🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Beidseitig A5 drucken

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2143
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Beidseitig A5 drucken

Beitrag von miesepeter » Di 26. Jul 2016, 07:31

NicoM hat geschrieben:- die Schrift ist auf diesen A5-Seiten viel zu klein
Ich nehme nochmals Bezug auf diese, auch von Rocko zitierte Stelle. Du kannst ja, wenn du Absatzvorlagen benutztest, dein ganzes Dokument auf relativ einfache Weise so formatieren, dass die Schrift bei der Verkleinerung von A4 auf A5 immer noch gut zu lesen ist. Beispiel: Du formatierst die Absatzvorlage "Textkörper" so um (ungefähre Angaben):

vorher → nachher
Times New Roman 12 p → 18 p
Abstand nach unten 0,21 → 0,30

Längen werden etwa um das 1,4-fache (Wurzel aus 2) verändert.

Der Vorteil des Broschürendrucks besteht darin, dass die Paginierung automatisch erfolgt; wenn du dein Dokument in A4 anlegst und daraus schon beim Entwurf in 2 Spalten A5 einteilst, wirst du Schwierigkeiten haben, die Seitenzahlen anzupassen. Besonders dann, wenn du Textteile einfügst oder löschst und der Seitenaufbau davon tangiert wird...

Ciao

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Beidseitig A5 drucken

Beitrag von Rocko » Di 26. Jul 2016, 09:18

miesepeter hat geschrieben:Du kannst ja, wenn du Absatzvorlagen benutztest, dein ganzes Dokument auf relativ einfache Weise so formatieren, dass die Schrift bei der Verkleinerung von A4 auf A5 immer noch gut zu lesen ist.
Um die Verwirrung vollständig zu machen: Beim vorliegenden Dokument genügt es nicht, wenn nur die Absatzvorlage auf größere Schrift eingestellt wird. Zusätzlich muss die Seitenvorlage von A5 auf A4 umgestellt werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2143
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Beidseitig A5 drucken

Beitrag von miesepeter » Di 26. Jul 2016, 10:14

nikki hat geschrieben:???
Wahrscheinlich wäre es am besten, wenn der Threadersteller sich nochmals zu seinen Anliegen äußerte.
Ciao

NicoM
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jul 2016, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Beidseitig A5 drucken

Beitrag von NicoM » Do 28. Jul 2016, 16:38

Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben.

Nach ca. 100 Testdruckseiten habe ich es jetzt geschafft, die richtige Konfiguration in Drucker und Writer vorzunehmen.
Es ist im Prinzip nicht einmal soo schwierig ... wenn man weiß, wie's geht ;-)

Das Problem mit der zu kleinen Schrift im A5-Brochure Ausdruck habe ich gelöst, indem ich auf den A4-Ausgangsseiten die Schrift vergrößert habe. Das passt also jetzt.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie man Seitenzahlen erscheinen lässt. In meinem Inhaltsverzeichnis, das automatisch generiert wird (Ihr werdet es nicht glauben, aber das habe ich geschafft;-)) werden die einzelnen Kapitel aufgelistet mit Seitenangabe. Aber die einzelnen Seiten werden nicht durchnummeriert. .:grübel:.

Grüße,
NicoM
Gruß,
NicoM

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2143
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Beidseitig A5 drucken

Beitrag von miesepeter » Do 28. Jul 2016, 16:49

NicoM hat geschrieben:Aber die einzelnen Seiten werden nicht durchnummeriert.
Na, das sollte auch noch zu lösen sein. Hast du in der Hilfe nachgesehen und (Feldbefehl) Seitenzahlen in Kopf- oder Fußzeile eingefügt?
F1-Hilfe Suchbegriff "Seiten;Folgeseiten"

Ciao

PS: Bei Problemen lade ein anonymisiertes Beispieldokument hoch

NicoM
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jul 2016, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Beidseitig A5 drucken

Beitrag von NicoM » Mi 3. Aug 2016, 16:48

Geschafft. Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Nico
Gruß,
NicoM


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten