Beitrag
von lessger » Mi 12. Nov 2014, 10:51
Hallo OttoZ,
ja, das ist so. Die Autoformatierung ist statisch, muß also nach Einfügungen, Umsortieren oder Löschungen neu gemacht werden. Dafür geht das recht schnell. Wahrscheinlich arbeitet das Makro, das Du gefunden hattest, auch nicht anders.
Hängt halt vom Anwendungszweck ab. Eventuell kannst Du Dir auch ein kleines Makro mit dem Makrorecorder machen, das die Autoformatierung mit einem Knopfdruck macht.
Bei Tabellen, die nur am Ende wachsen, halte ich mir immer einige vorformatierte Zeilen. Das ist je eh oft bequemer, um eventuelle Formeln in Zellen zu kopieren, und auch um Summenbezüge nicht unbemerkt zu verfäslchen. Bei Tabellen, in denen Zeilen auch eingefügt oder gelöscht werden, reicht das nicht. Da formatiere ich halt vor dem Drucken neu. Bei der EIngabe sind die Formate eh nicht hilfreich.
Natürlich kannst Du auch die bedingten Formate nutzen. Das ist halt erstmal etwas mehr Gebastel, dafür evtl. langfristig komfortabler. Kommt auf Deinen Anwendungszweck an.
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit