❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von MoonKid » Di 2. Aug 2016, 15:04

Bedingte Formatierungen sind mir schon ein Begriff, aber so richtig komme ich hier nicht klar. :)

Der Buchstabe in der ersten Spalte einer jeden Zeile, soll die Hintergrundfarbe der gesamten Zeile bestimmen.

A1="P" dann A1:D1.Hintergrund=gelb
A1="F" dann A1:D1.Hintergrund=rot
(insgesamt 4 Möglichkeiten)

Gibt es da sowas wie wildcards für die Zeilennummer?
A*="P" dann A*:D*.Hintergrund=gelb

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von Pit Zyclade » Di 2. Aug 2016, 17:31

Ich sehe nur 3 Möglichkeiten: rot, gelb oder normal , stimmts?
Oder wolltest Du weitere Möglichkeiten?

Die Formatierung mit F11 ansehen und dort kreiieren.
Dann geht das Ganze über bedingte Formatierung. Am besten dort über Verwalten.
Mit Bereich ist der gemeint, wo sich das auswirken soll, denn auf eine unendlich große Tabelle macht es crash.
Als Formel kommen alle gängigen calc-Funktionen infrage, Texte in " "!
Welcher Zelle als Trigger gelten soll, kann man durch die absolute Adressierung mit $A (für die Spalte A) und $1 (für die Zeile 1) einschränken. Macht man keine solche Einschränkung, das probier selbst in C1 aus :lol:
Dateianhänge
calc - bedingte Formatierung - Erstes Zeichen A1 bestimmt Farbe.ods
(8.76 KiB) 532-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von MoonKid » Di 2. Aug 2016, 17:59

Danke für das ausführliche Beispiel.

Das soll aber nicht für nur eine Zeile, sondern praktisch alle bzw. mehrere 1000 Zeilen gelten.

Also laienhaftt formuliert müsste man die "Bedingte Formatierung" in die folgenden Zeilen kopieren können, wobei sich dann natürlich auch die Zeilennummer anpassen muss. Strg+Shift+V mit "Formatierungen" scheint hier nicht so zu wirken, wie ich mir das wünsche.

Oder gibt es auch eine "relative Adressierung"? http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse.html kann ich nicht so richtig umsetzen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von Pit Zyclade » Di 2. Aug 2016, 19:00

Die Formel lautet also in A1
LINKS($A1;1)="F" für roten Hintergrund und
LINKS($A1;1)="P" für gelben Hintergrund
wobei Bereich A1:D1 engegeben wurde.

Leider führt das Kopieren von A1 und einfügen mit Strg+Umsch+V, dann nur Formatierung
in nur alle Zellen A nicht zur Kopie des gewünschten Bereichs.

Aber, wenn man das Einfügen z.B. in A2: M1000, also einen größeren Bereich, macht, wird alles so, wie man will.
Hat sofort geklappt!

Leider geht das wohl nicht für übergroße Bereiche, aber Probieren geht übe Studieren.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von MoonKid » Mi 3. Aug 2016, 07:53

Code: Alles auswählen

TEIL($A1;1;1)="F"
Die Funktion schneidet einfach einen String aus - so wie substr() oder mid() in anderen Sprachen?
Hier also String der angegebenen Zelle, ab Position 1 mit Länge 1. Korrekt?

$A1: Das $ macht die Angabe der Spalte absolut/unveränderlich?
Die 1 ohne $ macht die Angabe relativ?

Die Bereichangabe ist mir auch "klar".
Aber ich verstehe immer noch nicht, woher LO weiß, dass es den Formatvorlage dann nur auf die Zeile und nicht auf den gesamten Bereich anwenden soll. ;) Nun ja, es funktioniert. Dickes Danke!

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 3. Aug 2016, 09:05

MoonKid hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

TEIL($A1;1;1)="F"
Die Funktion schneidet einfach einen String aus - so wie substr() oder mid() in anderen Sprachen?
ja, ist ebenso eine strng-Funktion wie...

Code: Alles auswählen

LINKS($A1;1)="F"
Das alles kannst Du in der Hilfe nachlesen.
Hier also String der angegebenen Zelle, ab Position 1 mit Länge 1. Korrekt?
$A1: Das $ macht die Angabe der Spalte absolut/unveränderlich?
Die 1 ohne $ macht die Angabe relativ?
Die Bereichangabe ist mir auch "klar".
1. Ja
2. Ja
3. Ja
Aber ich verstehe immer noch nicht, woher LO weiß, dass es den Formatvorlage dann nur auf die Zeile und nicht auf den gesamten Bereich anwenden soll.
Die Formel wird im gesamten Bereich angewendet, aber sie besagt ja, dass immer nur der erste Buchstabe in der ersten Spalte jeder Zeile die gewünschte Formatierung bewirken soll, also erfolgt eine Wiederholung in jeder Zeile. Das ist doch sehr elegant gemacht. Da braucht man keine Kopiererei, so wie wir vorher noch konzipierten.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von Wanderer » Do 4. Aug 2016, 08:30

Hallo,
Aber ich verstehe immer noch nicht, woher LO weiß, dass es den Formatvorlage dann nur auf die Zeile und nicht auf den gesamten Bereich anwenden soll. ;) Nun ja, es funktioniert. Dickes Danke!
Calc speichert "relativ adressierte" Bezüge anders als wir Sie lesen:
Ein $A1 in Zelle C1 wird sozusagen als "Spalte A in dieser Zeile" referenziert (sozusagen =A,0).
Das gleiche $A1 in C3 wäre" Spalte A, aber 2 Zeilen höher" (A,-2).
Ausgangpunkt ist die Zelle, die aktiv war als Du Format->bedingte Formatierung aufgerufen hast.

Ich teste daher meist bedingte Formatierungen an einer Zelle und erweitere dann den Bereich.
Calc passt dann die relativen Bezüge an - bzw übersetzt für uns in die sichtbare Darstellung

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Farbe einer Zeile in Abhängikeit des Wertes in dessen erster Zelle

Beitrag von MoonKid » Di 9. Aug 2016, 12:28

Danke für die Erklärung. So kann man das gut verstehen und so lässt es sich besser merken.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten