endlich bin ich dank LibreOffice nicht mehr auf MS-Office unter Wine (+ vba = graue Haare!) angewiesen!

Ich war ganz erstaunt, als ich herausfand, dass ich in calc im Basic-Editor mit dem netten Befehl "Option VBASupport 1" direkt lauffähigen vba-Code schreiben kann!
Das Makro liegt in einem Modul, das direkt an der als .xls gespeicherten Datei hängt. Das Glück war jedoch nur von kurzer Dauer: Nachdem ich calc geschlossen hatte und die Datei später wieder öffnete, waren meine geistigen Ergüsse futsch.

Wie bringe ich calc dazu, das Modul nicht wegzuwerfen sondern mit der Datei zu speichern?
Gruß
Markus