Seite 1 von 1

Installierte Fonts: nur Name der Schriftfamilie auswählbar !

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 10:47
von MicroWnono
Hallo werte LibreOffice Writer Gemeinschaft,

ich verwende LOW auf LInux. Hier habe ich die vorhandenen Schriften durch weitere frei erhältliche Schriften erweitert.

Ich stelle wiederholt fest, dass LOW manchmal nur eine ganze Schriftenfamilie erkennt und anbietet. Welche Schrift dann speziell daraus verwendet wird ist purer Zufall. Auf alle anderen gibt es keinen Zugriff, obwohl sie im Verzeichnis angelegt sind.
Das bedeutet, dass z.B. für die Schriftart Nimbus, zu der es 3 Schriftfamilien, Nimbus Mono L, Nimbus Roman No9 L und Nimbus Sans L gibt, LOW nur die 3 Bezeichnungen bei LOW zur Auswahl angeboten werden. Deshalb für jeden der 3 Namen auch nur eine einzige Schrift.

In Wirklichkeit handelt es sich um insgesamt 16 einzelne Schriften.
Nimbus Mono L beinhaltet 4 Schriftschnitte.
Nimbus Roman No9 L beinhaltet 4 Schriftschnitte.
Nimbus Sans L beinhaltet 8 Schriftschnitte.

Das gleiche findet auch unter MS Windows statt.
Das Problem ist vielleicht kein alleiniges LO Problem - sondern zum Teil auch ein administratives Problem ?!

Probleme solcher Art müssten doch schon mal in irgend einer Form bekannt geworden sein ?!

Ich habe einen Hinweis dazu gefunden ... angeblich soll das Dateisystem hier eine Rolle spielen, auf welches man die heruntergeladenen Fonts ablegt. NTFS soll irgendwie markieren können, dass Fonts heruntergeladen wurden und das deshalb als Risiko kennzeichnen. Deshalb sollte man heruntergeladene Fonts anschießend auf einen FAT32 formatierten USB-Stick kopieren und dann erst von da aus auf das Zielverzeichnis im System verschieben.
Allerdings relativiert sich sich diese Aussage bei mir, denn ich habe die Fonts unter Linux heruntergeladen, also kein NTFS. Trotzdem habe ich die problematische Fontfamilie Nimbus nocheinmal von einem vfat formatieten USB-Stick in die jeweiligen Verzeichnisse MS Windows und Linux kopiert, trotzdem hat das nichts gebracht.

Falls hier jemand auch schon dieses Problem hatte oder lösen konnte - alle Hinweise und Tipps sind herzlich willkommen.

Re: Installierte Fonts: nur Name der Schriftfamilie auswählbar !

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 11:51
von Pit Zyclade
Bist du sicher, dass dein Problem sich auch unter Windows und im Writer ereignet?
Ich z.B. habe schrecklich viele Schriftarten unter Win11 installiert und hatte bisher kein Problem mit der Schriftauswahl. Allerdings kenne und habe ich "Nimbus" nicht.

Ich vermute, dass du entweder im falschen Unterforum bist oder dein Betreff (der schön lang ist) enthält nicht die richtigen Schlagworte. (Den Betreff kann man noch ändern, wenn man den ersten Beitrag editiert!)

Re: Installierte Fonts: nur Name der Schriftfamilie auswählbar !

Verfasst: Mo 30. Sep 2024, 18:01
von MicroWnono
Pit Zyclade hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2024, 11:51
Bist du sicher, dass dein Problem sich auch unter Windows und im Writer ereignet?
Ich z.B. habe schrecklich viele Schriftarten unter Win11 installiert und hatte bisher kein Problem mit der Schriftauswahl. Allerdings kenne und habe ich "Nimbus" nicht.
Ganz sicher. Ich würde mir keine Zeit dafür nehmen, wenn es nicht so wäre.
Ich vermute, dass du entweder im falschen Unterforum bist oder dein Betreff (der schön lang ist) enthält nicht die richtigen Schlagworte. (Den Betreff kann man noch ändern, wenn man den ersten Beitrag editiert!)
Wie kann ich im falschen Unterforum sein, wenn es unter unter der Kategorie LOW keine weitere Einteilung gibt ?

Re: Installierte Fonts: nur Name der Schriftfamilie auswählbar !

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 09:57
von Pit Zyclade
MicroWnono hat geschrieben:
Mo 30. Sep 2024, 18:01
Wie kann ich im falschen Unterforum sein, wenn es unter unter der Kategorie LOW keine weitere Einteilung gibt ?
Aber es gibt ein Unterforum "Libre Office für Linux"

Re: Installierte Fonts: nur Name der Schriftfamilie auswählbar !

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 11:29
von miesepeter
Ja, das mit den Schriften ist nicht ganz einfach.
Informationen dazu gibt's hier:

Website-URL:
https://frommindtotype.wordpress.com/writer-book/

Download-URL:
https://frommindtotype.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/01/ttw24-en.pdf

aus dem Inhalt:
5 Typography 57
5.1 All about typefaces 58
5.2 Using these technologies in LibreOffice 59
5.2.1 OpenType 60
5.2.2 Graphite 63
5.2.3 The “typographical limitations” of LibO 64
5.2.4 How to know what each font offers 65
5.3 Line spacing 67
5.4 Distance between words and characters 68
5.5 Embed fonts in the document 68


Das ganze Buch erscheint mir sehr lesenswert.

Ein weiteres wichtiges Buch, das sich u. a. auch mit Schriften beschäftigt ist:

https://designingwithlibreoffice.com/ - Kapitel 4:
Chapter 4
63 Fonts, color, and the magic number
64 Finding fonts to use
65 Installing fonts for LibreOffice
65 Choosing fonts in LibreOffice
65 Font families
68 Font styles
73 Font sizes
76 Font effects
77 Choosing basic fonts
77 Judging fonts
78 Choosing a body font
79 Choosing a heading font
79 Other considerations for fonts
81 Matching fonts
82 Matching by historical categories
85 Using dummy text to experiment
87 Adjusting the page color
87 Setting color through line spacing
90 Contexts for changing color
91 Applying the magic number
93 Example: Solving the magic numbers
97 Using font shaping codes
98 An unexpected journey

Re: Installierte Fonts: nur Name der Schriftfamilie auswählbar !

Verfasst: Di 1. Okt 2024, 18:38
von MicroWnono
Hallo,
miesepeter hat geschrieben:
Di 1. Okt 2024, 11:29
Ja, das mit den Schriften ist nicht ganz einfach.
Es gab dazu in Vergangenheit schon vereinzelt Diskussionen.
Siehe:
viewtopic.php?t=38388

https://ask.libreoffice.org/t/warum-wer ... rten/31058

Ich habe jetzt noch generell eine Frage dazu !
Könnte es sein, dass ich mir nur etwas falsches vorstelle, als es sein sollte ?! Bei Noto Mono L gibt es die 4 Typischen Schrift-varianten, Normal, Kursiv, Fett, Kursiv-Fett. Könnte es sein, dass man die weiteren 3 Varianten aus "Normal" durch die Einstellungen kursiv, und fett in LOW selbst einstellen soll ? Ich habe mir erwartet, dass die Schriften als Variante fertig vorliegen sollen.
Bei Noto Sans L gibt es z. B. insgesamt 8 Schriftvarianten. Wenn man die auch aus "Normal" selbst herstellen soll, dann frag ich mich nur wie ? Für Kursiv und Fett gibt es die Einstellungen, aber für "Schmal" müsste man die Schriftbreite verändern.
Kann das wirklich so gedacht sein ? Wenn ja, warum gibt es dann überhaupt für jede Schriftvariante eine Datei *.ttf ?