Seite 1 von 1

[Gelöst] Mal wieder Frust mit graphischem Diagramm (Linearität X-Achse)

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 01:25
von GeigeD
Hallo Leute,

dies ist mein erster Post hier - schön dass es Euch gibt! ;)

Ich spiele gerade ein uraltes, aber echt geiles Spiel (Independence War 2 / Edge of Chaos). Da ich ein lumpiger Pilot bin :mrgreen: konzentriere ich mich mal wieder auf die techn. Daten, die mir für die Waffenauswahl z.Vfg. stehen. Den Input bekomme ich auf englisch (https://i-war2.com/documents/ships/weapons-behaviour), daher ist auch die Tabelle in englisch gehalten. Also nicht etwa daß ich darauf abfahren würde.

Worum es mir geht ist eine Grafik, die mir den Waffenschaden (hier in diesem Beispiel habe ich die Waffen zwecks Übersichtlichkeit auf 3 verschiedene reduziert, tatsächlich gibt's da aber noch viel mehr...) über die Entfernung aufträgt.

iw2 -Forum.gif
iw2 -Forum.gif (72.86 KiB) 2419 mal betrachtet

Bin stolz daß ich immerhin eine irgendwie brauchbare Grafik auf die Reihe bekommen habe - deren großes Manko ist aber daß die Entfernung ("Range") nicht linear skaliert wird. Vergleicht mal die Entfernung 1350 zu 0 mit 2700 zu 0 - dann wißt ihr was ich meine.

Wie kann ich das nun ändern um eine lineare Skalierung hinzubekommen???

Bin wirklich dankbar für jeden Tipp!

Das zugrundeliegende Calc-Dokument ist dies hier:
iw2 -Forum.xlsx
(10.27 KiB) 133-mal heruntergeladen

Edit: Ach ja - ich spreche von Libre Office 7.04...

Re: Mal wieder Frust mit graphischem Diagramm (Linearität X-Achse)

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 09:09
von HeritzP
Hallo,

eine eigene Skalierung erstellen mit dem Höchstwert/Anzahl der Spalten und diese dann gleichmäßig verteilen.
Es gibt auch ein XY Graph, der ist etwas flexibler.

Gruß HeritzP

Re: Mal wieder Frust mit graphischem Diagramm (Linearität X-Achse)

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 09:58
von DingDong
Der Trick ist, den Diagrammtyp von Liniendiagramm auf Streudiagramm umzustellen.
Allerdings wurden mir dann gar keine punkte/Kurven mehr angezeigt. Nachdem ich schon ein bisschen an mir selbst gezweifelt habe ist mir aufgefallen das die Entfernung durch ein vorangestelltes ' Zeichen als Text formatiert war.

Re: Mal wieder Frust mit graphischem Diagramm (Linearität X-Achse)

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 10:27
von GeigeD
Oh! Danke! Das wars! Hochkommata entfernt, Entfernungen als Zahl definiert, XY-Streudiagramm ausgewählt und alles ist gut. :D