❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️ Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen! 🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀 Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Hallo, in Windows Excel 2007 war es so einfach, den Rechenwert einer Zelle (z.B. aus Multiplikation andeer Zellen) durch das Menu "Füllbereich" schnell und einfach auf Zellenreihen z.B. darunter zu übertragen, sodass ein einmal festgelegter Rechengang mit den entsprechenden Zellen auf die durch Füllbereich, z.B.unten, markierten Zellen übertragen wurde. Bei Libre Office Calc habe ich den Bogen trotz vieler Versuche immer noch nicht raus. Geht das mit LibreOffice überhaupt?
musikai hat geschrieben:Wie soll er's denn sonst beschreiben?
Er kann einfach beschreiben was er erreichen möchte,
wie er das versuchte und was dabei herauskam.
Das wäre übliche und verständliche Beschreibung eines Anliegens.
Sonst kann es ihm passieren, dass er von dir angemeckerte Antwort bekommt. Erst recht, wenn er davon ausgeht,
dass Calc-Anwender Funktionen von Excel kennen sollen.
Und ihr glaubt, diese Beschreibung ist präzise?
Meine Rückfrage:
1. mit den "Übertragen in Füllbereiche" können unveränderte Rechenergebnisse in fremde Zellen transportiert werden?
oder
2. mit den "Füllbereichen" können die Argumente in der Rechenformel aufgefüllt werden?
Das sind völlig differente Dinge, die man für LO erklären könnte. (Obwohl ich früher gut mit MS umgehen konnte, ist mir dies mit "Füllbereichen" völlig entfallen, sicher habe ich diesen Weg nie genutzt)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
VoFux hat geschrieben:Geht das mit LibreOffice überhaupt?
Formel in die Spalte übertragen (ohne ziehen):
Du schneidest die Formel aus, z.B. in C1
Du wechselst ins Namenfeld und erweiterst den Bereich, z.B. C1:C100 (C1 ist schon gegeben)
und schließt diese Aktion mit der Eingabetaste ab
Mit Tastenkombination [Strg]+[v] füllst du den Bereich unten mit der Formel aus
Ich hab VoFux so verstanden, aufgrund der anderen Diskussionsteilnehmer. Mit Excel arbeite ich mittlerweile schon lange nicht mehr und ich befürworte, allgemeine Vorgehensweisen statt ein Excel-Verfahren im Forum anzufragen, da muss ich swolf auf jeden Fall rechtgeben. Wenn die Antwort denn doch nicht passend war, so liegt's möglicherweise schon an der Fragestellung...
Ciao
Hallo, meine Frage scheint mehr Verwirrung als Klarheit gebracht zu haben. Deshalb versuche ich nochmals zu präzisieren:
In Excel 2007 ist es möglich, mittels "Füllbereich"( unten oder oben, rechts oder links) die Rechenoperation einer Zelle in eine andere, benachbarte Zelle zu übertragen. Habe ich z.B. in Zelle D5 die Rechenoperation D5=A5/C5*100 durchgeführt, dann wir bei Auswahl der Zellen D5 und D6 und anklicken von "Füllbereich unten" automatisch der Wert der Zelle D6=A6/C6*100 berechnet. Das ist auch für ganze Zeilen und Spalten möglich, so kann ich z.B. nach Auswahl der Zellen D6 sowie D7 bis D20 wieder über "Füllbereich unten" in einem Rutsch die Werte für diese 13 Zellen der Spalte D aus den Werten der Zellen A6 bis A20 und C6 bis C20 berechnen, bei vielen Tabellenoperationen äußerst praktisch. Und bei LibreOffice sollte das nicht gehen? Dort habe ich allerdings diese Erleichterungen noch nicht gefunden.
es ist praktisch genauso. Du markierst D6 bis D20 und gehst dann auf ->Bearbeiten->Ausfüllen->Unten (oder per Tastenkombination Strg+D oder per Ziehen an dem kleinen schwarzen Quadrat an der Zelle D6 unten rechts).
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat. Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken. Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal. Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.
Ihre Spende hilft, unser LibreOffice Forum am Leben zu halten – werbefrei für alle registrierten User
Danke, dass Sie Teil dieser Community sind!
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗