Seite 1 von 1

Zuschnitt und Skalierung verändert unter Windows 10

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 13:01
von New_Newbie
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Problem mit Bildern in LibreOffice Writer:
Auf meinem HP Laptop mit Windows 8.1 Pro habe ich diverse Textdokumente mit Grafiken unterschiedlichen Typs (PNG/JPG, Graustufen/Farbe) erstellt, die ich mit dem "Zuschneiden"-Werkzeug bearbeitet habe.

Hier ein Beispiel:
Fehler_Win8.png
Fehler_Win8.png (223.15 KiB) 762 mal betrachtet



Öffne ich das Dokument auf meinem MS Surface mit Windows 10 Home, ist auf einmal Zuschnitt und Skalierung verändert, so dass die Grafik (manchmal extrem) verzerrt bzw. auf einen teilweise winzigen Ausschnitt begrenzt ist:
Fehler_Win10.png
Fehler_Win10.png (641.12 KiB) 762 mal betrachtet


Es scheint so, als würde LibreOffice den Zuschnittsbereich ändern und dann gleichzeitig die Skalierung so verändern, dass die Größe der Grafik beibehalten wird.


Die Veränderungen sind dabei von Grafik zu Grafik völlig willkürlich und uneinheitlich, die Skalierungs-Werte weichen teilweise extrem ab. Das Problem tritt aber nicht bei jeder Bilddatei auf.

Merkwürdig ist:
- Speichert man das (unter Windows 8 erstellte) Dokument unter Windows 10 mit den geänderten Skalierungswerten und öffnet es wieder auf unter Windows 8, ist wieder alles beim alten (keine Verzerrung - Skalierungswerte wie ursprünglich).
- Erstellt man das Dokument zuerst unter Windows 10, zeigt sich das gleiche Phänomen beim Öffnen unter Windows 8. Die Veränderungen sind jedoch nicht identisch.


Was ich bereits (ohne Erfolg) unternommen habe:
- verschiedene Versionen von LibreOffice auf beiden Systemen ausprobiert
- Laptop mit Win 8.1 neu aufgesetzt
- Dokument neu erstellt

Nur wenn ich vor dem Einfügen in Writer die betreffende Grafik in ein anderes Format umwandle bzw. neu abspeichere, tritt der Fehler nicht mehr auf.
Meine Vermutung ist, dass es irgendwie an den verschiedenen Betriebssystemen liegt, allerdings sollte das bei bei einer plattformübergreifenden Textverarbeitung nicht vorkommen.

Ist jemandem von euch schon mal Ähnliches aufgefallen oder kennt jemand vielleicht sogar die Ursache des Problems?


Falls jemand sich damit spielen möchte, hier die Beispielgrafik (ein 8Bit-Graustufen-PNG) im Original:
Fahrtenschreiber-Scheibe_Patent EP 0608297 B1.png
Fahrtenschreiber-Scheibe_Patent EP 0608297 B1.png (91.36 KiB) 762 mal betrachtet

Re: Zuschnitt und Skalierung verändert unter Windows 10

Verfasst: So 10. Jan 2021, 13:43
von Mondblatt24
Hallo,

da war mal was
viewtopic.php?f=5&t=19709


Tipp: Am besten extern mit einem Bildbearbeitungsprogramm zuschneiden und dann erst in Writer einfügen.


Gruß
Peter

Re: Zuschnitt und Skalierung verändert unter Windows 10

Verfasst: So 10. Jan 2021, 15:23
von New_Newbie
Interessant, dass das Problem schon länger existiert, leider wohl nie wirklich gelöst werden konnte.
Der einzige Ratschlag von damals:
Pit Zyclade hat geschrieben:
Sa 27. Okt 2018, 23:16
Wenn du sicher gehen willst, dass eine Datei unter verschiedenen Bedingungen gleich aussehen soll, dann beschneide sie nicht (!) in der Enddatei. Bearbeite sie irgendwo (auch draw geht!) und füge sie in die Enddatei nur mit Maßstab hoch=breit (also vergrößert, gleich oder verkleinert) ein. Differente Vergößerungen und Beschneidungen sind n.m.E. störanfällig.
kommt für mich leider aus Zeitgründen nicht in Frage. Bevor ich für einen Einsatzzweck zwei Programme verwende, steige ich lieber auf 1 Programm um, dass beides beherrscht. :(


Meines Erachtens nach handelt es sich hier aber nicht um ein Anzeigeproblem, sondern um eine falsche Interpretation der Dateidaten (in Abhängigkeit von der OS-Version).

Denn beim Öffnen des besagten Dokuments (-> Dateianhang Nr. 2) unter Windows 10 zeigt LO auf einmal Skalierungswerte von 70% (B) und 84% (H) an, die unter Win 8 (in der "Orginaldatei") auf 43 % (Zuschnitt 9,33 oben - 2,87 cm unten) eingestellt waren.

Ich habe gerade übrigens mal die selbe Datei noch einmal unter Windows 10 erstellt (-> Dateianhang Nr. 1). Die automatisch an die Seitenbreite angepasste Bildgröße führt hier zu einer Skalierung von 69%, der fast gleiche Zuschnitt wird 5,82 cm (o) und 1,75 cm (u) angegeben. Beim Öffnen unter Windows 8 ist die Skalierung dann aber 43 % und 39 % .

In beiden Fällen ist das Resultat eine Verzerrung sowie eine Verschiebung des (zugeschnittenen) Bildinhalts.


Ich habe die besagten Dateien mal unten angehängt. Es wäre nett, wenn jemand den Fehler bei sich verifizieren kann.
Danke schon mal allen (auch @Mondblatt24) für eure Hilfe!