🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Lauter falsche Zeichen im Pdf
Lauter falsche Zeichen im Pdf
Hallo,
ich habe mit Libreoffice Draw ein pdf dokument geöffnet, leider werden fast nur falsche Zeichen dargestellt, wie aus einer anderen Sprache, es ist aber ein deutscher Text. Im Adobe Reader funktioniert die Datei gut. Die Datei ist im Anhang.
Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?
Danke für Tipps!
john99
ich habe mit Libreoffice Draw ein pdf dokument geöffnet, leider werden fast nur falsche Zeichen dargestellt, wie aus einer anderen Sprache, es ist aber ein deutscher Text. Im Adobe Reader funktioniert die Datei gut. Die Datei ist im Anhang.
Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?
Danke für Tipps!
john99
- Dateianhänge
-
- e1.pdf
- (250.45 KiB) 379-mal heruntergeladen
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2138
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Lauter falsche Zeichen im Pdf
Das PDF-Dokument ist in einigen Bereichen geschützt, das zeigen die Eigenschaften. Auf dem drüberliegenden Banner wird eindeutig ausgesagt, dass es im Besitz der Verlags bleibt. Ein Ändern sollte daher nicht ganz korrekt sein...
Ciao
PS: Weil halt nichts ganz sicher ist im digitalen Bereich, gibt es sicher Möglichkeiten, das Banner zu löschen und evtl. den Inhalt zu bearbeiten. Tipps dazu sollten in diesem Forum jedoch nicht gegeben werden...
Ciao
PS: Weil halt nichts ganz sicher ist im digitalen Bereich, gibt es sicher Möglichkeiten, das Banner zu löschen und evtl. den Inhalt zu bearbeiten. Tipps dazu sollten in diesem Forum jedoch nicht gegeben werden...

Re: Lauter falsche Zeichen im Pdf
Hallo john99, unter opensuse Linux LEAP15 lässt sich die Datei problemlos öffnen, sowohl mit dem Webbrowser Chromium als auch mit dem PDF-viewer "Okular". Wenn du Windows als BS verwendest, kannst du es ja mit dem Webbrowser Chorme versuchen.
Öffnen mit LO bringt die verschlüsselten Zeichen zum Vorschein wie von dir bemerkt. Auch das Bldbearbeitungsprogramm "Gimp" öffnet die Datei korrekt, (so dass du sie lesen kannst!).
Gruß Helmut
Öffnen mit LO bringt die verschlüsselten Zeichen zum Vorschein wie von dir bemerkt. Auch das Bldbearbeitungsprogramm "Gimp" öffnet die Datei korrekt, (so dass du sie lesen kannst!).
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Lauter falsche Zeichen im Pdf
Unter win7 geht es mit Google Chrome auch gut,
aber mit Firefox nicht und auch nicht mit AOO-writer.
aber mit Firefox nicht und auch nicht mit AOO-writer.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 30. Jan 2019, 19:26
Re: Lauter falsche Zeichen im Pdf
Heutzutage ist es einfach, PDF in andere Software wie Ms Office oder in LibreOffice zu konvertieren. Nach der Konvertierung können Sie die Fehler korrigieren.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Lauter falsche Zeichen im Pdf
Und wie? In LO jedenfalls ist der Text bis auf den diagonalen Aufdruck nicht deutbar, weil wirrwarr.LeighaTritch hat geschrieben: ↑Do 31. Jan 2019, 12:29Heutzutage ist es einfach, PDF in andere Software wie ... in LibreOffice zu konvertieren. Nach der Konvertierung können Sie die Fehler korrigieren.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.