🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Mo 10. Okt 2022, 09:29

Liebe Leute,

ich habe im Frühjahr mit der damals aktuellsten LO-Version ein Buchdokument mit ca. 600 Seiten erfolgreich erstellt und das Buch veröffentlicht. Jetzt wollte ich aus dem Buch etwas kopieren.

Ich kann das etwa 8 Monate alte Dokument in der jetzt aktuellen LO-Version öffnen, aber dann gurgelt das Programm stundenlang herum, ohne dass ich irgendwelche Bedienelemente des Programms benutzen oder im Dokument auch nur blättern kann. Das passiert sowohl unter dem neuesten macOS als auch unter dem neuesten Windows 11. Ich vermute, dass LO irgendwelche Konsistenzprüfungen im Dokument macht (neben 600 Seiten hat es auch mehr als 600 Fußnoten, viele Bilder usw.). Im Windows-Taskmanager sehe ich, dass auch der Antimalware Service Executable gleichzeitig sehr aktiv ist. Kann es damit zu tun haben?

Der "Abgesicherte Modus" mit Werkseinstellungen zeigt übrigens dasselbe Problem.

Oder kann es sein, dass neuere Versionen von LO schon etwas ältere Dokumente nicht mehr laden können, weil es dazu eine Dokumentkonvertierung braucht und die hier vielleicht klemmt?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis, wie ich das Problem lösen kann.
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von Helmut_S » Mo 10. Okt 2022, 15:49

Hallo wikiwaka,
Im Windows-Taskmanager sehe ich, dass auch der Antimalware Service Executable gleichzeitig sehr aktiv ist. Kann es damit zu tun haben?
daher würde ich mal versuchen, den Virenscanner ausschalten und das Dokument zu laden.
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Mo 10. Okt 2022, 17:07

Helmut_S hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 15:49
daher würde ich mal versuchen, den Virenscanner ausschalten und das Dokument zu laden.
Vielen Dank. Bringt leider auch nichts. Bin ziemlich ratlos.
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 10. Okt 2022, 17:42

1. Welche LO-Version auf dem win11-Rechner?
2. Wie groß ist der freie Arbeitspeicher?
3. Von welchem Speicher wird das Dokument geladen?
4. Hast du den Compi/Notebook frisch gestartet?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Di 11. Okt 2022, 07:54

Hallo Pit.
Pit Zyclade hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 17:42
1. Welche LO-Version auf dem win11-Rechner?
7.4.1.2 (x64) - ich habe es auch mit älteren Versionen probiert. Das Dokument ist vom 05.09.2021 - daher habe ich es auch mal mit der 7.2.0.4 vom 17.08.2021 probiert. Keine Besserung.
2. Wie groß ist der freie Arbeitspeicher?
ca. 5 GB.
3. Von welchem Speicher wird das Dokument geladen?
SSD-Festplatte.
4. Hast du den Compi/Notebook frisch gestartet?
Natürlich.

Vielen Dank für die Fragen. Es hilft leider alles irgendwie noch nicht weiter.
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 11. Okt 2022, 13:51

Nimm eine stabile LO-Version!
https://de.libreoffice.org/download/dow ... .4&lang=de

Und dort die untere, die für "konservative Benutzer"!
Ich glaube, dass du dann aber zuvor dein Benutzerverzeichnis sichern solltest und nachher es zurücksetzen auf einen Ursprung. Wenn du damit dich nicht auskennst (ich auch nicht), dann nachgucken unter
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=68255
Oder im alten wiki
http://www.ooowiki.de/BenutzerVerzeichnis.html
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Mi 12. Okt 2022, 15:46

Pit Zyclade hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 13:51
Nimm eine stabile LO-Version!
Vielen Dank für den Vorschlag. Nützt aber auch nichts. Hab's unter Windows und macOS mit jeweils stabilen Versionen und neuem Userkonto versucht - keine Besserung.
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 12. Okt 2022, 17:28

... und mein Hinweis auf ein "natives" Benutzerverzeichnis? (Altes Benutzerverzeichnis unter neuem Namen sichern, dann LO schließen und neu hochfahren).
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Di 25. Okt 2022, 18:46

Pit Zyclade hat geschrieben:
Mi 12. Okt 2022, 17:28
... und mein Hinweis auf ein "natives" Benutzerverzeichnis? (Altes Benutzerverzeichnis unter neuem Namen sichern, dann LO schließen und neu hochfahren).
Hab ich natürlich auch probiert, keine Besserung.
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von Pit Zyclade » Di 25. Okt 2022, 19:36

1. Es ist eine .odt - Datei ???
2. Hast du über das geschlossene Dokument mal eine Virensoftware gejagt?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten