❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst!] Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

[Gelöst!] Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von desputin » So 2. Jan 2022, 01:16

Hallo Ihr, ich habe eine Tabelle, die sieht so aus:

Code: Alles auswählen

Fließgewässer-Index
1,8
3,2
4,1
2,9
20,0
Nun ist mir die Spreizung der Werte aber zu hoch. Ich möchte die Werte auf 10 Gruppen Verteilen, also der Wert 20,0 hätte dann den Wert 10 und der Wert 1,8 hätte den Wert 1.

Wie mache ich das?

Viele Grüße desputin
Dateianhänge
Werte_normalisiert.ods
(11.36 KiB) 116-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von desputin am Mo 3. Jan 2022, 00:33, insgesamt 1-mal geändert.

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von HeritzP » So 2. Jan 2022, 09:11

Hallo,

so z. B.

Code: Alles auswählen

=WAHL(RUNDEN(A2);1;1;2;2;3;3;4;4;5;5;6;6;7;7;8;8;9;9;10;10)
Es kann auch auf oder abgerundet werden.

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von desputin » So 2. Jan 2022, 11:21

Hallo HeritzP,
super, vielen Dank! Das hat schon mal funktioniert. Und wenn ich die Skala von 1-5 ändern möchte, muß ich dann einfach alles ab 6;6 weglassen? Ich hab das nämlich probiert, bekomme dann aber in den Zeilen mit den Werten 20,0 und 11,6 einen Fehler 502....

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3378
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von Mondblatt24 » So 2. Jan 2022, 11:32

Hallo,
desputin hat geschrieben:
So 2. Jan 2022, 11:21
Und wenn ich die Skala von 1-5 ändern möchte,
Wenn Du flexibel sein willst, würde sich der SVERWEIS anbieten (berücksichtigt aber keine negativen Werte).

Werte_normalisiert 11.ods
(13.55 KiB) 125-mal heruntergeladen


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von desputin » So 2. Jan 2022, 11:58

Hallo Peter,
danke, so ginge es auch. Was mich dabei aber ein Bißchen stört, ist, daß z.B. der Wert 5,2 mit 5 Punkten bewertet wird, ebenso wie der Wert 20. Aber der Wert 4,4 4 Punkte bekommt. Besser wäre hier vermutlich, wenn 5 Punkte nur alle Werte ab 10,0 bekommen würden, aber unter 10,0 maximal 4 Punkte...

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von HeritzP » So 2. Jan 2022, 12:03

Hallo,

die beiden Beispiele in einer Datei. SVERWE§IS() ist angepasst.
Werte_normalisiert (2).ods
(14.34 KiB) 116-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von mikele » So 2. Jan 2022, 12:42

Hallo,
noch 'ne Variante zu Flexibilisierung, wenn E1 die obere Grenze der Skala enthält (z. B. 10) und du die Originalwerte gleichmäßig verteilen willst.
Der Minimalwert erhält dadurch die 1 und dann geht es in gleichmäßigen Abständen nach oben.

Code: Alles auswählen

=1+ABRUNDEN(($E$1-1)/(MAX($A$2:$A$23)-MIN($A$2:$A$23))*A2;0)
Wenn die einzelnen Gruppen ungleichmäßig sein sollen, dann ist SVERWEIS() auf alle Fälle die sinnvollere Wahl.
Gruß,
mikele

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Formel zur "Reduktion" der Spreizung von Werten?

Beitrag von desputin » Mo 3. Jan 2022, 00:32

Hallo Ihr, super, vielen Dank für die Antworten.
Sind ja alles gute Wege. Ich überlege noch, welcher am besten paßt.
Viele Grüße desputin


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten