❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Beitrag von Subram » Fr 14. Mär 2014, 11:16

swolf hat geschrieben:
Subram hat geschrieben:Ansonsten muss ich mir wohl den Markt anschauen.
Du sagtest nicht, ob du das schon getan hast - auf der discuss-Mailingliste vom LO-Projekt schreiben,
wäre einen Versuch wert. Auf der Homepage-Versionshinweise bitten sie extra darum.
Bei der Gelegenheit kannst den Link zu diesem Thread mitgeben.
Schließlich steht im Bugreport (siehe Beitrag von Karolus), dass der Fehler behoben ist.
ja swolf das mit der Mailingliste hätt ich auch kein Problem das zu tun, wenn ich immer nur wüsste wo? hättest du mir einen link?

Versionen offenbart habe ich ind den vorgegangenen Postings öfter getan dachte ich! - sollte man das immer wiederholen?

Ja wenn der Fehler behoben wäre - wäre ja alles in Ordnung. Habe gestern LO 4.2.2.1 runtergeladen und installiert - leider keine Verbesserung zu 4.1.5.3. Die Linien die im Kalk von mir gezeichnet wurden sind wieder zum Teil verschwunden nur eine Linie ist noch an ihrer Stelle und der Rest ist oben links in der Ecke.

Was meinen Frust betrifft ist, dass ich eben sehr sehr viele Grafiken und Tabellen in all den Jahren für mein Buch mit vielen vielen idividualisierungen und Hinweisen versehen habe und deshalb auf eine zuverlässige Software zugreifen etwas für mich absolut Selbst-Erhaltendes ist. Seit Jahren arbeite ich mit LO eigentlich schon von Beginn an. Aber wenn ich all die Jahre Vorarbeit immer wieder bei jedem nächsten öffnen neu gestalten muss ist das für mich keine Basis mehr. Dann muss ich einfach investieren an Stelle von unterstützen. Trotzdem finde ich es toll was LO macht.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Beitrag von swolf » Fr 14. Mär 2014, 13:15

Hallo,
Subram hat geschrieben:ja swolf das mit der Mailingliste hätt ich auch kein Problem das zu tun, wenn ich immer nur wüsste wo?
hättest du mir einen link?
Gefühlte Tausendmal in diesem Forum gepostet,
sowohl als Klickanleitung zum selber finden, wie auch als Direktlink.

Außerdem, wer mit LibreOffice arbeitet, wird die Homepage von LibreOffice kennen,
wird die Tabs angeklickt haben um zu sehen, welche Informationen es auf der LO-Homepage gibt.
Dabei findet man selbständig auch Mailinglisten.
Davon gehe ich aus. Bin ich naiv?
Versionen offenbart habe ich ind den vorgegangenen Postings öfter getan dachte ich! - sollte man das immer wiederholen?
Du hast mich missverstanden.
Gemeint ist die Homepage von LO, die du sicher bzw. hoffentlich kennst
und dort den Tab "Download", anschließende Tab "Versionshinweise",
anschließend die Seite lesen.

Subram
Beiträge: 31
Registriert: Di 25. Feb 2014, 19:42
Wohnort: Berlin

Re: schließen der Datei löscht alle Kommentare und Grafiken

Beitrag von Subram » Fr 14. Mär 2014, 21:23

swolf hat geschrieben:Gefühlte Tausendmal in diesem Forum gepostet,
aha
Danke swolf für die Hinweise.

So - Nun kenne ich die LO-Homepage auch und weiss dass du eine ganz andere Baustelle meintest.
Du bist nicht naiv - sondern setzt nur zu viel voraus.

Immer geht jeder von sich aus - aber nicht alle sind so fit in den Dingen wie du.
Aber dennoch schön dass du mir hilfst. Danke.

Ich werde mich nun erstmal auf der HP von LO einarbeiten und evtl. auslassen


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten