Im Writer kann ich Grafiken „als Zeichen“ formatiert darstellen. Ich nutze dies für kleinere SVG-Grafiken/-Zeichen, wenn kein Unicode-Zeichen zur Verfügung steht.
Wie bewerkstellige ich dasselbe in Calc? Eine klassische Auswahl aus dem Kontextmenü gibt es in Calc mangels „Eigenschaften“-Punkt (wie in Writer) nicht.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
SVG-Grafik in Calc wie in Writer als Zeichen formatieren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Dez 2022, 13:17
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: SVG-Grafik in Calc wie in Writer als Zeichen formatieren
Hallo,
soweit ich das gesehen habe (SVG to ttf convert) können SVG-Schriften nach TTF-Schriften konvertiert werden. Ich probierte das für einzelne SVG-Dateien, aber hier ergaben sich immer Fehlmeldungen.
Ich hatte die Idee, solche umgewandelte TTF-Schriften als Sonderzeichen zu benutzen, leider war das mit den o. g. Ergebnissen nicht möglich.
Es gibt ja noch Schriftengeneratoren. Vielleicht solltest du dich mit denen beschäftigen... Die Internet-Suche mit den Begriffen ttf generator ergab bei mir einige vielversprechende Treffer... Ob dir das helfen könnte? - Ciao
soweit ich das gesehen habe (SVG to ttf convert) können SVG-Schriften nach TTF-Schriften konvertiert werden. Ich probierte das für einzelne SVG-Dateien, aber hier ergaben sich immer Fehlmeldungen.
Ich hatte die Idee, solche umgewandelte TTF-Schriften als Sonderzeichen zu benutzen, leider war das mit den o. g. Ergebnissen nicht möglich.
Es gibt ja noch Schriftengeneratoren. Vielleicht solltest du dich mit denen beschäftigen... Die Internet-Suche mit den Begriffen ttf generator ergab bei mir einige vielversprechende Treffer... Ob dir das helfen könnte? - Ciao
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.