Bild als Hintergrund für ein Formular verwenden
Verfasst: Fr 4. Apr 2025, 20:30
Ich habe oft Formulare, die ausgefüllt werden müssen ... Die würde ich gerne als Bild hinter den Text stellen.
Das müsste eigentlich ganz einfach gehen ... das Bild als Hintergrund nehmen und dann auf diesen Hintergrund schreiben. Aber die Funktionen, die das bewirken müssten, gehen hier im writer einfach nicht.
Ich mache das jetzt mit einem Programm namens picpick Da geht das relativ ordentlich. Ich habe nur noch keine Methode gefunden um die Bilder dann in das PDF Format umzuwandeln, Mit Writer geht das zwar, per einfügen, aber die Seiten haben dann einen weissen Rand.
In picpick ist es ausserdem relativ umständlich da Texte und Kreuze reinzuschreiben.
Hat da irgendjemand hier eine bessere Idee? In Open office soll es eine Möglichkeit geben, womit man Formulare gestalten kann ... aber auch da haben die Formulare keinen Hintergrund.
Es müsste eigentlich so sein, dass man das auszufüllende Formular als Hintergrund nehmen kann und dann füllt man das Formular auf einer anderen Ebene aus und hat dann die Möglichkeit es wahlweise mit bzw. ohne Hintergrund auszudrucken. Als PDF mit Hintergrund und wenn man es ausdruckt ohne Hintergrund,, weil da dann das original Formular bedruckt wird.
Ich verschicke oft Formulare per E-Mail oder Fax ... da braucht es das Bild vom Formular als Hintergrund. Und wenn man so ein Formular ausdrucken muss, dann braucht es den Hintergrund nur beim Ausfüllen.
Es ist erschreckend, vor ca 50 Jahren konnten die Menschen Formulare mit einer Schreibmaschine ausfüllen. Jetzt muss man das wieder von Hand machen.
Für Open Office gibt es eine Anleitung zum Erzeugen von einem Formular ... da wird gesagt, dass man die ganze Seite mit Leerzeilen versehen muss, damit die Felder vor die Felder am richtigen Platz bleiben kann es sein, dass das Hintergrundbild auch nur dann hinter dem Text bleibt, wenn man da Leerzeilen einfügt?
Es müsste auch im HTML Format möglich sein auf mehreren Ebenen zu arbeiten... der PDF Generator von Firefox hat damit oft Probleme, wenn da ein Text auf der falschen Ebene ist. Das ist ganz komisch ... da werden Seiten normal angezeigt, aber wenn man davon ein PDF machen will, verdecken plötzlich die Bilder im Hintergrund den Text.
Es ist erschreckend, dass wir es in ca. 50 Jahren anscheinend noch nicht einmal geschafft haben, solche einfachen Probleme zu lösen. Schon der Gutemberg konnte in mehreren Durchgängen drucken. Wenn der Druck-Farben gehabt hätte, hätte der bunte Bücher drucken können.
Danke
brainstuff2
Das müsste eigentlich ganz einfach gehen ... das Bild als Hintergrund nehmen und dann auf diesen Hintergrund schreiben. Aber die Funktionen, die das bewirken müssten, gehen hier im writer einfach nicht.
Ich mache das jetzt mit einem Programm namens picpick Da geht das relativ ordentlich. Ich habe nur noch keine Methode gefunden um die Bilder dann in das PDF Format umzuwandeln, Mit Writer geht das zwar, per einfügen, aber die Seiten haben dann einen weissen Rand.
In picpick ist es ausserdem relativ umständlich da Texte und Kreuze reinzuschreiben.
Hat da irgendjemand hier eine bessere Idee? In Open office soll es eine Möglichkeit geben, womit man Formulare gestalten kann ... aber auch da haben die Formulare keinen Hintergrund.
Es müsste eigentlich so sein, dass man das auszufüllende Formular als Hintergrund nehmen kann und dann füllt man das Formular auf einer anderen Ebene aus und hat dann die Möglichkeit es wahlweise mit bzw. ohne Hintergrund auszudrucken. Als PDF mit Hintergrund und wenn man es ausdruckt ohne Hintergrund,, weil da dann das original Formular bedruckt wird.
Ich verschicke oft Formulare per E-Mail oder Fax ... da braucht es das Bild vom Formular als Hintergrund. Und wenn man so ein Formular ausdrucken muss, dann braucht es den Hintergrund nur beim Ausfüllen.
Es ist erschreckend, vor ca 50 Jahren konnten die Menschen Formulare mit einer Schreibmaschine ausfüllen. Jetzt muss man das wieder von Hand machen.
Für Open Office gibt es eine Anleitung zum Erzeugen von einem Formular ... da wird gesagt, dass man die ganze Seite mit Leerzeilen versehen muss, damit die Felder vor die Felder am richtigen Platz bleiben kann es sein, dass das Hintergrundbild auch nur dann hinter dem Text bleibt, wenn man da Leerzeilen einfügt?
Es müsste auch im HTML Format möglich sein auf mehreren Ebenen zu arbeiten... der PDF Generator von Firefox hat damit oft Probleme, wenn da ein Text auf der falschen Ebene ist. Das ist ganz komisch ... da werden Seiten normal angezeigt, aber wenn man davon ein PDF machen will, verdecken plötzlich die Bilder im Hintergrund den Text.
Es ist erschreckend, dass wir es in ca. 50 Jahren anscheinend noch nicht einmal geschafft haben, solche einfachen Probleme zu lösen. Schon der Gutemberg konnte in mehreren Durchgängen drucken. Wenn der Druck-Farben gehabt hätte, hätte der bunte Bücher drucken können.
Danke
brainstuff2