Macro mittels MacroButton aktivieren / Python Modul speichern
Verfasst: Di 17. Okt 2023, 14:03
Guten Tag,
heute melde ich mich mit 3 Problemen. Es wäre toll, wenn ich abermals Hilfe bekäme.
1. Ich habe mittels MacroRecorder einen Kopiervorgang, ebenfalls habe ich einen MacroButton (Kopieren) erstellt.- Nun möchte ich mittels MacroButton, dass das Macro "DatenKopieren" ausgeführt wird.- Wenn ich nun Formulareigenschaften/Ereignisse aufrufe, werden mir eine Menge Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Was soll ich nun auswählen?
2. Unter Extras/Python-Skripte verwalten/.., kann ich eine APSO-console aufrufen und Python-Befehle ausführen lassen.- Jedoch fehlt mir der Einstieg, wie ich ein Programm abspeichern kann.
3.Gibt es eine ktuelle Libre Office Dokumentationen bzw. Videos über LibreOffice (alles in Deutsch)?
Mir ist aufgefallen, dass die Dokus teilweise nicht mehr stimmen. Beispiel: MacroRecorder aktivieren.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
heute melde ich mich mit 3 Problemen. Es wäre toll, wenn ich abermals Hilfe bekäme.
1. Ich habe mittels MacroRecorder einen Kopiervorgang, ebenfalls habe ich einen MacroButton (Kopieren) erstellt.- Nun möchte ich mittels MacroButton, dass das Macro "DatenKopieren" ausgeführt wird.- Wenn ich nun Formulareigenschaften/Ereignisse aufrufe, werden mir eine Menge Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Was soll ich nun auswählen?
2. Unter Extras/Python-Skripte verwalten/.., kann ich eine APSO-console aufrufen und Python-Befehle ausführen lassen.- Jedoch fehlt mir der Einstieg, wie ich ein Programm abspeichern kann.
3.Gibt es eine ktuelle Libre Office Dokumentationen bzw. Videos über LibreOffice (alles in Deutsch)?
Mir ist aufgefallen, dass die Dokus teilweise nicht mehr stimmen. Beispiel: MacroRecorder aktivieren.
Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.