❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Lehrer aufgepasst - Aufgabe und Lösung in einem Dokument

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
lok
Beiträge: 2
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 09:33

Lehrer aufgepasst - Aufgabe und Lösung in einem Dokument

Beitrag von lok » Sa 19. Sep 2020, 10:15

Hallo miteinander. Nach langem Suchen und Ausprobieren habe ich eine Möglichkeit gefunden, wie man Aufgabe und Lösung gemeinsam in einem Dokument speichert.
Der entscheidende Hinweis kam aus diesem Thread: viewtopic.php?t=19630

Die Idee
Im Dokument werden die Lösungen entweder als Text mit der Formatvorlage "Musterloesung" erstellen, oder in einen Rahmen geschrieben, welcher mit der Rahmenvorlage "Musterloesung" formatiert wird. Zweiteres eignet sich auch hervorragend zum Einbinden von Bildern in die Lösung.
Mit einem (lokal gespeichertem Makro) werden mittels Tastenkombination (z.B. STRG + SHIFT + L) die Lösungen ein- und ausgeblendet und können gedruckt / exportiert werden.

Schritt 1: Formatvorlage und Rahmenvorlage entsprechend den eigenen Wünschen anlegen. Im Beispieldokument (siehe ganz unten) heißen beide Vorlagen "Musterloesung".

Schritt 2: Makro anlegen
Dazu öffnet man folgendes Menü (Extras > Makros bearbeiten > Meine Makros & Dialoge > Standard > Modul1) und kopiert das Makro hinein (Speichern nicht vergessen)

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****

Sub hide_show

	' Find Charstyle called "Musterloesung"
    oStyle = thisComponent.Stylefamilies.CharacterStyles.getbyname("Musterloesung")
    ' Toggle current visibility setting
    VariableA = oStyle.CharHidden
    oStyle.CharHidden  = not VariableA

	' Find Framestyle called "Musterloesung"
    oStyle = thisComponent.Stylefamilies.FrameStyles.getbyname("Musterloesung")
	' Toggle current print setting
	VariableB = oStyle.Print
    oStyle.Print  = not VariableB

End Sub
Schritt 3: Dem Makro eine Tastenkombination (Shortcut) zuweisen
Das geht über das Menü: Extras > Anpassen > Tastatur
Erst wählt man die gewünschte (freie) Tastenkombination aus (z.B. z.B. STRG + SHIFT + L), dann weist man der Tastenkombination im Bereich Funktionen > LibreOffice Makros > user > Standard > Modul1 > hide_show das entsprechende Makro (hide_show) zu.

Option
Der Nachteil dieser Variante ist, dass sie an den PC gebunden ist, an dem das Makro schon eingerichtet wurde. Man könnte das Makro auch direkt im Dokument speichern, dann bekommt man beim Öffnen des Dokumentes aber immer eine hässliche Warnung, dass Makros gefährlich sind, etc...
Vorlage Arbeitsblatt mit Lösung.odt
(21.66 KiB) 142-mal heruntergeladen

U54
Beiträge: 56
Registriert: So 2. Aug 2020, 21:20

Re: Lehrer aufgepasst - Aufgabe und Lösung in einem Dokument

Beitrag von U54 » Sa 19. Sep 2020, 12:31

Danke. Mich dünkt es jedoch bedeutend einfacher, die integrierte Lösung als ausgeblendete Zeichen zu formatieren. Anleitung siehe hier: https://www.computerwissen.de/office/op ... -text.html

craig
* LO-Experte *
Beiträge: 1137
Registriert: Do 21. Apr 2016, 11:42

Re: Lehrer aufgepasst - Aufgabe und Lösung in einem Dokument

Beitrag von craig » Sa 19. Sep 2020, 15:09

Hallo lok,

Doku-Portal...
lok hat geschrieben:Man könnte das Makro auch direkt im Dokument speichern, dann bekommt man beim Öffnen des Dokumentes aber immer eine hässliche Warnung, dass Makros gefährlich sind, etc...
Lese hierzu dieses Buch:
Kapitel 02 – LibreOffice Einstellungen → ab Seite 18
Makrosicherheit - Sicherheitslevel
Abschnitt → Seite 19:
Niveau: Hoch

Setze Niveau: Hoch
Füge auf der Registerkarte "Vertrauenswürdige Quellen" der Option "Vertrauenswürdige Speicherorte" einen Ordner hinzu.
Speichere Dein Dokument mit dem Makro in diesen neuen Ordner und schon ist die Meldung weg.

Sollte auch mit einem Netzlaufwerk funktionieren, habe ich selbst noch nie ausprobiert.

Wie das mit den Zertifikaten funktioniert, weiß ich nicht.
Gruß

Craig

Nie die Sicherungskopie vergessen!

════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten