🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
ppls12
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 18:41

VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von ppls12 » Mo 28. Mär 2011, 18:53

Hallo,

endlich bin ich dank LibreOffice nicht mehr auf MS-Office unter Wine (+ vba = graue Haare!) angewiesen! 8-)
Ich war ganz erstaunt, als ich herausfand, dass ich in calc im Basic-Editor mit dem netten Befehl "Option VBASupport 1" direkt lauffähigen vba-Code schreiben kann!

Das Makro liegt in einem Modul, das direkt an der als .xls gespeicherten Datei hängt. Das Glück war jedoch nur von kurzer Dauer: Nachdem ich calc geschlossen hatte und die Datei später wieder öffnete, waren meine geistigen Ergüsse futsch. :cry:

Wie bringe ich calc dazu, das Modul nicht wegzuwerfen sondern mit der Datei zu speichern?


Gruß
Markus

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von karolus » Di 29. Mär 2011, 12:29

Hallo

Kontrolliere die Einstellungen unter → Extras → Optionen → Laden/Speichern → VBA-eigenschaften ( auch sicherheitshalber in den konkreten Dokumenten )
Speichere nach Möglichkeit immer als .ods

Gruß Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

ppls12
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 18:41

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von ppls12 » Di 29. Mär 2011, 13:28

Hallo,

danke, wenn ichs als .ods abspeichere funktionierts!

Und ich dachte, vba-code speichere ich lieber extra in einer .xls-Datei...

lg
Markus

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von gogo » Di 29. Mär 2011, 13:45

auch bei mir werden immer wenn ich ein Sheet als Excel-Datei speichere (Format egal), keine Makroänderungen die ich in LO gemacht habe gespeichert. Wenn man unter Extras/Optionen/Laden/Speichern/VBA-Eigenschaften den Haken bei "Original Basic Code wieder speichern" wegnimmt, dann werden beim Speichern als xls unter LO alle Makros gelöscht. Wenn der Haken drinbleibt, dann bleibt das Makro unverändert erhalten.

Als "Workaround" müsstest Du allerdings (wenn Du auf beiden Office Systemen weiterarbeiten willst) das mit den extra xls-Dateien trotzdem machen, da Du ja mit Excel keine ods-Datei öffnen kannst.

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

ppls12
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 18:41

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von ppls12 » Di 29. Mär 2011, 15:53

Also bei mir waren vorher auch alle Haken bei vba-Eigenschaften gesetzt, trotzdem ging das Makro verloren.

Aber kein Problem, jetzt da ich weiß, wie ich meine Makros behalten kann, ist für mich der Umstieg von MS-Office zu LO oder generell von Windows auf Ubuntu so gut wie abgeschlossen! :mrgreen:

(P.S. Basiert das Forum zufällig auf einem iPhone, weil die Uhrzeit meines Beitrags um 2 Stunden zu früh angezeigt wird? :lol: )

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von gogo » Di 29. Mär 2011, 16:13

trotzdem ging das Makro verloren.
Der Haken besagt, dass alle VBA-Makros die beim ersten Laden der Excel-Datei vorhanden waren exakt so gespeichert werden, wie sie geladen wurden ... also gehen alle Änderungen an schon bestehenden Makros, sowie neu hinzugekommene Makros verloren.

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von karolus » Di 29. Mär 2011, 16:52

Hallo
Basiert das Forum zufällig auf einem iPhone, weil die Uhrzeit meines Beitrags um 2 Stunden zu früh angezeigt wird
Schau dir mal die Einstellungen deines persönlichen Bereichs an, insbesondere die eingestellte Zeitzone und die Option ob bei dir gerade Sommerzeit herrscht!

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

ppls12
Beiträge: 4
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 18:41

Re: VBA-Makros vor dem Nirvana bewahren

Beitrag von ppls12 » Di 29. Mär 2011, 16:52

Tja, man lernt nicht aus! Danke für eure Hilfe!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten