"Lücke lassen" speichert nicht
Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 19:26
Hallo,
ich habe ein etwas rätselhaftes Problem. Ich möchte ein Liniendiagramm darstellen, welches monatliche Einnahmen und Ausgaben darstellt. Bei fehlenden Werten soll eine Lücke gelassen werden. Im Anhang findet sich ein Minimalbeispiel, in dem das alles wunderbar funktioniert.
Das Problem ist: In der Originaltabelle kann ich zwar auch "Lücke lassen" auswählen, aber jedes Mal wenn ich die Datei schließe und wieder lade, ist wieder die Einstellung "Null annehmen" eingestellt. Ja, ich achte darauf, zu speichern. Alle anderen Änderungen werden auch beibehalten.
Ich möchte die Originaldatei nicht posten, da es sich um sensible Daten handelt, aber es sieht genauso aus wie im Anhang. Die Tabelle, aus welcher die Grafik die Daten zieht, wird mit exakt der Formel befüllt. Einziger Unterschied ist, dass in der eigentlichen Datei die obere Tabelle andere Werte enthalt und diese ebenfalls mittels einer Formel befüllt wird. Aber das kann ja kaum der Grund sein?
ich habe ein etwas rätselhaftes Problem. Ich möchte ein Liniendiagramm darstellen, welches monatliche Einnahmen und Ausgaben darstellt. Bei fehlenden Werten soll eine Lücke gelassen werden. Im Anhang findet sich ein Minimalbeispiel, in dem das alles wunderbar funktioniert.
Das Problem ist: In der Originaltabelle kann ich zwar auch "Lücke lassen" auswählen, aber jedes Mal wenn ich die Datei schließe und wieder lade, ist wieder die Einstellung "Null annehmen" eingestellt. Ja, ich achte darauf, zu speichern. Alle anderen Änderungen werden auch beibehalten.
Ich möchte die Originaldatei nicht posten, da es sich um sensible Daten handelt, aber es sieht genauso aus wie im Anhang. Die Tabelle, aus welcher die Grafik die Daten zieht, wird mit exakt der Formel befüllt. Einziger Unterschied ist, dass in der eigentlichen Datei die obere Tabelle andere Werte enthalt und diese ebenfalls mittels einer Formel befüllt wird. Aber das kann ja kaum der Grund sein?