Seite 1 von 2

Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:53
von diver_r
Hallo,

Ich bin sehr auf die "automatische Rechtschreibprüfung" angewiesen. Würde aber gerne die "rot gewellte" Linie ändern so das sie deutlicher sichtbar ist. Gerade wenn man auf einem großen Monitor (4k) arbeitet und ins Dokument hinein zoomt bleibt die "rot-gewellte" Linie sehr klein und ist kaum zu erkennen.

Gibt es eine Möglichkeit diese Linie zu verändern. Dass sie dicker ist? Oder gibt es ein Rechtschreib-Plugin das Wörter "stärker markiert"?

Beste Grüße,
D

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:11
von craig
Hallo,

siehe hier:
https://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?t=20260

Zusätzlich habe ich auch die Experteneinstellungen erfolglos, als auch
das Benutzerprofil nach Einstelluungsmöglichkeiten durchsucht.
Es fand sich nirgends eine Einstellungsmöglichkeit für die Strichstärke.

Ich meine im Bugtracker mal etwas gelesen zu haben, finde den Report allerdings nicht wieder:
https://bugs.documentfoundation.org/index.cgi

Nach wie vor, scheint es ein Problem mit der Implementierung der Monitorauflösung zu sein.
Je höher die Auflösung, desto dünner die Linie.

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 19:18
von diver_r
Hmmm. Auf meinem 4K Monitor ist das schon ein recht großes Problem. Die Linie ist einfach nicht zu erkennen.

Ich habe nun versucht "LanguageTool" zu installieren.
Webseite: https://www.languagetool.org/de

- Windows10 (64bit)
- LibreOffice - Version: 6.3.5.2 (x64)
- LanguageTool-4.8.oxt
- Java Laufzeitumgebung (JRE): Oracle Corporation 13.0.1
- Java Laufzeitumgebung (JRE): Oracle Corporation 14.0.2 (verwende ich aktuell)

Funktioniert aber nicht. Habe auch "Language Pack 5.2" installiert. geht auch nicht.
Es ist aktiv. Ich kann die Optionen durcklicken. Aber es werden keine Wörter markiert.
Und ich nehme aber an das auch das die Worte nur "unterstrichen".
Also auch mit einer farbigen Wellenlinie (Man kann die Farbe der Welle ändern).
Aber die Wörter selbst werden nicht markiert. Und die dicke der Wellenlinie kann man nicht ändern.

Habe noch die Seiten dazu entdeckt:

https://bugs.documentfoundation.org/sho ... =105527#c9
https://cgit.freedesktop.org/libreoffic ... c01b5ffb89

Linguistic: new underlining styles for grammar checkers
This patch adds two new underlining styles:
- BOLDWAVE: a thicker version of the default WAVE style
- BOLD: a thick straight line

No default setting changed. It's up to the grammar checkers to specify
the underlining style they want.

....

Frage mich aber gerade wie man den "Patch" installiert.

Nehme auch gerne Tipps an wieso "LanguageTool" nicht funktioniert.
Habe ich eine falsche Java Version? Soll ich 5.2 noch mal installieren?
Muss bei LibreOffice den "normalen Speellchecker" ausschalten?

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Di 25. Aug 2020, 20:36
von diver_r
Habe die neueste Version von Libe Office installiert.
Und die neue Version von "LanguageTool 5.0.1"

- Windows10 (64bit)
- LibreOffice Version 7.0.0.1 (64bit)
- Java: Oracle Corporation 14.0.2
- Extension: LanguageTool 5.0.1

"Automatische Rechtschreibprüfung" muss AN sein damit auch das "LanguageTool" extension funktioniert.
Rechtschreibfehler werden leider nach wei vor als dünne gewellte Linie angezeigt.
Beim "LanguageTool" in den Optionen kann man das "unterstreichen" von gewellt auf "FETT" stellen.
Und Farben auswählen. Das ist schon mal sehr hilfreich.
Aber Rechtschreibung wird leider als "dünne gewellte Linie" angezeigt.
Vielleicht ist das für andere aber ja auch schon hilfreich:

Siehe Anhang:

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 15:00
von craig
Hallo,

laut Deines verlinkten Bug-Reports, soll es in Zukunft möglich sein die Strichstärke umzustellen.

Im C++-Quellcode ist dies bereits implementiert, allerdings fehlt noch der letzte Schritt die Funktion
in Form eines Menüeintrags umzusetzen. Zumindest habe ich dies so verstanden:
Jason White 2019-08-14 15:38:42 UTC hat geschrieben:
+1 for this. This bug still has a $350 bounty, someone ought to finish the job and collect on it.
Deshalb habe ich mir gestern die neuste Master-LibreOfficeDev-Version installiert, doch Fehlanzeige. :cry:
Es ist diesbezüglich nirgends eine Einstellmöglichkeit vorhanden. :evil:

PS
@ diver_r
- Extension: LanguageTool 5.0.1
Hast Du schon Erfahrungen mit diesem Tool gesammelt?

Die Grammatik-Prüfung scheint sehr dürftig zu sein. In der
Grammtik-Bibliothek sind nur sehr wenige Einträge enthalten.
Im Augenblick funktioniert bei mir die Grammatik-Prüfung nicht korrekt.

Muss man hier eine spezielle Bibliothek nachinstallieren?

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 15:14
von diver_r
"In Zukunft" kann ja alles bedeuten.

Der "bug" wurde ja schon 2017 angesprochen.
Und angeblich ist es nun seit Juni 2019 möglich die Linie zu ändern.
This patch adds two new underlining styles:
- BOLDWAVE: a thicker version of the default WAVE style
- BOLD: a thick straight line
Aber ich blick da leider nicht durch ob das nun möglich ist oder nicht.
Ich finde da bei LibreOficce 7.0.0.1 nix.

Zu " LanguageTool 5.0.1". Das benutze ich, da ich etwas legasthenisch veranlagt bin, bis jetzt nur als Chrome Extension und mag es da eben nicht nur die Rechtschreibung korrigiert wird, sondern auch Dinge markiert werden wenn der Satzbau nicht ganz korrekt ist, oder man ein Wort doppelt geschrieben hat.

Eine spezielle "Bibliothek" habe ich nicht installiert. Einfach nur "LanguageTool 5.0.1".
Mehr nicht. Habe es jetzt nicht groß getestet. Habs vor allem installiert in der Hoffnung das damit die "dünne gewellte Linie" von LibreOffice "überschrieben" wird. Hat aber, wie man am Bild sehen kann, nur so halb funktioniert.

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 17:19
von craig
Hallo,
Aber ich blick da leider nicht durch ob das nun möglich ist oder nicht.
Ich finde da bei LibreOficce 7.0.0.1 nix.
Da ich auch in der täglich aktualisierten Master-Version nichts gefunden habe,
habe hier mal eine Anfrage zu diesem Thema gestellt.

Es scheint so, als wäre die Option im Quellcode vorhanden, aber
sie ist noch nicht in der Benutzeroberfläche angekommen.

Wollen mal sehen wie es auf ASK weiter geht.

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 17:42
von diver_r
Danke.
Werde da auch mitlesen.

Den Tipp "languagetool" zu installieren und da dann "fettgedruckte Welle" auszuwählen... auf die Idee bin ich ja auch gekommen. ;)

Funktioniert leider nicht das "automatische Rechtschreibeprüfung" aktiviert bleibt und fehlerhafte Wörter dennoch die "dünne Wellenlinie" erhalten. Siehe Bild. Ich finde es gut da dranzubleiben und hoffe da immer noch auf eine baldige Lösung / oder Trick über Epxression.

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 18:39
von craig

Re: Automatische Rechtschreibprüfung - rot gewellte Linie zu dünn

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 17:55
von diver_r
Nach ca. 9 Monaten noch mal die Frage ob sich da was geändert hat.

Hier im Forum ging es weiter:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=103337


QUOTE:
This is a regression in a recent version of LibreOffice.

When I added HiDPi support back in 2013, it made the spelling and grammar underlines two pixels thick. Somewhere along the way, this got lost.

I could send a patch, but I don't have a dev environment setup currently.

However, the relevant routine is called DrawWaveLine.
Comment 4Keith Curtis 2021-02-13 00:51:45 UTC
Actually, I realized this may be a different issue if the user is not talking about HiDPI screens.

FRAGE:
Gibt es ein Alternative zu "languagetool" (Weil das addon funktioniert leider auch nicht mehr. Habe keine Ahnung woran das liegt.)

Gibt es eine Alternative zu "languagetool"?