❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textpassagen ein- und ausklappen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Zottel
Beiträge: 7
Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:18

Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von Zottel » Mo 22. Okt 2018, 16:13

Hallo, ich suche eine Möglichkeit bestimmte Textpassagen ein- und ausklappen zu können.
Hat Writer so eine Funktion?

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 22. Okt 2018, 18:20

Dazu müßtest Du zuerst einmal erklären, was "Textpassagen" für dich bedeuten und zweitens, was du mit "ausklappen" meinst. LO und AOO kennen "Kommentare" und "Bereiche", die man wahlweise anzeigen und scheinbar verschwinden lassen kann.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von nikki » Mo 22. Okt 2018, 21:07

Zottel hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 16:13
ich suche eine Möglichkeit bestimmte Textpassagen ein- und ausklappen zu können.
Hat Writer so eine Funktion?
Nicht dass ich wüsste. Ich kenne das nur von Entwicklungsumgebungen.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Zottel
Beiträge: 7
Registriert: Di 10. Mär 2015, 17:18

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von Zottel » Mo 22. Okt 2018, 22:30

Pit Zyclade hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 18:20
Dazu müßtest Du zuerst einmal erklären, was "Textpassagen" für dich bedeuten und zweitens, was du mit "ausklappen" meinst. LO und AOO kennen "Kommentare" und "Bereiche", die man wahlweise anzeigen und scheinbar verschwinden lassen kann.
Damit ist sämtlicher Text gemeint, den ich zwar in meiner Datei haben muss/will, aber nicht ständig angezeigt werden soll.
Ich führe beruflich des öfteren Dokumentationen über meine Arbeit und lasse darin Zitate und externe Codezeilen auftauchen, brauche sie aber nicht immer in voller Länge und hätte sie der Übersichtlichkeit zuliebe dann gern ausgeblendet/gekürzt.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 23. Okt 2018, 09:36

Ich habe mal ein Beispiel erzeugt. Der Bereich namens Bereich1 hat von mir einen hellgelben Hintergrund bekommen. Kann aber beliebig anders beschaffen sein. Den kann man mit Format->Bereiche->Bereich1->ausblenden und umgekehrt.
Text mit zwei Bereichen .odt
(9.63 KiB) 443-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von nikki » Di 23. Okt 2018, 09:45

Hallo Pit,
Zottel hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 22:30
Ich führe beruflich des öfteren Dokumentationen über meine Arbeit und lasse darin Zitate und externe Codezeilen auftauchen, brauche sie aber nicht immer in voller Länge und hätte sie der Übersichtlichkeit zuliebe dann gern ausgeblendet/gekürzt.
Bereiche können nicht teilweise ausgeblendet werden.

Hier Beispiele wie sich Zottel das vorstellt.

Beispiel ausgeblendet:
2018-10-23 09_42_49-Quelltexteditor1.gif
2018-10-23 09_42_49-Quelltexteditor1.gif (2.44 KiB) 6965 mal betrachtet
Beispiel eingeblendet:
2018-10-23 09_43_16-Quelltexteditor2.gif
2018-10-23 09_43_16-Quelltexteditor2.gif (5.19 KiB) 6965 mal betrachtet
Zuletzt geändert von nikki am Di 23. Okt 2018, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von Rocko » Di 23. Okt 2018, 11:51

Zottel hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 22:30
Ich führe beruflich des öfteren Dokumentationen über meine Arbeit und lasse darin Zitate und externe Codezeilen auftauchen, brauche sie aber nicht immer in voller Länge und hätte sie der Übersichtlichkeit zuliebe dann gern ausgeblendet/gekürzt.
Vor Urzeiten habe ich dazu schon mal Beispieldateien erstellt. Vielleicht bringen die dich selbst auf eine Idee.
Dateianhänge
Bereiche ausblenden (2).odt
(20.36 KiB) 370-mal heruntergeladen
BereicheAusblenden-mit Variable setzen.odt
(61.69 KiB) 290-mal heruntergeladen
Textbereiche ausblenden.odt
(22.85 KiB) 363-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von miesepeter » Di 23. Okt 2018, 11:58

@Zottel:
Hier findet sich auch ein interessantes Beispiel von F3K Total zur Aus-/Einblendung von Texten über Absatzvorlagen und Makro. Das käme deinem Anliegen nahe, meine ich: viewtopic.php?f=5&t=19630&p=57703&hilit ... den#p57703

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 23. Okt 2018, 12:11

@nikki
Wie Rocko mit seinem ersten Beispiel zeigt, kann man Bereiche sehr wohl einzeln ein- und ausblenden. Das dürfte für die meisten Nutzer reichen. Ansonsten benötigen wir mehr Hinweise vom Erstautor.
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Di 23. Okt 2018, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Textpassagen ein- und ausklappen?

Beitrag von nikki » Di 23. Okt 2018, 13:59

@Pit
Pit Zyclade hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 12:11
Wie Rocko mit seinem ersten Beispiel zeigt, kann man Bereiche sehr wohl einzeln ein- und ausblenden.
Habe ich etwa in Abrede gestellt, dass man ganze Bereiche nicht aus- und einblenden kann ?
Pit Zyclade hat geschrieben:
Di 23. Okt 2018, 12:11
Das dürfte für die meisten Nutzer reichen. Ansonsten benötigen wie mehr Hinweise vom Erstautor.
Du hast wohl noch nie mit einem Quell-Editor gearbeitet. Schau Dir einfach mal NotePad++ an.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten