🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellen Layout schützen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Sharki
Beiträge: 18
Registriert: Di 10. Mai 2011, 17:42

Tabellen Layout schützen

Beitrag von Sharki » Mo 18. Feb 2013, 20:44

Hi

kann das Layout einer Tabelle geschützt werden ? So wie bei einem Rahmen die Position und Größe, nicht aber der Inhalt ?

Grüße Hajo

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von miesepeter » Di 19. Feb 2013, 07:30

Hallo,

du könntest die Tabelle in einem geschützten Bereich erstellen und in den Zellen Formularelemente unterbringen. Einträge in den Formularelementen lassen sich speichern, der Rest im Bereich ist nicht veränderbar...

Viel Erfolg

dropkicktobi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von dropkicktobi » Fr 23. Aug 2013, 08:25

Hallo,

der thread ist schon älter.. Trotzdem habe ich eine Frage dazu:

ich möchte gern verhindern, dass die Tabelle mit TAB in der letzten Zelle (rechts unten) "verlängert" werden kann, dass also keine neue Zeile mit TAB erzeugt wird.

geht das irgendwie ?

LG
Tobias

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von miesepeter » Fr 23. Aug 2013, 09:28

dropkicktobi hat geschrieben:ich möchte gern verhindern, dass die Tabelle mit TAB in der letzten Zelle (rechts unten) "verlängert" werden kann, dass also keine neue Zeile mit TAB erzeugt wird.
Hallo,
... schon wieder was gelernt.
  • Möglichkeit 1
    • Menü Extras > Einstellungen > Writer > Formatierungshilfen :: Cursor in geschützten Zonen [..] Zulassen
      Wenn Zulassen abgewählt wurde, können dennoch in den Formularelementen Daten eingetragen werden.
  • Möglichkeit 2
    • Du packst die Tabelle in einen Rahmen, welcher sich im (später geschützen) Bereich befindet.
      Beim Rahmen wählst du folgende Eigenschaft:
      • Eigenschaften Rahmen > Zusätze > Schützen > ['x'] Größe
      • Wenn der Rahmen im geschützten Bereich ist, können dessen Eigenschaften nicht mehr verändert werden; die Tabelle kann dadurch mit der [TAB]-Taste nicht verlängert werden. Die Formularelemente sind jedoch nach wie vor veränderbar und abspeicherbar...
Kleiner Hinweis:
Um diese Eigenschaften zu testen, empfiehlt es sich, Bereich(e), Rahmen, Tabelle(n) mit Hintergrundfarbe einzufärben, zur besseren Unterscheidung; auch von Vorteil ist, den Navigator zu benutzen (Menü Ansicht > Navigator oder F5 oder über Icon in Standard-Symbolleiste).

Ausprobiert mit: AOO 4.0.0 unter LinuxMint13-32

Ciao

dropkicktobi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von dropkicktobi » Fr 23. Aug 2013, 09:52

danke, ich probier es aus ! :)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von miesepeter » Fr 23. Aug 2013, 10:22

Hallo,

ich hab's noch mit AOO 3.4.1 portable (OS wie oben) ausprobiert: Die Möglichkeit 2 funktioniert auch hier. Wenn beim Bereich der Schutz eingeschaltet ist, dann kann man übrigens automatisch nicht mehr in die Tabellenzellen springen. Es ist von Vorteil, die Tabelle nahtlos in den Rahmen einzufügen (letzte Tabellenzelle und [Strg]+[Umschalt]+[Entf]-Taste gleichzeitig drücken).

Ciao

PS: Ich wählte als Verankerung für den Rahmen "als Zeichen". Ist dann ungemein stabil im Lay-out.

dropkicktobi
Beiträge: 59
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 09:37

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von dropkicktobi » Fr 23. Aug 2013, 10:58

Hat super funktioniert, danke für die Hinweise. Ich muss aber ehrlich sagen, dass das ziemlich viel Arbeitsaufwand bedeutet (auf alten Rechnern haben wir noch Word2003 - hier ist das schützen wesentlich einfacher)
---
auf Arbeit nutze ich LibO 3.6.2.2 / Win 7 Professional SP1 32bit.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2136
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellen Layout schützen

Beitrag von miesepeter » Fr 23. Aug 2013, 17:58

Es wäre vllt. auch möglich, statt mit Tabelle mit mehreren Spalten in einem Bereich zu arbeiten und das Lay-out damit aufzubauen. Hier wäre der Schutzaufwand sicher geringer...
Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten