🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Macro mittels MacroButton aktivieren / Python Modul speichern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Tiger
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Okt 2023, 18:23

Macro mittels MacroButton aktivieren / Python Modul speichern

Beitrag von Tiger » Di 17. Okt 2023, 14:03

Guten Tag,
heute melde ich mich mit 3 Problemen. Es wäre toll, wenn ich abermals Hilfe bekäme.

1. Ich habe mittels MacroRecorder einen Kopiervorgang, ebenfalls habe ich einen MacroButton (Kopieren) erstellt.- Nun möchte ich mittels MacroButton, dass das Macro "DatenKopieren" ausgeführt wird.- Wenn ich nun Formulareigenschaften/Ereignisse aufrufe, werden mir eine Menge Auswahlmöglichkeiten angezeigt. Was soll ich nun auswählen?

2. Unter Extras/Python-Skripte verwalten/.., kann ich eine APSO-console aufrufen und Python-Befehle ausführen lassen.- Jedoch fehlt mir der Einstieg, wie ich ein Programm abspeichern kann.

3.Gibt es eine ktuelle Libre Office Dokumentationen bzw. Videos über LibreOffice (alles in Deutsch)?
Mir ist aufgefallen, dass die Dokus teilweise nicht mehr stimmen. Beispiel: MacroRecorder aktivieren.

Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Dateianhänge
Test.ods
(11.18 KiB) 236-mal heruntergeladen

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Macro mittels MacroButton aktivieren / Python Modul speichern

Beitrag von Helmut_S » Di 17. Okt 2023, 19:34

Hallo Tiger, in deiner Datei "Test.ods" habe ich kein Makro gefunden, das irgendwas mit Kopieren zu tun hätte. Das vorhandene Makro gibt nur "Hallo Dieter" aus. Damit das Makro von einem Steuerelement (Schaltfläche) aus startet, musst du es mit den "Steuerelement-Eigenschaften" verbinden und nicht mit "Formulareigenschaften"!!
Offensichtlich hast du das aufgezeichnete Makro nicht korrekt abgespeichert.
Brauchst du zum Kopieren von Daten wirklich ein Makro? Das geht doch mit Tastaturbefehlen viel schneller, denn um das Markieren des zu kopierenden Bereichs kommst du nicht herum, falls dieser nicht fix einstellbar ist.
Zu 2): Bei Python muss ich passen und hoffe, dass sich unser (Python) "Schlangenbeschwörer" Karolus dazu äußert. ;)
zu 3) Dokus zu Libreoffice gibt es genug im Netz. Gib doch einmal in deine bevorzugte Suchmaschine ein "Thomas Krumbein"
https://de.libreoffice.org/get-help/literatur/
Gruß Helmut
Dateianhänge
Test(1).ods
(13.23 KiB) 206-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

Tiger
Beiträge: 7
Registriert: So 15. Okt 2023, 18:23

Re: Macro mittels MacroButton aktivieren / Python Modul speichern

Beitrag von Tiger » Mi 18. Okt 2023, 19:46

Hallo Helmut_s,
vielen Dank für Deine Rückmeldungen.- Mit dem MacroRecorder wollte ich lediglich ein Macro aufnehmen. Dabei ist mir nichts besseres als der Kopiervorgang eingefallen, der offensichttlich nicht richtig gespeichert wurde.
Ebenfalls Danke für den Doku-Link. Ich werde ihn mir dann genauer ansehen.

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Macro mittels MacroButton aktivieren / Python Modul speichern

Beitrag von Wanderer » Mi 18. Okt 2023, 23:31

Tiger hat geschrieben:
Di 17. Okt 2023, 14:03
...
2. Unter Extras/Python-Skripte verwalten/.., kann ich eine APSO-console aufrufen und Python-Befehle ausführen lassen.- Jedoch fehlt mir der Einstieg, wie ich ein Programm abspeichern kann.
...
Schau mal hier rein:
https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... intro.html
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten