Seite 1 von 2
Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 19:45
von Friedel
Hallo,
Ich habe eine Writer- Vorlage erstellt. Nach dem Speichern habe ich festgestellt, dass die Datei gigantischen 7MB groß ist. Auch als Writer-Dokument ist die Datei so groß. Hat jemand eine Idee, woher diese Größe kommt? Die Datei findet ihr auf
http://bplaced4.bplaced.net/MD/Vorlage_Eigenbeleg.ott bzw.
http://bplaced4.bplaced.net/MD/Vorlage_Eigenbeleg.odt.
Das enthaltene svg-Logo hat nur 18KB. Die Schriftarten sind auch z.B. in
http://bplaced4.bplaced.net/MD/Vorlage_ ... chnung.odt. Das Logo in der letzten Datei ist ziemlich genau so groß. Alle Schriftarten, die im ersten Dokument enthalten sind, sind auch im zweiten Dokument enthalten. Das zweite Dokument enthält doppelt so viel Text, wie das erste. Trotzdem hat das zweite Dokument 0,8MB und das erste hat 7MB. Da stimmt doch was nicht.
mfg Friedel
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 09:45
von miesepeter
Deine Datei ist vermurkst - siehe Screenshot. Einige Fonts sind doppelt vorhanden und übergroß aufgeblasen. Lege die Datei neu an.

- Fonts.png (102.74 KiB) 2577 mal betrachtet
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 12:32
von Friedel
Danke. das werde ich versuchen.
Aber womit untersuchst du das? Auf deinen Screenshots sehe ich, dass da sehr viele Fonts enthalten sind, die im Dokumant nicht vorkommen.
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 12:57
von Friedel
Das hat nicht viel gebracht. Die neu angelegte Datei hat jetzt 5,2MB.
Aber es liegt definitiv an den Schriftarten. Wenn die Schriftarten nicht mit abgespeichert werden, hat das Dokument nur 91KB. Aber da das Dokument zur Weitergabe gedacht ist, und die anderen User ganz andere Schriftarten haben als ich, müssen die Schriftarten mit abgespeichert werden. Aber natürlich nur die (beiden) Schriftarten, die im Dokument vorkommen.
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 13:49
von Friedel
Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass ich mit der Archivverwaltung sehr viel interessantes angezeigt bekomme. Da ist u.a. auch eine content.xml, die wie folgt anfängt:
Code: Alles auswählen
<office:document-content office:version="1.2">
<office:scripts/>
<office:font-face-decls>
<style:font-face style:name="Roboto" svg:font-family="Roboto"/>
<style:font-face style:name="Roboto3" svg:font-family="Roboto" style:font-family-generic="roman"/>
<style:font-face style:name="Times New Roman" svg:font-family="'Times New Roman'" style:font-family-generic="roman"/>
<style:font-face style:name="Arial" svg:font-family="Arial" style:font-family-generic="swiss"/>
<style:font-face style:name="Tahoma1" svg:font-family="Tahoma" style:font-family-generic="swiss"/>
<style:font-face style:name="Comic Jens Free Pro" svg:font-family="'Comic Jens Free Pro'" style:font-pitch="variable"/><style:font-face style:name="DejaVu Sans1" svg:font-family="'DejaVu Sans'" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="MS Mincho" svg:font-family="'MS Mincho'" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="Roboto1" svg:font-family="Roboto" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="Roboto2" svg:font-family="Roboto" style:font-adornments="Standard" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="Tahoma" svg:font-family="Tahoma" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="Arial Unicode MS" svg:font-family="'Arial Unicode MS'" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="WenQuanYi Micro Hei1" svg:font-family="'WenQuanYi Micro Hei'" style:font-family-generic="swiss" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="DejaVu Sans" svg:font-family="'DejaVu Sans'" style:font-family-generic="system" style:font-pitch="variable"/>
<style:font-face style:name="WenQuanYi Micro Hei" svg:font-family="'WenQuanYi Micro Hei'" style:font-family-generic="system" style:font-pitch="variable"/>
</office:font-face-decls>
Um was geht es da? Viele dieser Schriftarten sind Microsoft-Schriftarten. Sowas habe ich gar nicht. Arial, MS Mincho, Times New Roman, Arial Unicode MS usw. gibt es auf meinem System gar nicht. Ich bin ziemlich verwirrt.
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 14:10
von Friedel
Nachdem alle Bemühungen erfolglos waren, habe ich jetzt eine leere Datei angelegt und sofort gespeichert. Sie hat 4,6MB!
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 15:09
von mikele
Hallo,
vgl. dieseen Thread
viewtopic.php?t=12393
Offensichtlich ist die Option eingeschaltet, dass die Schriftarten im Dokument eingebettet werden. Das lässt sich per ->Datei->Eigenschaften->Schirftarten ausschalten.
Vielleicht ist es in deiner Standardvorlage eingeschaltet, sodass es sich auf jedes neue Dokument auswirkt.
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 15:25
von miesepeter
Friedel hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 12:32
Aber womit untersuchst du das?
Das kannst du auch selber (und hast es ja auch gemacht...). Du öffnest die .odt-Datei mit einem Packprogramm (eventuell vorher umbenennen nach .zip): Die Struktur erscheint. ODT-Dateien sind prinzipiell komprimierte Dateien mit einem Aufbau wie oben auf dem Screenshot.
mikele hat geschrieben:Offensichtlich ist die Option eingeschaltet, dass die Schriftarten im Dokument eingebettet werden.
Das sehe ich auch so.

- SchriftartenEinbetten.png (9.8 KiB) 2546 mal betrachtet
Interessanterweise sind bei der
Vorgabe hier im Screenshot ein paar Optionen angekreuzt. Ich würde alles abwählen und wenn, dann lediglich
[x] Nur in Dokumenten vewendete Schriftarten einbetten verwenden. Und möglichst auch
die etwas veralteten (und daher weit verbreiteten) Fonts
Arial und
Times New Roman einbauen, wenn es um die Weitergabe von Dokumenten geht...
Ciao
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Di 25. Mai 2021, 23:23
von Friedel
Die Schriftarten, die verwendet werden, müssen ja eingebettet werden. Sonst kann das Dokument ja nur bei mir richtig angezeigt und verwendet werden. Aber ich verwende im Dokument nur 2 Schriftarten Roboto und Comic Jens. Alles andere soll natürlich nicht eingebettet werden. Bei mir sieht das Eigenschaftenfenster leider ganz anders aus. Da kann ich nicht auswählen, was eingebettet werden soll.

- 2021-05-25_001.jpg (26.65 KiB) 2519 mal betrachtet
Wie ich ja schon geschrieben habe, ist die Datei klein, wenn keine Schriftarten eingebettet sind. Aber dann ist sie auch nicht brauchbar.
Wenn ich die Datei als Pdf mit eingebetteten Schriftarten exportiere, hat sie übrigens nur 26,9KB. Und da sind tatsächlich alle Teilzeichensätze enthalten, die verwendet werden.
Re: Ein Dokument hat eine unerwartet goße Dateigröße
Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:15
von miesepeter
Friedel hat geschrieben: ↑Di 25. Mai 2021, 23:23
Bei mir sieht das Eigenschaftenfenster leider ganz anders aus. Da kann ich nicht auswählen, was eingebettet werden soll.
Das von mir veröffentlichte Bild entspricht den Versionen 6.4.7.2 und 7.1.3.2. Offensichtlich arbeitest du mit einer älteren Version (bitte bekanntgeben - auch das Betriebssystem).
An deiner Stelle würde ich zunächst eine portable aktuelle LO-Version testen, ob sich hier eine Verbesserung ergibt.
Sich an einer alten Version abzuarbeiten ist m.E. verschwendete Zeit... - Ciao