In gewisser Weise ist auch ein Brief an eine Person ein Serienbrief, der halt an eine sehr kurze Liste geschickt wird.
Schau Dir nochmal das pdf von EGO an, das in dem von Link auf das Wissensarchiv steht....
Also ich habe eine Adressbuchquelle angegeben und eine Briefvorlage offen. Siehe Bild. ...
Ich habe dann
a)eine Datenquelle angegeben,
b) einmal Felder (Spaltenköpfe) in meinen Brief gezogen
c) den Brief mit den Feldern als Vorlage gespeichert.
Nun NUR die Briefvorlage öffnen. (Die kennt "Ihre" Adressquelle jetzt schon, also mache ich sie nicht auf. Statt dessen wähle ich direkt drucken.)
Es wird automatisch die Datenquelle geöffnet und ich kann einen oder mehrere Adressen markieren.
Dann die Ausgabe erzeugen, erst hier wird die Adresse (oder was immer in der Datenquelle steht) eingesetzt.
Die Schritte a/b/c sind nur einmal nötig, das andere macht man jedesmal.