Seite 1 von 2
Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: So 11. Mär 2018, 09:30
von Wotan300
Guten Morgen,
Fehler in ucrtbase.DLL - jedesmal wenn ich auf drucken gehe - wird das Dokument gedruckt und dann stürzt die 6.0 ab.
Habe schon nach Lösungen gesucht doch nix passendes gefunden.
Win7 - 32 bit

Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: So 11. Mär 2018, 10:21
von nikki
Hallo,
Wotan300 hat geschrieben: ↑So 11. Mär 2018, 09:30
dann stürzt die 6.0 ab.
mit der Angabe der Entwicklungsreihe lässt sich wenig anfangen. Für die Entwicklungsreihe 6.0 wurden bislang folgende Programmversionen veröffentlicht:
Nachzulesen unter
Hilfe/Über LibreOffice.
Im Übrigen ist die angegebene DLL-Datei
ucrtbase.DLL eine Windows-Datei und keine LibreOffice-Datei.
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: So 11. Mär 2018, 13:15
von Wotan300
.. soweit schon klar - allerdings: warum gibt libre office genau diese datei als fehler aus und sonst keines der installierten Programm.
Erst hatte ich Openoffice, das auch einen seltsamen Fehler hat, der mich echt genervt hat...
Durch den Umstieg war ich der Meinung nun alles besser gemacht zu haben...
hmmmm
Version 6.0.1.1
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:36
von nikki
Wotan300 hat geschrieben: ↑So 11. Mär 2018, 13:15
warum gibt libre office genau diese datei als fehler aus und sonst keines der installierten Programm.
Wenn die sonstigen Programme ebenfalls umfangreiche Formatierungen haben die der Drucktreiber zu bewältigen hat, wäre dies seltsam.
Nachdem seit der Veröffentlichung der Programmversion 6.0.0 nie im Forum zu lesen war, das LO 6.0.x Probleme mit dem Druck hat, gehe ich davon aus, dass der eingesetzte Druckertreiber eine Macke hat. Versuche deshalb vom Druckerhersteller einen aktuellen Drucktreiber zu beschaffen.
Vielleicht gibt bezüglich des Problems ein Ereignisprotokoll von Windows etwas her.
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 07:21
von Wotan300
Habe den Druckertreiber nochmal neu installiert und den neuesten Treiber runtergeladen, ... doch keine Änderung.
Strg + P = Programmabsturz

Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 12:00
von nikki
Wotan300 hat geschrieben: ↑Mo 12. Mär 2018, 07:21
Habe den Druckertreiber nochmal neu installiert und den neuesten Treiber runtergeladen, ... doch keine Änderung.
Auch nicht nach einem Neustart von Windows 7 ? Der Druckertreiber muss ja erst geladen werden. Die Entwicklungsreihe 6 erfordert als Systemanforderung mindestens
Windows 7 SP1.
Wenn du schon früher eine LO-Version auf Deinem System hattest, kann es auch an einem defekten
Benutzerprofil von LO liegen. Das Problem kannst Du durch Umbenennen wie folgt lösen:
- LibreOffice nebst Schnellstarter beenden.
- Tastenkombination Win+R (Run) drücken.
- Beim Eingabefeld Öffnen %appdata%\LibreOffice eingeben und Eingabetaste drücken, bzw. auf Schalter OK klicken
- Unterverzeichnis 4 nach 4_Alt umbenennen.
- LibreOffice neu starten, dabei wird automatisch ein neues Benutzerprofil angelegt.
Sollte es nicht an einem defekten
Benutzerprofil liegen, bin ich mit meinem Latein am Ende.
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 10:44
von Ano
Hallo!
Habe mich extra im Forum angemeldet, da ich im weiten Netz nur hier fündig geworden bin.
Habe das selbe Problem mit LO 6.0.2.1 (x64) unter Windows 7 Home Premium SP1 (x64) inkl. aller Updates. Beides ist komlett neu auf den Rechner gekommen. Auch die Druckertreiber sind die neuesten von Kyocera als KX-Version für einen P3045dn und einen FS-C2126MFP.
Datei als PDF exportieren und aus Adobe Acrobat Reader drucken ist kein Problem.
Der Druck direkt aus LO funktioniert, LO stürzt direkt danach aber ab.
Den PC habe ich, wie schon gesagt, komplett neu aufgesetzt und auf den neuesten Stand gebracht. Also OS, LO und Druckertreiber. Auf meinem Arbeitssystem mit Win 10 Pro (x64) ebenfalls mit LO 6.0.2.1 (x64) und aktuellen Kyocera Druckertreibern funktioniert es.
Gibt es schon neuere Hinweise oder gar Lösungen zu diesem Problem?
VIelen Dank!
Ano
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:25
von nikki
Hallo,
Ano hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 10:44
Gibt es schon neuere Hinweise oder gar Lösungen zu diesem Problem?
Du hast den Hinweis von
The Document Foundation über die Produktreihe 6.0 zur Kenntnis genommen ?
Dir bleiben 2 Möglichkeiten:
- Du installierst die neue Vorabversion 6.0.3 von hier und testet selbst ob das Problem behoben ist.
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 14:30
von Ano
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps!
nikki hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 12:25
Hallo,
Du hast den Hinweis von
The Document Foundation über die Produktreihe 6.0 zur Kenntnis genommen ?
Du meinst diesen Hinweis:
Dies ist LibreOffice 6.0 – mit aller Sorgfalt von der LibreOffice-Community entwickelt und nun präsentiert. Wir empfehlen, zuerst die Versionshinweise zu lesen.
LibreOffice 6.0 richtet sich an alle Benutzer, die an den neuesten Funktionen interessiert sind. Konservativen Endanwendern empfehlen wir weiterhin die stabile Version, LibreOffice 5.4.
Das ist mir durchaus bewusst. Leider steht aber da nicht explizit drin, dass ein ein Druckproblem gibt.
Wäre es ein allgemeines Problem, wäre ich sicherlich noch an anderer Stelle im großen, weiten Netz fündig geworden. Da jedoch hier mehrere LO 6.x mit Win 7 und 10 Pro (alles x64) problemlos laufen, hatte ich nachgefragt, ob ein konkretes Problem bzw. dessen Lösung schon bekannt sind.
Ich werde mal die Pre-Release oder dann halt die 5.4er probieren.
Gruß
Ano
Re: Libre 6.0 ucrtbase.DLL abstürze
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 22:23
von nikki
Hallo Ano,
Ano hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 14:30
Du meinst diesen Hinweis:
Dies ist LibreOffice 6.0 – mit aller Sorgfalt von der LibreOffice-Community entwickelt und nun präsentiert. Wir empfehlen, zuerst die Versionshinweise zu lesen.
LibreOffice 6.0 richtet sich an alle Benutzer, die an den neuesten Funktionen interessiert sind. Konservativen Endanwendern empfehlen wir weiterhin die stabile Version, LibreOffice 5.4.
Richtig.
Ano hat geschrieben: ↑Do 29. Mär 2018, 14:30
Das ist mir durchaus bewusst. Leider steht aber da nicht explizit drin, dass ein ein Druckproblem gibt.
Davon müssen Entwickler zuerst Kenntnis haben. Deshalb solltest Du auch die
Versionshinweise durchlesen.
Merke: Eine Software reift beim Anwender und nicht beim Entwickler. Deshalb sind nach dem
Release-Plan zur Bug-Beseitigung bei den Produktreihen 5.4 und 6.0 jeweils 8 Programmversionen vorgesehen.