Seite 1 von 1

[GELÖST] Style als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 23:12
von matze
Moin Zusammen.

Problem 1:
PDF-Export übernimmt nicht alle Einträge des Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen (unabhängig vom PDF Reader Programm). -> Siehe Abb. 1: Links im Reader als Lesezeichen nur head1. Rechts im Inhaltsverzeichnis gibt es aber noch head2. head2 verwendet keinen Standard-Übeschrifte-Style, wurde aber unter als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und auch als Hyperlink erkannt.

Problem 2:
Nicht-Überschriften-Style wie der der Inhaltsverzeichnis-Überschrift werden nicht im Inhaltsverzeichnis als Punkt übernommen (Es soll ein Nicht-Überschriften-Style bleiben!). Auch dieser Style wurde als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich. Zum besseren Verständnis, noch diese Bilder und im Anhang das PDF und die ODF Datei:
Abb. 1: Einstellung in LO
Abb. 1: Einstellung in LO
lo.png (797.85 KiB) 1883 mal betrachtet
So sehen die Einstellungen in LibreOffice aus - hier fehlt mir schon mal, dass im Table of Contents als erster Punkt Table of Contents angezeigt wird.

Abb. 2 zeigt, wie dass dann im Reader aussieht:
Abb. 2: Darstellung im Reader
Abb. 2: Darstellung im Reader
reader.png (27.77 KiB) 1883 mal betrachtet
Hier fehlt nicht nur an erster Stelle Table of Contents (gut - es taucht ja nicht mal im Inhaltsverzeichnis auf) aber hier fehlt auch head2 als Lesezeichen, was ja daneben im Inhaltsverzeichnis eindeutig zu sehen ist.

Ich bin für wirklich jede Hilfe dankbar!

Re: Style (abgesehen von Überschriften) als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 08:48
von Mondblatt24
Hallo,
matze hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:12
Problem 1:
PDF-Export übernimmt nicht alle Einträge des Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen (unabhängig vom PDF Reader Programm). -
Ohne der Absatzvorlage CustomHead die entsprechende Gliederungsebene zugeordnet zu haben, funktioniert das auch nicht.
Bild-4  2020-10-17 07 51 24.png
Bild-4 2020-10-17 07 51 24.png (59.92 KiB) 1866 mal betrachtet

matze hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:12
Problem 1:
wurde (...) als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und auch als Hyperlink erkannt.
Erzeugen aus: ◻Weitere Vorlagen — kannst Du vergessen, wenn die oben genannte Einstellung erfolgt ist.
Bild-5  2020-10-17 08 41 55.png
Bild-5 2020-10-17 08 41 55.png (10.24 KiB) 1866 mal betrachtet

Gruß
Peter

Re: Style (abgesehen von Überschriften) als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 09:43
von Mondblatt24
Hallo,
matze hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:12
Problem 2:
Nicht-Überschriften-Style wie der der Inhaltsverzeichnis-Überschrift werden nicht im Inhaltsverzeichnis als Punkt übernommen (Es soll ein Nicht-Überschriften-Style bleiben!). Auch dieser Style wurde als weiterer Style der 1. Ebene in den Eigenschaften des Inhaltsverzeichnis hinzugefügt.
Der Inhaltsverzeichnis-Titel soll auch ins Inhaltsverzeichnis

Auch der Absatzvorlage Inhaltsverzeichnis Überschrift muss, soll sie als Lesezeichen im PDF erscheinen, eine Gliederungsebene zugeordnet werden.


Gruß
Peter

Re: Style (abgesehen von Überschriften) als Lesezeichen in PDF exportieren und Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 21:29
von matze
Hallo @Peter, deine Antworten waren perfekt. Beide Probleme gelöst - vielen Dank :)