❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Furigana

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Furigana

Beitrag von MoonKid » Fr 18. Jul 2014, 12:35

Japanische LibreOffice (auch MS Office) haben einen simplen Menüpunkt bzw. Icon um Furigana schreiben zu können.
Das ist kein Extra, keine Extension etc. - Out-of-the-box!

Beim Deutschen fehlt das natürlich. Wie krieg ich das hier, ohne mir das jap. LO installieren zu müssen?

pmoegenb

Re: Furigana

Beitrag von pmoegenb » Fr 18. Jul 2014, 13:32

Ich zitiere aus der Programmhilfe die eigentlich die erste Anlaufstelle sein sollte:

Sprache für
Benutzeroberfläche

Wählen Sie die Sprache aus, die für die Benutzeroberfläche (zum Beispiel in den Menüs, Dialogen und Hilfedateien) verwendet werden soll. Sie müssen zumindest ein zusätzliches Sprachpaket oder eine mehrsprachige Version von LibreOffice installiert haben.
Der Eintrag "Standard" wählt die Sprache entsprechend der Benutzeroberfläche des Betriebssystem aus. Wenn diese Sprache in der Installation von LibreOffice nicht vorhanden ist, wird die Sprache der LibreOffice-Installation verwendet.


Entweder Du machst eine Änderungs-Installation und installierst die Japanische Benutzeroberfläche nach, oder Du guckst unter Extras/Anpassen ob Du diesen Menüpunkt hinzufügen kannst.

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Furigana

Beitrag von MoonKid » Fr 18. Jul 2014, 14:55

Furigana hat mit der Sprache nichts zu tun. Sollte das bei LO verknüpft sein, ist das eine Design-Schwäche.
Ein Umstellen der Sprache sollte hier eigentlich nicht helfen.

In dem von dir genannten Menü finde ich nur "Katakan" noch zum hinzufügen. Das ist eigentlch nicht das gesuchte und außerdem taucht es in der Menüleiste dann nicht auf. Warum kann ich nicht erklären.

Nebenbei möchte ich Furaganisieren und aber meine deutsche Oberfläche behalten.

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Furigana

Beitrag von MoonKid » Fr 18. Jul 2014, 15:00

Im Sprachmenü (Extras/Optionen) kann man sog. "Steuerelemente für ostasiatische Sprachen" einblenden lassen.

Danach taucht im Format-Menü ein sinnfreies(!) "Ruby" auf. (btw: Das man mit Ruby Furigana macht ist mir als TeX-er natürlich klar!)
Ein typischer LO-User kommt nicht drauf, dass damit jetzt Furigana gemeint sind.

Dann kann ich frei(!) entscheiden, was über die Zeichen geschrieben wird.

Genau hier ist das Problem. Die japanische Version erkennt die notwendigen Furigana passend zum darunterliegenden Kanji automatisch. In meinem System ist japanisch, inkl. Wörterbuch, etc alles installiert. LO müsste nur darauf zugreifen.

Das ist ein Workaround und keine Lösung.

pmoegenb

Re: Furigana

Beitrag von pmoegenb » Fr 18. Jul 2014, 15:08

MoonKid hat geschrieben:Das ist ein Workaround und keine Lösung.
Dann beschwere Dich beim Hersteller.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten