❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[GELÖST] Summenprodukt
[GELÖST] Summenprodukt
Guten Abend,
Eine mir simpel erscheinende Aufgabe lässt mich auflaufen: Die Berechnung eines Summenproduktes aus Zellen verschiedener Zeilen und Spalten funktioniert nicht. Die Beispieldatei im Anhang zeigt auf einfache Weise, worum es geht.
Wie lässt sich das gewünschte lösen?
Zum Voraus recht herzlichen Dank für Euer Engagement.
Peter / optimist
Eine mir simpel erscheinende Aufgabe lässt mich auflaufen: Die Berechnung eines Summenproduktes aus Zellen verschiedener Zeilen und Spalten funktioniert nicht. Die Beispieldatei im Anhang zeigt auf einfache Weise, worum es geht.
Wie lässt sich das gewünschte lösen?
Zum Voraus recht herzlichen Dank für Euer Engagement.
Peter / optimist
- Dateianhänge
-
- 902 Formelanfrage.xls
- (29.5 KiB) 143-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von optimist am Mo 31. Mai 2021, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Summenprodukt
Hallo optimist, nach meinem Verständnis müsste das Ergebnis in Zelle P9 genauso 30 sein wie in Zelle P8
Mit dieser korrigierten Formel müsste es klappen:
Du hattest hier den Bereich G8:L9, daher der Fehler.
Gruß Helmut
Mit dieser korrigierten Formel müsste es klappen:
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(G9:L9;MONAT(G3:L3)=MONAT(G3))
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
Re: Summenprodukt
Hallo Helmut,
Vielen Dank.
Allerdings will ich eben sämtliche Zellen erfassen; nämlich von G8 bis L9 (G8:L9) und als Gesamtwert die Summe erhalten. Nur die einzelne Zeile ist kein Problem.
Ich hoffe jemand kann da helfen.
Vielen Dank.
Allerdings will ich eben sämtliche Zellen erfassen; nämlich von G8 bis L9 (G8:L9) und als Gesamtwert die Summe erhalten. Nur die einzelne Zeile ist kein Problem.
Ich hoffe jemand kann da helfen.
Re: Summenprodukt
Hallo, zur Funktion Summenprodukt() aus der LO-Hilfe kopiert:
Aber wenn du eine raffiniertere Formel suchst, so werden dir sicher andere Forumsmitglieder weiter helfen.
Gruß, Helmut
Wenn du eine Summe brauchst, dann scheint mir das Einfachste, beide Formeln zu summieren.... Wenn mehr als eine Matrix angegeben ist, müssen alle dieselbe Größe haben.

Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT(G9:L9;MONAT(G3:L3)=MONAT(G3))+SUMMENPRODUKT(G8:L8;MONAT(G3:L3)=MONAT(G3))
Gruß, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Summenprodukt
Hallo optimist,
Info zur Funktion Summenprodukt():
Info zur Funktion Summenprodukt():
Quelle des Zitats: https://support.microsoft.com/de-de/off ... 2145a2fd2eDie als Argumente angegebenen Arrays müssen bezüglich der Zeilen- und Spaltenanzahl identisch sein.
Ist dies nicht der Fall, gibt SUMMENPRODUKT den Fehlerwert #WERT! zurück.
Beispielsweise gibt =SUMMENPRODUKT(C2:C10;D2:D5) einen Fehler zurück, da die Bereiche nicht die gleiche Größe aufweisen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3378
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Summenprodukt
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Summenprodukt
Hallo,
es geht auch
es geht auch
Code: Alles auswählen
=SUMMENPRODUKT((G8:L9)*(MONAT(G3:L3)=MONAT(G3)))
Gruß,
mikele
mikele
Re: Summenprodukt
Hallo an alle Helfer,
Vielen herzlichen Dank für den Einsatz!
Ich habe den Vorschlag von mikele in eine ellenlage Formel eingebaut - und wenn ich selber keine Fehler gemacht habe, wird es eine super Sache werden. (5 - 7 Tabellenblätter = Kalenderwochen zusammengezogen auf eine einzige Monatsrechnung).
Toll!! Danke!!
Peter alias optimist
Vielen herzlichen Dank für den Einsatz!
Ich habe den Vorschlag von mikele in eine ellenlage Formel eingebaut - und wenn ich selber keine Fehler gemacht habe, wird es eine super Sache werden. (5 - 7 Tabellenblätter = Kalenderwochen zusammengezogen auf eine einzige Monatsrechnung).
Toll!! Danke!!
Peter alias optimist
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.