Seite 1 von 1

Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 09:45
von silent_seb
Guten Morgen zusammen.

Habe mich gerade eben angemeldet, und schreibe auch gleich meinen ersten Beitrag.

Ich hatte in der Arbeit letztens den Fall, dass ich mit "Excel" [Böses Wort!!!! :evil: :evil: :evil: ] eine Diagramm-Darstellung einer zu einer arbeits-täglichen Liste machen sollte, die mehrere Unterpunkte hat.

Ich konnte mit "Zählenwenns(Bereicht1;Kriterium1; Bereich2, Kriterium2;...)" es zumindest so darstellen, dass überhaupt einmal eine graphische Auswertung existiert, die nie gemacht wurde. Nun ist meine Herausforderung, dass die Herren Oberren diese graphische Auswertung nicht nur absolut, sondern auch nach Datum sehen wollen, weil denen die Absolut-Darstellung so gut gefallen hat, dass se auch die Relativ-Darstellung haben wollen.

Ich dachte mir, wenn ich eine Zeile wie

Code: Alles auswählen

von ...(x)... bis ...(y)...
(A)

bereitstelle, dann mit einer WennDannSonst-Formel das so zu machen, dass

wenn x=Leer, dann soll bei y=gewünschtes Datum das bisherige zählen und wie bisher, aber nur auf das y-Datum bezogen darstellen, ansonsten wenn x und y ausgefüllt ist, halt das bisherige, auf die Gesamt-Liste funktionierende auf den gewünschten x-y-Zeitraum runterbrechen.

Nun habe ich das heute schon probiert, das bisherige in eine derart-pervers lange

Code: Alles auswählen

=Wenn(x="", Wenn(y=Bereich; Zählewenns(..),""); .....
...
zu verpacken, dass mir ehrlich gesagt der Überblick verloren ging, und auch deswegen in der Ziel-Zelle "FALSCH" auf einmal stand.

Gibt es denn keine Formel oder besser sogar Funktion, die das Zählenwenn(), das bei mir ja bisher funktioniert auf diese eine kleine Zeile, die ich noch bereit stellen (A) will, beschränkt, nach dem Motto "Wenn("X"=0; Suche(Y=Bereich;Beim Finden führe in bisherige Zählenwenn(...) im Bereich des Gefundenen aus; Suche (X>=Bereich;Y<=Berich),und führe Zählenwenn(...) für Zeitraum X-Y aus))"??

So danke ich euch bereits im Vorraus für Eure Antworten,
und verbleibe vorerst mit freundlichen Grüßen,
Sebastian

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 10:13
von HeritzP
Hallo,

eine Beispieldatei wäre jetzt ganz gut.

Gruß HeritzP

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 10:31
von silent_seb
Sorry, wenn ich so nachfrage, aber ich würde die Datei gerne bereitstellen, wie kann ich das hier machen?

Normal bin ich bei anderen Foren eine Büronadel gewohnt, um Bespieldateien bereit zu stellen.

MfG

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 10:35
von HeritzP
Hallo,

unterhalb des Antwortfeldes gibt es noch Dateinanhänge.
Dort kann eine Datei bereitgestellt werden, wenn man angemeldet ist.

Gruß HeritzP

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 10:43
von silent_seb
hochgeladen -b-.xlsx
(87.79 KiB) 130-mal heruntergeladen

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 11:10
von paljass
Hi,
dass ich mit "Excel" [Böses Wort!!!! :evil: :evil: :evil: ]
schriebs und stellte eine Excel-Datei zur Verfügung :kopfschüttel:

Deine Zählenwenns() kannst d zumindest in LO - und nur dafür ist dieses Forum da - durch Summenprodukt() ersetzen.

Auf den Blatt xxxx-ausprobierreiter in Zelle G13 steht deine Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENNS($Auswertebogen.A119:A1576;"2";$Auswertebogen.B119:B1576;"1")=0;"";ZÄHLENWENNS($Auswertebogen.A119:A1576;"2";$Auswertebogen.B119:B1576;"1"))
die kannst du durch

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(Auswertebogen.A119:A1576=2;Auswertebogen.B119:B1576=1)
ersetzen.
Wenn du jetzt noch die Zahlen 1 und 2 durch die Zellbezeichnungen ersetzt (

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT($Auswertebogen.$A$119:$A$1576=$F13;$Auswertebogen.$B$119:$B$1576=G$11)
ist die Formel plötzlich und unerwartet kopierbar - nach rechts sowie nach unten ;)
Dein Problem mit den Datumswerten bekommst du ebenfalls mit Summenprodukt() in den Griff. Die Formel lautet dann

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(Auswertebogen.A119:A1576=2;Auswertebogen.B119:B1576=1;$Auswertebogen.$T$119:$T$1576>=$L$6;$Auswertebogen.$T$119:$T$1576<=$N$6)
Viel Spaß bei Ausprobieren (mit LO)
paljass

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 13:36
von silent_seb
@ paljas
Ich privat benutze Linux Mint 17.3 (Mate), somit auch LibreOffice. Auch wenn ich in der Arbeit Excel benutze, seh ich nicht ein, Sonntags in die Arbeit zu gehen, wenn ich z.H., und somit mit LibreOffice an der Datei basteln kann. Somit muss ich zwangsweise mich entscheiden, ob ich zu LibreOffice-Forum oder Excel-Forum gehe.

Zu der Formel 2 Fragen.

(a) Wenn ich in der Zeile "von ...(x)... bis ...(y)..." z.B.

Code: Alles auswählen

von 11.01.2016 bis 04.03.2016
,
hat mir die Formel mit Summenprodukt() nichts ausgespuckt, wenn ich diese über die erste Zeile nach rechts auf die ganze Breite hinausziehe. Wenn ich z.B. nur (y) belegen will, ist dann los?

(b) Auch habe ich versucht, die Summenprodukt()-Funktion auf die anderen 3, weiter unten stehenden Tabellen übertragen wollen, bin aber schon in der zweiten gescheitert.

Anscheinend hatte es doch einmal einen Sinn, Sonntags einen Arbeitsfreien Tag zu haben. Wäre froh, wenn sich mir einer annehmen könnte, der sich net gerade wertend wundert, warum ich mich im LibreOfficeForum melde, wenn ich LibreOffice benutze.

Mit freundlichen Grüßen, Sebastian

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:17
von paljass
Hallo Sebastian,
Wäre froh, wenn sich mir einer annehmen könnte, der sich net gerade wertend wundert, warum ich mich im LibreOfficeForum melde, wenn ich LibreOffice benutze.
Ich hab mich nicht "wertend" gewundert, sondern einfach nur gewundert, dass einer über Excel schimpft und dann eine solche Datei einstellt.
Jetzt frage ich mich ob ich raus bin oder trotzdem weiter versuchen darf, dir zu helfen :?:

Gruß
paljass


P.s. Falls ich weiter machen darf, wirds aber morgen. :)

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 17:55
von mikele
Hallo,

paljass mag mir bitte verzeihen, wenn ich mich hier 'reinhänge.
Für die erste Tabelle ('xxxx - ausprobierreiter'.G12:P16) nimm folgende Formel in G12:

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT($Auswertebogen.$A$119:$A$1576=$F12;$Auswertebogen.$B$119:$B$1576=G$11;$Auswertebogen.$T$119:$T$1576>=$L$6;$Auswertebogen.$T$119:$T$1576<=$N$6)
Die kannst du dann nach rechts und unten ziehen. Damit die Nullen nicht angezeigt werden, formatiere z. B. die Zellen einfach benutzerdefiniert mit #.
Eine nicht ausgefüllte Datumszelle steht für das Anfangsdatum der Datumszählung (bei LO standardmäßig der 30.12.1899). Du kannst also auch mit nur einem Enddatum arbeiten. Gibst du allerdings nur ein Anfangsdatum ein, dann wird das Ergebnis 0 sein.

Re: Formel "Zählenwenns(;)" mit Datum verbinden

Verfasst: So 13. Mär 2016, 18:15
von paljass
Hi mikele,
Da gibts nichts zu verzeihen - das ist ei offenes Forum und da kann sich doch jder beteiligen, wer will. Und je mehr Helfer, desto besser - und wenn die dann noch von deiner Guete sind, noch mal besser (um Missverständnissen vorzubeugen - das meine ich Ernst).

Zum Problem: Die von dir vorgeschlagene Formel hatte ich doch auch schon gepostet, zwar mit fest vorgebenen Zahlen 1 und 2, aber mit ein bisschen Eigeninitiative hätte man zusammen mit der davor geposteten Formel auch auf deine kommen können.

Übrigens hat Sebastian leider auvh nicht geschrieben, welche Formel er wo eingetragen und kopiert hat.

Schönen Abend noch
paljass