🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu löschen
Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu löschen
Hallo alle zusammen!
Auf Anhieb habe ich dazu mit der Suche nichts gefunden, daher hier meine kurze Fragen:
Wenn ich eine Zelle ausschneide, wird nicht nur der Inhalt, sondern auch die Formatierung ausgeschnitten. Die Ausgangszelle ist danach also wieder standartformatiert. Kann ich irgendwo einstellen, dass nur der Inhalt und nicht die Formatierung ausgeschnitten/gelöscht wird? Ähnlich vielleicht dieses Auswahlmenüs, dass auch kommt, wenn ich eine Zelle mit Entf lösche?
Einen schönen Tag!
Auf Anhieb habe ich dazu mit der Suche nichts gefunden, daher hier meine kurze Fragen:
Wenn ich eine Zelle ausschneide, wird nicht nur der Inhalt, sondern auch die Formatierung ausgeschnitten. Die Ausgangszelle ist danach also wieder standartformatiert. Kann ich irgendwo einstellen, dass nur der Inhalt und nicht die Formatierung ausgeschnitten/gelöscht wird? Ähnlich vielleicht dieses Auswahlmenüs, dass auch kommt, wenn ich eine Zelle mit Entf lösche?
Einen schönen Tag!
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu lösc
Hallo
<strg+c> <Entf>
ähnlich genug?
<strg+c> <Entf>
ähnlich genug?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu lösc
Hi,
hm, jain. Mir gings nicht so sehr um die Tastenkombination als eher um das Umherziehen der markierten Zellen. - und das Erhalten der Formatierung dabei.
Ansonsten japp, ist <strg+c> <Entf> nah genug dran
hm, jain. Mir gings nicht so sehr um die Tastenkombination als eher um das Umherziehen der markierten Zellen. - und das Erhalten der Formatierung dabei.
Ansonsten japp, ist <strg+c> <Entf> nah genug dran

Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu lösc
Du klickst auf die Zelle. Dann drückst du die Strg-Taste; damit wird die Zelle markiert. Danach kannst du jetzt diese markierte Zelle anklicken und die Maustaste dabei aber gedrückt halten. Dann lässt sich diese Zelle inklusive Formatierung an eine andere Stelle verschieben oder bei gedrückter Strg-Taste kopieren.amk1208 hat geschrieben:... eher um das Umherziehen der markierten Zellen. - und das Erhalten der Formatierung dabei.
(Die Reihenfolge der Klicks entscheidet über den Erfolg!)
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu lösc
Hi Rocko,
danke für deine Anwort. Ist aber nicht das, was ich meinte - zugegeben, mein zweiter Post ist blöd formuliert. Hier ewas plastischer was ich meine:
Ich markie Zelle C3 und ziehe sie auf D5. Ob jetzt per Maus oder per Strg+x/Strg+v ist egal. Das Ergenis ist in beiden Fällen, dass die Formatierung in C3 gelöscht ist.
Das kann manchmal störend sein, wenn man C3 wieder beschreibt und dann neu formatieren muss. Passiert mir einfach häufiger, dass ich das Problem mit dem Umherziehen von Zellen vergessen und dann immer so Formatierungslöcher in meinen Tabellen habe.
Wenns für das Ausschneiden irgend welche Optionen gäbe, wär praktisch, aber wie karolus schon erwähnt hat ist ja Strg+c/Entf ein brauchbares work around.
Schönen Abend.
danke für deine Anwort. Ist aber nicht das, was ich meinte - zugegeben, mein zweiter Post ist blöd formuliert. Hier ewas plastischer was ich meine:
Ich markie Zelle C3 und ziehe sie auf D5. Ob jetzt per Maus oder per Strg+x/Strg+v ist egal. Das Ergenis ist in beiden Fällen, dass die Formatierung in C3 gelöscht ist.
Das kann manchmal störend sein, wenn man C3 wieder beschreibt und dann neu formatieren muss. Passiert mir einfach häufiger, dass ich das Problem mit dem Umherziehen von Zellen vergessen und dann immer so Formatierungslöcher in meinen Tabellen habe.
Wenns für das Ausschneiden irgend welche Optionen gäbe, wär praktisch, aber wie karolus schon erwähnt hat ist ja Strg+c/Entf ein brauchbares work around.
Schönen Abend.
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu lösc
Hallo amk1208,
wenn ich dich richtig verstehe,
willst du (ohne Handarbeit) die Formatierung behalten in der Ausgangszelle C3 und mitnehmen in die Zielzelle D5?
Also so etwas wie Formatierung im Hintergrund duplizieren,
so dass sie in C3 erhalten bleibt und auch nach D5 verschoben wird.
Diese Funktion muss erst erfunden werden.
Nur beim Löschen - darum geht es dir aber nicht - kannst du bestimmen,
dass Formatierung erhalten bleibt (Bearbeiten-Inhalte löschen, per Voreinstellung ist Formatierung abgewählt).
wenn ich dich richtig verstehe,
willst du (ohne Handarbeit) die Formatierung behalten in der Ausgangszelle C3 und mitnehmen in die Zielzelle D5?
Also so etwas wie Formatierung im Hintergrund duplizieren,
so dass sie in C3 erhalten bleibt und auch nach D5 verschoben wird.
Diese Funktion muss erst erfunden werden.
Nur beim Löschen - darum geht es dir aber nicht - kannst du bestimmen,
dass Formatierung erhalten bleibt (Bearbeiten-Inhalte löschen, per Voreinstellung ist Formatierung abgewählt).
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu lösc
Guten Abend swolf,
danke für deine Antwort! Stimmt, das würde bedeuten, dass die Formatierung dupliziert werden müsste. Hab ich so noch gar nicht gesehen.
Jedenfalls bin ich jetzt schlauer.
danke für deine Antwort! Stimmt, das würde bedeuten, dass die Formatierung dupliziert werden müsste. Hab ich so noch gar nicht gesehen.
Jedenfalls bin ich jetzt schlauer.

Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu löschen
Genau das würde ich mir auch sehr wünschen! Wenn man viel in Tabellen ausschneiden und wieder einfügen muss, wäre es eine große Erleichterung, nicht jedesmal die "alten" Zellen neu formatieren zu müssen...
Gibt es so was wie eine Entwicklerseite, wo man so etwas als Anregung geben kann?
Gruß
Rutmay
Gibt es so was wie eine Entwicklerseite, wo man so etwas als Anregung geben kann?
Gruß
Rutmay
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3340
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu löschen
Informationen dazu gibt es unter: https://de.libreoffice.org/get-help/feedback/
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Ausschneiden ohne Formatierung der Ausgangszelle zu löschen
Hallo,
Rechtsklick -> Inhalte Einfügen(STRG+ALT+V)
Gruß HeritzP
Rechtsklick -> Inhalte Einfügen(STRG+ALT+V)
Gruß HeritzP
HeritzP
alles nur geklaut
alles nur geklaut
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.