❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

HTML Link aus Tabelle erstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
firebull
Beiträge: 10
Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:40

HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von firebull » Di 2. Dez 2014, 18:58

Hallo,

ich habe eine Tabelle in folgender Form (siehe Bild) und möchte aus dieser Tabelle für eine Homepage in der letzten Spalte einen "mailto:" Link erstellen der vom Aufbau wie folgt aussieht, damit der User dann automatisch eine Mail in seinem Outlook, o.ä. mit fertigen Betreff bekommt:

Anfrage zu: Hersteller Typ Modell Art

https://www.dropbox.com/s/9rrlbxhprbxvz ... e.PNG?dl=0
Bild

Momentan habe ich das wie folgt in Calc als Formel (in E2 steht die Mailadresse an die es soll, es könnte aber auch immer an eine fest definierte geschickt werden):
=HYPERLINK("mailto:"&E2&"?cc="&E2&"&subject="&"Anfrage zu "&A2&" "&B2&" "&C2&" - ArtNr. "&D2;"Anfrage zu")

Wenn ich das jetzt allerdings als Tabelle per Copy Paste in die Homepage kopiere (in reinem HTML) funktioniert diese natürlich nicht mehr weil die Homepage weiß ja nicht was mal in A2 usw stand, d.h. ich müsste in Form irgend einer Verknüpfung das schon fix und fertig in die Homepage bauen, dort komme ich allerdings nicht weiter und hoffe dass mir hier jemand helfen kann :-)

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von Freischreiber » So 7. Dez 2014, 12:23

Hallo firebull,

du baust eine weitere Spalte "Anfrage senden ohne Zelltext" mit der Formel

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK("mailto:"&E2&"?cc="&E2&"&subject="&"Anfrage zu "&A2&" "&B2&" "&C2&" - ArtNr. "&D2)
Diese Zellen zeigen den Link im Klartext an: mailto...
Auf diese Klartextzellen, die aber immer noch Links sind, verweist du dann mit einer weiteren Spalte, einfach mit der Formel "=G2" o. ä.

Das kannst du dann kopieren und z. B. in Writer bei geöffneter HTML-Datei über Bearbeiten - Inhalte einfügen - HTML einfügen.

Meintest du das?

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

firebull
Beiträge: 10
Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:40

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von firebull » Mi 10. Dez 2014, 21:52

So ungefähr meinte ich das :-)

Hab es dank deiner Hilfe nun hin bekommen dass ich direkt in der Zabelle als letztes Feld einen "Preis anfragen" Link bekomme mit genau den gewünschten Daten :-)

=HYPERLINK("mailto:info@meinemailadresse.com?&subject="&"Anfrage zu "&A2&" "&B2&" "&C2&" dpi - ArtNr. "&D2;"Preis anfragen")
EDIT:

Habe eben festgestellt dass ich keinen Klickbaren Link mehr habe wenn ich es als HTML exportiere...
Wenn mir dabei noch jemand behilflich sein könnte wäre super klasse!!!

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von Freischreiber » Do 11. Dez 2014, 09:21

Hallo firebull,

das verstehe ich jetzt nicht. Mit

=HYPERLINK("mailto:info@meinemailadresse.com?&subject="&"Anfrage zu "&A2&" "&B2&" "&C2&" dpi - ArtNr. "&D2;"Preis anfragen")

hast du doch das gleiche wie ganz oben schon, einen Link mit einem Zelltext-Alias ("Anfrage zu" oder "Preis anfragen", egal).

Mein Vorschlag war, den Zelltext wegzulassen, damit die Zelle den Link anzeigt - denn exportiert werden kann nur, was im Klartext in der Zelle steht.

Ob der Link im Exportergebnis funktioniert, hängt dann vom dortigen Zusammenhang ab - das Exportergebnis muß am Schluß eine funktionierende HTML-Datei sein, dann wird der mailto:-Link auch als Link interpretiert.

Vielleicht lädtst du deine Tabelle mal hier hoch, dann ist es leichter, daran herumzuprobieren...

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

firebull
Beiträge: 10
Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:40

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von firebull » Do 11. Dez 2014, 21:33

Hi Freischreiber,

klar, ich habe die Datei mal hoch geladen, weil ich bin in Tabellen leider überhaupt kein Profi und bin super froh dass du mir da hilfst.

Wichtig für mich ist dass die Tabelle dann mit klickbarem Link als HTML exportiert werden kann, aber daran scheitere ich bis jetzt leider...
Dieses HTML File soll dann als iframe in der Homepage eingebunden werden.
Dateianhänge
Tabelle mit Link.ods
(21.08 KiB) 251-mal heruntergeladen

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von Freischreiber » Do 11. Dez 2014, 22:06

Hallo firebull,

hm, scheint wirklich ein Problem zu sein.

Im Anhang hab ich mal eine Zusatzspalte mit Klartext-Link gemacht. Aber auch der wird bei Speichern oder Exportieren als HTML nur abgebildet und ist nicht aktiv.

Dann hab ich noch versucht, den Webseitenassistenten aufzurufen (Datei - Assistenten - Webseite), aber der ist bei mir immer abgestürzt.

Alles in allem, ich hab leider keine Lösung, aber es ist ein sehr schönes Problem :oops:

Gruß
Freischreiber
Dateianhänge
Tabelle mit Link mit Zusatzspalte.ods
(24.04 KiB) 276-mal heruntergeladen
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von Freischreiber » Do 11. Dez 2014, 22:25

Hmm, ich seh grade: wenn du die Datei als PDF exportierst, funktionieren beide Links, deiner und der direkte...

Wenn der Webseitenassistent nicht abstürzen würde, ginge das bestimmt auch als HTML.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

firebull
Beiträge: 10
Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:40

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von firebull » So 14. Dez 2014, 18:15

Hab es eben auch probiert. auch bei mir stürzt es immer ab :-(
Scheint wohl ein allgemeiner Bug zu sein... Ich hoffe ich finde noch ne Lösung dafür :?

Ich lade mit mal Version 4.3.4 runter und schau mal ob es damit besser läuft :-)

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von Wanderer » Fr 19. Dez 2014, 09:18

firebull hat geschrieben: =HYPERLINK("mailto:"&E2&"?cc="&E2&"&subject="&"Anfrage zu "&A2&" "&B2&" "&C2&" - ArtNr. "&D2;"Anfrage zu")

Wenn ich das jetzt allerdings als Tabelle per Copy Paste in die Homepage kopiere (in reinem HTML) funktioniert diese natürlich nicht mehr
Hallo,

Wenn copy&paste Dir reicht, kannst Du den kompletten mailto-Link einfach selbst html-konform zusammensetzen.

Code: Alles auswählen

="<a href="&ZEICHEN(34)&"mailto:info@meinemailadresse.xy?&subject="&"Anfrage zu "&A2&" "&B2&" "&C2&" - ArtNr. "&D2&ZEICHEN(34)&"> Hier click f. mailto </a>"
Wenn ich das entsprechende Feld dann in Notepad++ paste und als html speichere, habe ich einen anklickbaren Link.
Zeichen(34) erzeugt die doppelten Anführungszeichen, evtl gibt es da eine elegantere Escape/Quote-Lösung.

DIrekt als html-Speichern geht übrigens nicht, da er die html-Steuerzeichen umwandelt, daher geht nur copy/paste.
Wer also sowohl die Taelle auf der linken Seite, wie die mailto-Links braucht, kommt hier immer noch nicht ohne nacharbeiten weiter.
(Ich würde dann Platzhalter für die Anker-Tags verwenden und die automatisch im html-File per awk umwandeln...)

Ich habe die bisherige Beispieldatei entsprechend modifiziert wieder angehängt.

MfG, Jörn
Dateianhänge
mailto selbstgestrickt.ods
Modifizierte Datei Tabelle mit Link mit Zusatzspalte
(11.6 KiB) 229-mal heruntergeladen
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

lessger
Beiträge: 249
Registriert: Fr 4. Mai 2012, 13:33

Re: HTML Link aus Tabelle erstellen

Beitrag von lessger » Fr 19. Dez 2014, 11:02

Zeichen(34) erzeugt die doppelten Anführungszeichen, evtl gibt es da eine elegantere Escape/Quote-Lösung.
Statt ZEICHEN(34) kannst Anführungszeichen innerhalb eines Textes doppelt angeben. Wird als ein Anführungszeichen interpretiert. Also:

Code: Alles auswählen

"<a href=""mailto:info@meinemailadresse.xy?&subject=...xyz...""> Hier click f. mailto </a>"
Grüße
Gerhard
LibreOffice 5.4.6.2 / Windows 10 64Bit / WIndows 10 32Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten