal wieder ein Scan einfügen in ein Dokument und mußte feststellen das bei klick nichts passiert ?
Anleitung
https://help.libreoffice.org/Writer/Ins ... d_Image/de
so habe ich den Klick gemacht

- Unbenannt-4.jpg (64.95 KiB) 6598 mal betrachtet
selbst wen ncih "Quelle auswählen ..." anklicke passiert nichts.
Scanner bzw Multi Drucker ist ein HP Phorosmart 55510 und Windows 7.
geändert was die Scanner funktion betrifft habe ich nichts.
wie kann ich denn jetzt Scannen in Libre Office ?
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 14:17
von DavidG
Hallo,
scannen funktioniert derzeit nur mit 32-bit Versionen, da in LO
nur der Twain-32bit-Treiber integriert ist. Dazu gibt es bereits mehrere
Bugreports.
Ab der Version 6.1 soll es auch mit der 64-bit-Version funktionieren.
Gruß
David
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: So 15. Jul 2018, 11:59
von Fubu
Danke für die Info,
ich werde bald auf Windows 10 umsteigen dann habe ich sowiso ein 64 bit System ob ich will oder nicht, wie bekommt man dann den Scanner zum Laufen ?
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: So 15. Jul 2018, 13:18
von Pit Zyclade
Hallo,
Ich hab gestern mal probiert, dasselbe unter AOO zu tun. Dort geht es. ABER wenn man da die Vorlage 90° verdreht einlegt, was ja eigentlich immer vorkommen kann, ist man angeschmiert, weil es keine Option zum drehen gibt.
Deshalb rate ich, grundsätzlich mit der zum Scanner zugehörigen Software scannen (oder irgendeiner anderen funktionierenden), das Bild zu sichern und erst einmal zu bearbeiten, bevor man es in writer einfügt. Fazit: Einen Schritt zwischenschalten. Die Bearbeitung kann auch mit den Möglichkeiten von LO erfolgen.
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: So 15. Jul 2018, 13:23
von nikki
Hallo Pit,
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑So 15. Jul 2018, 13:18
ch hab gestern mal probiert, dasselbe unter AOO zu tun. Dort geht es.
Logisch, AOO gibt es nur als 32-bit-Anwendung.
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: So 15. Jul 2018, 13:25
von nikki
Fubu hat geschrieben: ↑So 15. Jul 2018, 11:59
ich werde bald auf Windows 10 umsteigen dann habe ich sowiso ein 64 bit System ob ich will oder nicht, wie bekommt man dann den Scanner zum Laufen ?
DavidG hat geschrieben: ↑Sa 14. Jul 2018, 14:17
Ab der Version 6.1 soll es auch mit der 64-bit-Version funktionieren.
???
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: So 15. Jul 2018, 13:33
von DavidG
@Fubu
Ich arbeite unter Windows 10 64Bit mit einer LO-32Bit 6.0.4.2-Version.
Dabei ist scannen kein Problem.
Auf die LO-64Bit-Version werde ich erst umsteigen bis der Scanner-Bug behoben ist.
Gruß
David
Re: LO Version: 5.3.7.2 (x64) - Scanner
Verfasst: So 15. Jul 2018, 17:20
von Pit Zyclade
@nikki
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑So 15. Jul 2018, 13:18
... unter AOO zu tun. Dort geht es.
Dass es da geht, wußte ich und es wurde ja auch eingangs schon gesagt. Aber darüber wollte ich nicht berichten, sondern ...
ABER wenn man da die Vorlage 90° verdreht einlegt, was ja eigentlich immer vorkommen kann, ist man angeschmiert, weil es keine Option zum drehen gibt.
und ich vermute, dass es bei einestags funktionierender 64bit-Möglichkeit es auch nicht viel besser funktionieren wird. Man muss abwarten.
Deshalb rate ich, grundsätzlich mit der zum Scanner zugehörigen Software scannen (oder irgendeiner anderen funktionierenden), das Bild zu sichern und erst einmal zu bearbeiten, bevor man es in writer einfügt.