🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Hallo!
Ich habe jetzt das Dokument so weit hinbekommen, dass die Seitenangabe im 'Vorspann' des Dokuments mit römischen Zahlen versehen ist und die restlichen Seiten mit arabischen. Das Problem ist aber, dass das Inhaltsverzeichnis ALLE Zahlen als arabische Zahlen anzeigt. Es wird also nicht die Seitenvorlage der jeweiligen Seiten übernommen. Ich vermute, dass es irgendwo beim Inhaltsverzeichnis eingestellt werden muss.
Hat jemand einen Tipp?
Es gibt dazu diesen Topic: viewtopic.php?t=11486
Aber ich verstehe nicht, was da jetzt Sache ist.
Grüße
livre
Ich habe jetzt das Dokument so weit hinbekommen, dass die Seitenangabe im 'Vorspann' des Dokuments mit römischen Zahlen versehen ist und die restlichen Seiten mit arabischen. Das Problem ist aber, dass das Inhaltsverzeichnis ALLE Zahlen als arabische Zahlen anzeigt. Es wird also nicht die Seitenvorlage der jeweiligen Seiten übernommen. Ich vermute, dass es irgendwo beim Inhaltsverzeichnis eingestellt werden muss.
Hat jemand einen Tipp?
Es gibt dazu diesen Topic: viewtopic.php?t=11486
Aber ich verstehe nicht, was da jetzt Sache ist.
Grüße
livre
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Hallo,
Gruß
Peter
Eigentlich nicht.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Danke schon mal!
So eine richtig formatierte Beispieldatei habe ich auch aus dem genannten Link runtergeladen, aber ich verstehe nicht, welcher Punkt genau jetzt das Anzeigen der gemischten Zahlen im Inhaltsverzeichnis ausmacht.
So eine richtig formatierte Beispieldatei habe ich auch aus dem genannten Link runtergeladen, aber ich verstehe nicht, welcher Punkt genau jetzt das Anzeigen der gemischten Zahlen im Inhaltsverzeichnis ausmacht.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Das hängt davon ab, was Du den entsprechenden Seitenvorlagen zugewiesen hast.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Achje... das Problem war, dass (aus welchem Grund auch immer) die Vorlage der römischen Zahlen auf Standard gesprungen ist. Jetzt passts. Das Inhaltsverzeichnis nimmt also schlicht die gesamte Vorlage. Danke!
#Edit: jetzt habe ich auch verstanden, warum es auf Standard gesprungen ist. Ich habe nur einen einfachen Seitenumbruch vom Deckblatt zum weiteren Verlauf. Wenn ich da also zurück auf "erste Seite" setze, ändert das das Weitere auf standard.
#Edit: jetzt habe ich auch verstanden, warum es auf Standard gesprungen ist. Ich habe nur einen einfachen Seitenumbruch vom Deckblatt zum weiteren Verlauf. Wenn ich da also zurück auf "erste Seite" setze, ändert das das Weitere auf standard.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3339
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Römische und Arabische Zahlen im Inhaltsverzeichnis?
Was ja auch so in der Seitenvorlage "Erste Seite" standardmäßig eingestellt ist.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.