🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Dokument an Leseposition öffnen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von Ingmar » Sa 11. Apr 2015, 21:42

swolf hat geschrieben:...meinst du mit oben genannten Tasten?...
Nein, im Dokument selber.
swolf hat geschrieben:...ob du darin enthaltene Hinweise aus der Programmhilfe gelesen und angewandt hast, und wenn ja, mit welchem Resultat.
Also, kurz nochmal beschrieben. Bis vor etwas 2-3 Wochen sprangen beim öffnen der Dokumente (an der ich seit Jahren regelmäßig was ergänze) IMMER an die zuletzt bearbeitete Stelle. OHNE Tastenkombination. Das ist nun auf einmal bei ALLEN Dokumenten nicht mehr. Sogar da, wo es noch funktionierte, ich Testweise jetzt was verändert hatte, sprang es auch nicht mehr an die Stelle. Auch nicht mit Umschalten+F5. Weswegen meine Vermutung darin liegt, das irgendwie die Merkstelle bei allen neu bearbeiteten Dokumente verloren gehen.

Ich habe am Programmeinstellung nichts geändert (so das der Zusammenhang zwischen meinen Persönlichen Daten und dem Dokument nicht verändert wurden). Einzig ein Update, das ich wohl um diese Zeit herum vorgenommen haben könnte (weiß ndas nicht mehr 100%ig) ist das einzige, was sich geändert haben könnte.

Es stellt sich nur die Frage, ob das nun an den Versionen von LO liegt oder ich den Fehler woanders suchen muß. Sprich, ob bei anderen diese Anzeige weiterhin funktioniert oder nicht.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von Hazel » So 12. Apr 2015, 11:59

Hallo Ingmar
Ingmar hat geschrieben:...sprangen beim öffnen der Dokumente (an der ich seit Jahren regelmäßig was ergänze) IMMER an die zuletzt bearbeitete Stelle. OHNE Tastenkombination. Das ist nun auf einmal bei ALLEN Dokumenten nicht mehr. Sogar da, wo es noch funktionierte, ich Testweise jetzt was verändert hatte, sprang es auch nicht mehr an die Stelle.
...Sprich, ob bei anderen diese Anzeige weiterhin funktioniert oder nicht.
Um deine letzte Frage zu beantworten: Mit meinem LibO-Writer-4.3.6.2 unter openSUSE-13.1 funktioniert alles so, wie du es haben willst: Öffnen eines bereits bestehenden Dokuments mit Blick auf die Cursorposition beim letzten Schließen.

Ich habe zwar nicht alle meine Writer-Dokumente entsprechend getestet, aber nachdem die ersten fünf sich so verhalten haben wie oben beschrieben, dürfte der Test als bestanden gewertet werden.

Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von mikele » So 12. Apr 2015, 15:16

Hallo,

das Ganze war mir bisher nicht aufgefallen. LibO öffnete Dokumente stets auf der ersten Seite (so wie es Ingmar nicht möchte). Nachdem ich aber Peters (pmoegenb) Rat befolgte und unter den Nutzerdaten meinen Namen eintrug, mein Testdokument speicherte, öffnete LibO das Dokument an der zuletzt bearbeiteten Stelle - faszinierend.
Hast du mal geprüft, ob die Nutzerdaten der LibO-Installation mit den informationen in den Dokumenteigenschaften übereinstimmen und ob dort die Option "Benutzerdaten verwenden" aktiviert ist?
Gruß,
mikele

Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von Ingmar » So 12. Apr 2015, 16:42

mikele hat geschrieben:...Hast du mal geprüft, ob die Nutzerdaten der LibO-Installation mit den informationen in den Dokumenteigenschaften übereinstimmen und ob dort die Option "Benutzerdaten verwenden" aktiviert ist?
Letzteres hatte ich weiter oben schon geschrieben. Ist angehakt. Eingetragen habe ich Vornamen, Nachnamen und der daraus ergebene Kürzel.

Seltsamerweise stimmten die Angaben in dem jetzt getesteten Dokument nicht 100% (stand nur Vorname). Ein test, in dem ich die Angaben dem Dokument angepaßt habe, brachten kein Ergebnis. Auch ein völlig neues Dokument (bei dem ja die aktuellen Daten übernommen wurden) waren erfolglos. Es ist so, als wenn diese Funktion nicht aktiv zu sein scheint (trotz Haken). Und das eben nur seit 1-2 Wochen und ohne das ich mich erinner, wirklich irgendwas in Libre geändert zu haben.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von Rocko » So 12. Apr 2015, 18:02

Ingmar hat geschrieben:Es ist so, als wenn diese Funktion nicht aktiv zu sein scheint (trotz Haken). Und das eben nur seit 1-2 Wochen und ohne das ich mich erinner, wirklich irgendwas in Libre geändert zu haben.
Für mich klingt das ganz nach einem inzwischen korrupt gewordenen Benutzerverzeichnis. Dann nämlich nützt auch kein Updaten auf die "neueste Version".
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von Ingmar » Mo 13. Apr 2015, 17:40

Rocko hat geschrieben:....Für mich klingt das ganz nach einem inzwischen korrupt gewordenen Benutzerverzeichnis. Dann nämlich nützt auch kein Updaten auf die "neueste Version".
Sowas ähnliches habe ich mir auch gedacht bzw. denke es immer noch.

So habe ich gestern und heute das Programm soweit es mir möglich war mit allem Deinstalliert. Ergebnis war ... Fehler immer noch vorhanden.

Dann dachte ich, da es das Dokumentenverzeichnis und Personendaten auch nach einer Neuinstallation behalten hat, das es ggf. mit dem parallel installierten OpenOffice zusammen hängt. Das und LO nochmal komplett deinstalliert und nach jedem Schritt den Rechner neu gestartet. Ergebnis: Unverändert. Daten werden nicht zurück gesetzt und der Fehler ist immer noch vorhanden.

Jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende. Es mag durchaus einem korrupten Benutzerverzeichnis liegen (oder leider woanders dran). Aber leider kriege ich das nicht zurück gesetzt.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von mikele » Mo 13. Apr 2015, 17:50

Hallo,
Aber leider kriege ich das nicht zurück gesetzt.
Unter Windows 7 liegt das Verzeichnis versteckt unter
C:\Users\deinName\AppData\Roaming\LibreOffice\4
Dieses Verzeichnis einfach mal umbenennen (vorher LibO inkl. Schnellstarter beenden) und beim nächsten Start von LibO wird es neu angelegt.
Gruß,
mikele

Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von Ingmar » Di 14. Apr 2015, 18:56

Habe ersteren Vorschlag jetzt 2x durchgeführt.

Erst unbenannt. Libre hat darauf reagiert und alle Projekte in der Übsicht nicht mehr angezeigt. Auch individuelle Einstellen waren zurück gesetzt. Aber... Problem nicht gelöst. Ein völlig neues Dokument mit 5 Seiten erstellt und dennoch startet es in jedem Fall von der ersten Seite.

Dann Programm erneut deinstalliert. Nachgeprüft ob Ordner in Roaming und im Installierten Ordner noch exestiert. War gelöscht. Neuinstallation. Und ... immer noch keine Lösung.

Das alles ist sehr seltsam und will mir nicht ganz einleuchten, was noch sein könnte.

ixnix
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Apr 2011, 20:28

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von ixnix » Fr 17. Apr 2015, 18:28

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie Ingmar mit LO portable, bis V. 4.2.5.2 funktionierte es, ab Version 4.3. bis aktuell 4.4.2.2. von PortableApps werden die Dateien am Anfang der ersten Seite geöffnet, tritt sowohl bei Updates als auch bei separat erstelltem LO auf, sieht also nicht nach einem defekten Benutzerverzeichnis aus.
V. 4.2.5.2 funktioniert immer noch wie gewünscht.

Gruß

ixnix
Win 7 Pro 64 bit, LO portable 4.2.5.2

ixnix
Beiträge: 5
Registriert: Do 14. Apr 2011, 20:28

Re: Dokument an Leseposition öffnen

Beitrag von ixnix » Sa 18. Apr 2015, 17:38

Danke für die Info, es wird also dran gearbeitet.

Gruß
Win 7 Pro 64 bit, LO portable 4.2.5.2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten