❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Wie erzeuge ich eine automatische Line bei Writer?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
ttf
Beiträge: 14
Registriert: Mi 12. Okt 2022, 23:12

[GELÖST] Wie erzeuge ich eine automatische Line bei Writer?

Beitrag von ttf » Mi 12. Okt 2022, 23:18

Um eine einfache Linie bei LibreOffice Writer zu erzeugen, soll man mindestens drei Minuszeichen (-) eingeben. - Enter.

Um eine Doppellinie zu erzeugen mindestens drei Gleichheitszeichen (=)eingeben. - Enter.

Beides geht leider nicht. Hat jemand eine Idee, wo das Einzustellen ist?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße!
Zuletzt geändert von ttf am Do 13. Okt 2022, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3376
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Wie erzeuge ich eine automatische Line bei Writer?

Beitrag von Mondblatt24 » Do 13. Okt 2022, 07:11

Hallo,

Extras → AutoKorrektur → AutoKorrektur Optionen ► Register: Optionen >> [x] Umrandung zuweisen


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.1.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

ttf
Beiträge: 14
Registriert: Mi 12. Okt 2022, 23:12

Re: Wie erzeuge ich eine automatische Line bei Writer?

Beitrag von ttf » Do 13. Okt 2022, 10:06

Vielen Dank für die Hilfe!

juribel
Beiträge: 238
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: [GELÖST] Wie erzeuge ich eine automatische Line bei Writer?

Beitrag von juribel » Fr 14. Okt 2022, 16:28

Hallo,

das funktioniert aber nur, wenn Autokorrektur tatsächlich gewünscht und eingeschaltet ist.

Intern fügt LibreOffice per AutoKorrektur dem betroffenen Absatz einfach eine Umrandung hinzu. Von Hand geht das mit der Menüfolge:

Format → Absatz → Umrandung

Dort kann eine untere Linie geklickt werden sowie Linientyp, -stärke und Farbe festgelegt werden. Den Innenabstand auf 0 setzen.

Aus einem solchen Absatz kann man sich dann leicht eine Absatzvorlage erstellen. Dann sollte man aber nicht einen bestehenden Absatz nehmen, sondern einen neuen Absatz dafür anlegen mit Schriftgrösse 2 pt.

Grüsse, juribel


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten