❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Liebe ExpertInnen,
LibreOffice hat ein Problem mit der Kombination Endnoten + eingefügte Bilder.
Ich habe in einem Spaltensatz Endnoten und zunächst drei Bilder (mit Beschriftungen) eingefügt. Das klappte problemlos. Nachdem im Text aber fünf Endnoten gesetzt waren, kam es bei dem Versuch, ein viertes Bild einzufügen, regelmäßig zum Programmabsturz.
Lösung: Ich speicherte zunächst eine Version ohne Bilder mit allen Endnoten ab und entfernte dann aus der Ausgangsdatei alle Endnoten, fügte das vierte Bild ein und am Schluss aus der provisorischen Datei die Endnoten.
Das Ergebnis könnt ihr euch im Anhang ansehen.
LibreOffice hat ein Problem mit der Kombination Endnoten + eingefügte Bilder.
Ich habe in einem Spaltensatz Endnoten und zunächst drei Bilder (mit Beschriftungen) eingefügt. Das klappte problemlos. Nachdem im Text aber fünf Endnoten gesetzt waren, kam es bei dem Versuch, ein viertes Bild einzufügen, regelmäßig zum Programmabsturz.
Lösung: Ich speicherte zunächst eine Version ohne Bilder mit allen Endnoten ab und entfernte dann aus der Ausgangsdatei alle Endnoten, fügte das vierte Bild ein und am Schluss aus der provisorischen Datei die Endnoten.
Das Ergebnis könnt ihr euch im Anhang ansehen.
- Dateianhänge
-
- Lebensborn - Schulze, Wolfgang.odt
- (635.9 KiB) 169-mal heruntergeladen
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Schön wär's! Nach mehreren Versuchen ist es mir nur einmal gelungen, die Datei zu öffnen. Du scheinst einen gravierenden Fehler gemacht zu haben. Was ich vor weiteren ständigen Programmabstürzen feststellen konnte ist, dass du das Bild 4 (natürlich den Rahmen) "An der Seite" verankert hast. Das aber ist Blödsinn, denn das Bild sollte doch als Teile des dort positionierten Absatzes verankert sein. Korrigiere das mal und lade dann die Datei noch einmal hoch.Mau hat geschrieben:Das Ergebnis könnt ihr euch im Anhang ansehen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Lieber Rocko,
komisch, ich habe überhaupt kein Problem beim Öffnen; ich hab's gerade noch einmal versucht. Und die Verankerung der Bilder an der jeweiligen Seite ist Absicht. Sie sollen sich nämlich nicht an irgendeiner Stelle knubbeln, nur weil die Absätze gerade ungünstig verlaufen. Richtiges DTP verteilt die Bilder ohnehin immer als Element des Seitenlayouts.
Ich hänge vorsichtshalber noch die PDF-Datei an, die ich daraus erstellt habe.
Gruß,
Mau
komisch, ich habe überhaupt kein Problem beim Öffnen; ich hab's gerade noch einmal versucht. Und die Verankerung der Bilder an der jeweiligen Seite ist Absicht. Sie sollen sich nämlich nicht an irgendeiner Stelle knubbeln, nur weil die Absätze gerade ungünstig verlaufen. Richtiges DTP verteilt die Bilder ohnehin immer als Element des Seitenlayouts.
Ich hänge vorsichtshalber noch die PDF-Datei an, die ich daraus erstellt habe.
Gruß,
Mau
- Dateianhänge
-
- Lebensborn - Schulze, Wolfgang.pdf
- (751.42 KiB) 151-mal heruntergeladen
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Dann lade doch selbst deine hochgeladene Datei runter und und arbeite damit! Bei mir hängt sie sich jedenfalls auf. Wenn dir also geholfen werden soll, brauche ich die Originaldatei und keinen PDF-Ersatz.Mau hat geschrieben:komisch, ich habe überhaupt kein Problem beim Öffnen; ich hab's gerade noch einmal versucht.
Du vergisst, dass es sich beim Writer um eine Textverarbeitung und nicht um ein DTP-Programm handelt. Ohne lange nachzudenken weiß ich, dass deshalb die Verankerung an der Seite unzweckmäßig ist. Beim einzigen Mal erfolgreich öffnen habe ich zudem festgestellt, dass beim Laden die Seitenanzeige ständig zwischen 9 und 10 Seiten hin und her gesprungen ist. Das aber hat einen Grund, der nur mit deinem Original zu finden ist.Mau hat geschrieben:Und die Verankerung der Bilder an der jeweiligen Seite ist Absicht. Sie sollen sich nämlich nicht an irgendeiner Stelle knubbeln, nur weil die Absätze gerade ungünstig verlaufen. Richtiges DTP verteilt die Bilder ohnehin immer als Element des Seitenlayouts.
Im übrigen wird gar nichts geknubbelt, wenn man die Verankerungskriterien richtig setzt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Lieber Rocko,
mir soll nicht geholfen werden. Ich will nur auf ein Programmierproblem hinweisen.
Bei WordPerfect, was leider durch Microsoft aus dem deutschen Markt verdrängt worden ist, war mein Verfahren ohne Probleme möglich. Und WordPerfect ist ebenfalls ein Textverarbeitungsprogramm.
Gruß,
Mau
mir soll nicht geholfen werden. Ich will nur auf ein Programmierproblem hinweisen.
Bei WordPerfect, was leider durch Microsoft aus dem deutschen Markt verdrängt worden ist, war mein Verfahren ohne Probleme möglich. Und WordPerfect ist ebenfalls ein Textverarbeitungsprogramm.
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
LO ist nicht WordPerfect. Aber du brauchst ja keine Hilfe. Ich frage mich nur, was dann dein Lösungsvorschlag soll, wenn du es nicht fertigbringst, eine funktionierende Endfassung zum Nachvollziehen zur Verfügung zu stellen.Mau hat geschrieben:Lösung: Ich speicherte zunächst eine Version ohne Bilder mit allen Endnoten ab und entfernte dann aus der Ausgangsdatei alle Endnoten, fügte das vierte Bild ein und am Schluss aus der provisorischen Datei die Endnoten.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Macht aber in einem privat betriebenem Anwenderforum wenig Sinn.Mau hat geschrieben:mir soll nicht geholfen werden. Ich will nur auf ein Programmierproblem hinweisen.
Das Office-Produkt von Corel kann in der Standardversion nach wie vor zum Preis von 411,74 Euro erworben werden.Mau hat geschrieben: Bei WordPerfect, was leider durch Microsoft aus dem deutschen Markt verdrängt worden ist, war mein Verfahren ohne Probleme möglich. Und WordPerfect ist ebenfalls ein Textverarbeitungsprogramm.
Re: Endnoten + eingefügtes Bild = Programmabsturz
Lieber Peter,
ich weiß, dass das Programm in Deutschland noch erhältlich ist. Es ist aber nur noch auf Englisch zu haben.
Gruß,
Mau
ich weiß, dass das Programm in Deutschland noch erhältlich ist. Es ist aber nur noch auf Englisch zu haben.
Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
LO-Version: 6.2.8.2 (x64)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.