Ich nehme nochmals Bezug auf diese, auch von Rocko zitierte Stelle. Du kannst ja, wenn du Absatzvorlagen benutztest, dein ganzes Dokument auf relativ einfache Weise so formatieren, dass die Schrift bei der Verkleinerung von A4 auf A5 immer noch gut zu lesen ist. Beispiel: Du formatierst die Absatzvorlage "Textkörper" so um (ungefähre Angaben):NicoM hat geschrieben:- die Schrift ist auf diesen A5-Seiten viel zu klein
vorher → nachher
Times New Roman 12 p → 18 p
Abstand nach unten 0,21 → 0,30
Längen werden etwa um das 1,4-fache (Wurzel aus 2) verändert.
Der Vorteil des Broschürendrucks besteht darin, dass die Paginierung automatisch erfolgt; wenn du dein Dokument in A4 anlegst und daraus schon beim Entwurf in 2 Spalten A5 einteilst, wirst du Schwierigkeiten haben, die Seitenzahlen anzupassen. Besonders dann, wenn du Textteile einfügst oder löschst und der Seitenaufbau davon tangiert wird...
Ciao