🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
Liebe Kollegen,
in meinen LibreOffice-Calc-Zellen steht eine Menge Text; wenn ich speichere, werden viele Zellen unmerklich kleiner, sodass oft nicht der ganze Inhalt der Zelle angezeigt wird (worauf dieser winzige rote Pfeil hinweist). Wenn ich in die Zelle gehe und irgendetwas verändere, wird sie wieder groß genug. Das ist merkwürdig, nicht wahr?
Vielleicht ist noch von Interesse, dass ich den Abstand zwischen Text und Zellenbegrenzung nicht bei den üblichen 0,48 mm belassen, sondern auf 1,48 mm erhöht habe. Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Euer
u1652
in meinen LibreOffice-Calc-Zellen steht eine Menge Text; wenn ich speichere, werden viele Zellen unmerklich kleiner, sodass oft nicht der ganze Inhalt der Zelle angezeigt wird (worauf dieser winzige rote Pfeil hinweist). Wenn ich in die Zelle gehe und irgendetwas verändere, wird sie wieder groß genug. Das ist merkwürdig, nicht wahr?
Vielleicht ist noch von Interesse, dass ich den Abstand zwischen Text und Zellenbegrenzung nicht bei den üblichen 0,48 mm belassen, sondern auf 1,48 mm erhöht habe. Hat jemand eine Idee?
Grüße,
Euer
u1652
Re: Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
Bei den Zellen musst du unterscheiden zwischen dem Anzeigemodus (einfacher Klick) und dem Eingabemodus (Doppelklick). Angezeigt wird der Text mit den Formatierungsmaßen "Umrandung - Abstand zum Inhalt". Im Eingabemodus sind diese Maße nicht wirksam und der Text rutscht entsprechend nach oben (und hat dann mehr Platz).u1652 hat geschrieben:wenn ich speichere, werden viele Zellen unmerklich kleiner, sodass oft nicht der ganze Inhalt der Zelle angezeigt wird (worauf dieser winzige rote Pfeil hinweist). Wenn ich in die Zelle gehe und irgendetwas verändere, wird sie wieder groß genug. Das ist merkwürdig, nicht wahr?
Wenn sich die Zellen in einer Spalte dem eingegebenen Text in der Höhe anpassen sollen, machst du einfach einen Rechtsklick auf den Zeilenkopf und klickst im Kontextmenü auf "Optimale Höhe". Dann passt sich die Zellenhöhe automatisch dem eingegebenen Text an.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
Danke, Rocko, für Deine Anwort!
Mir geht es um den Anzeigemodus: Nach dem Neustart von LibreOffice Calc (und nicht nach dem Speichern, wie ich oben gesagt habe) werden in einigen Zellen die letzten Wörter nicht mehr angezeigt. Das kann ich für jede Zelle individuell korrigieren, indem ich die Zelle im Eingabemodus beliebig verändere oder, wie Du schreibst, »Optimale Höhe« aktiviere. Aber nach dem Neustart sind manche Zellen wieder abgeschnitten.
Die Option Optimale Höhe ist keine »Eigenschaft« der Zelle, sondern sozusagen eine Maßnahme, die ich immer wieder vornehmen kann. Ich könnte nach jedem Neustart die ganze Tabelle markieren und Optimale Höhe durchführen – und das werde ich jetzt erst mal so machen, das ist ja nicht mühsam –, aber gibt es eine Möglichkeit, den Fehler ganz zu beseitigen?
Beste Grüße,
u1652
Mir geht es um den Anzeigemodus: Nach dem Neustart von LibreOffice Calc (und nicht nach dem Speichern, wie ich oben gesagt habe) werden in einigen Zellen die letzten Wörter nicht mehr angezeigt. Das kann ich für jede Zelle individuell korrigieren, indem ich die Zelle im Eingabemodus beliebig verändere oder, wie Du schreibst, »Optimale Höhe« aktiviere. Aber nach dem Neustart sind manche Zellen wieder abgeschnitten.
Die Option Optimale Höhe ist keine »Eigenschaft« der Zelle, sondern sozusagen eine Maßnahme, die ich immer wieder vornehmen kann. Ich könnte nach jedem Neustart die ganze Tabelle markieren und Optimale Höhe durchführen – und das werde ich jetzt erst mal so machen, das ist ja nicht mühsam –, aber gibt es eine Möglichkeit, den Fehler ganz zu beseitigen?
Beste Grüße,
u1652
Re: Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
das hört sich nicht gut an.indem ich die Zelle im Eingabemodus beliebig verändere oder, wie Du schreibst, »Optimale Höhe« aktiviere.
Aber nach dem Neustart sind manche Zellen wieder abgeschnitten.
Leider fehlen in deinem Post die Grundinformationen:
- LO Version auf welchem Betriebssystem?
- In welchem Dateiformat speicherst du?
- Hast du eine 3.5-Version über eine 3.4 älter als 3.4.5 drüber gebügelt
und auch das Benutzerverzeichnis,
welches bekanntermaßen in 3.4-Versionen buggy ist - übernommen?
Re: Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
Entschuldige: Ubuntu 12.04, ganz unberührt, weil vorher formatiert. Somit ist auch LibreOffice 3.5 sauber. Das Format ist natürlich .ods. Alles Gute, u1652
Re: Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
hört sich für mich nach einen Bug an.
Wobei - deine Version 3.5.(0?) ist nicht die aktuellste. Vielleicht geht es mit 3.5.3.
Du könntest:
- auf der Mailingliste fragen, ob der Fehler bekannt ist
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
- ob er auch in der original- Version vom Projekt auch vorkommt
http://de.libreoffice.org/download/
Wenn dich das nicht zu sehr frustriert, in der langen Bugliste (Calc betreffend) schauen,
ob du dort etwas ähnliches findest
https://bugs.freedesktop.org/buglist.cg ... preadsheet
Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Wobei - deine Version 3.5.(0?) ist nicht die aktuellste. Vielleicht geht es mit 3.5.3.
Du könntest:
- auf der Mailingliste fragen, ob der Fehler bekannt ist
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/
- ob er auch in der original- Version vom Projekt auch vorkommt
http://de.libreoffice.org/download/
Wenn dich das nicht zu sehr frustriert, in der langen Bugliste (Calc betreffend) schauen,
ob du dort etwas ähnliches findest
https://bugs.freedesktop.org/buglist.cg ... preadsheet
Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.
Re: Text passt nach Speichern nicht mehr ganz in die Zelle
Tausend Dank! Vielleicht melde ich mich morgen noch mal und berichte. Beste Grüße, u1652
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.