Seite 1 von 2
Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 16:13
von Zottel
Hallo, ich suche eine Möglichkeit bestimmte Textpassagen ein- und ausklappen zu können.
Hat Writer so eine Funktion?
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 18:20
von Pit Zyclade
Dazu müßtest Du zuerst einmal erklären, was "Textpassagen" für dich bedeuten und zweitens, was du mit "ausklappen" meinst. LO und AOO kennen "Kommentare" und "Bereiche", die man wahlweise anzeigen und scheinbar verschwinden lassen kann.
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 21:07
von nikki
Zottel hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 16:13
ich suche eine Möglichkeit bestimmte Textpassagen ein- und ausklappen zu können.
Hat Writer so eine Funktion?
Nicht dass ich wüsste. Ich kenne das nur von Entwicklungsumgebungen.
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 22:30
von Zottel
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 18:20
Dazu müßtest Du zuerst einmal erklären, was "Textpassagen" für dich bedeuten und zweitens, was du mit "ausklappen" meinst. LO und AOO kennen "Kommentare" und "Bereiche", die man wahlweise anzeigen und scheinbar verschwinden lassen kann.
Damit ist sämtlicher Text gemeint, den ich zwar in meiner Datei haben muss/will, aber nicht ständig angezeigt werden soll.
Ich führe beruflich des öfteren Dokumentationen über meine Arbeit und lasse darin Zitate und externe Codezeilen auftauchen, brauche sie aber nicht immer in voller Länge und hätte sie der Übersichtlichkeit zuliebe dann gern ausgeblendet/gekürzt.
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 09:36
von Pit Zyclade
Ich habe mal ein Beispiel erzeugt. Der
Bereich namens Bereich1 hat von mir einen hellgelben Hintergrund bekommen. Kann aber beliebig anders beschaffen sein. Den kann man mit
Format->Bereiche->Bereich1->ausblenden und umgekehrt.
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 09:45
von nikki
Hallo Pit,
Zottel hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 22:30
Ich führe beruflich des öfteren Dokumentationen über meine Arbeit und lasse darin Zitate und externe Codezeilen auftauchen, brauche sie aber nicht immer in voller Länge und hätte sie der Übersichtlichkeit zuliebe dann gern ausgeblendet/gekürzt.
Bereiche können nicht teilweise ausgeblendet werden.
Hier Beispiele wie sich Zottel das vorstellt.
Beispiel ausgeblendet:

- 2018-10-23 09_42_49-Quelltexteditor1.gif (2.44 KiB) 6970 mal betrachtet
Beispiel eingeblendet:

- 2018-10-23 09_43_16-Quelltexteditor2.gif (5.19 KiB) 6970 mal betrachtet
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 11:51
von Rocko
Zottel hat geschrieben: ↑Mo 22. Okt 2018, 22:30
Ich führe beruflich des öfteren Dokumentationen über meine Arbeit und lasse darin Zitate und externe Codezeilen auftauchen, brauche sie aber nicht immer in voller Länge und hätte sie der Übersichtlichkeit zuliebe dann gern ausgeblendet/gekürzt.
Vor Urzeiten habe ich dazu schon mal Beispieldateien erstellt. Vielleicht bringen die dich selbst auf eine Idee.
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 11:58
von miesepeter
@Zottel:
Hier findet sich auch ein interessantes Beispiel von
F3K Total zur Aus-/Einblendung von Texten über Absatzvorlagen und Makro. Das käme deinem Anliegen nahe, meine ich:
viewtopic.php?f=5&t=19630&p=57703&hilit ... den#p57703
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 12:11
von Pit Zyclade
@nikki
Wie Rocko mit seinem ersten Beispiel zeigt, kann man Bereiche sehr wohl einzeln ein- und ausblenden. Das dürfte für die meisten Nutzer reichen. Ansonsten benötigen wir mehr Hinweise vom Erstautor.
Re: Textpassagen ein- und ausklappen?
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 13:59
von nikki
@Pit
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 23. Okt 2018, 12:11
Wie Rocko mit seinem ersten Beispiel zeigt, kann man Bereiche sehr wohl einzeln ein- und ausblenden.
Habe ich etwa in Abrede gestellt, dass man
ganze Bereiche nicht aus- und einblenden kann ?
Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 23. Okt 2018, 12:11
Das dürfte für die meisten Nutzer reichen. Ansonsten benötigen wie mehr Hinweise vom Erstautor.
Du hast wohl noch nie mit einem Quell-Editor gearbeitet. Schau Dir einfach mal NotePad++ an.