🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
DavidG
Beiträge: 195
Registriert: Do 22. Mär 2018, 21:41

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von DavidG » Di 25. Okt 2022, 20:38

Hallo wikiwaka,

hier die große Datei ;)
Dokument mit 1729 Seite Text.odt
(80.05 KiB) 143-mal heruntergeladen
Hast Du hiermit auch Probleme :?:

Siehe auch PN...
Gruß

David
___________________
WIN 10 PRO
LO 7.4.5.1 (x64)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von miesepeter » Mi 26. Okt 2022, 08:56

Version: 7.4.2.3 / LibreOffice Community
Build ID: 40(Build:3)
7.4.2~rc3-0ubuntu0.20.04.1~lo1

Hallo:

Ich lud mir die Beispieldatei herunter und konnte keine Besonderheiten feststellen, außer diesen Kleinigkeiten:
- es waren 1730 Seiten (letzte Seite 1 leerer Absatz aus Überlauf von Seite 1729)
- das Öffnen dauerte etwas länger
- nach Einfügen von ein wenig Text wurden Zeichen/Wörter nochmals durchgezählt (Statusleiste), dann wurde dies jedoch laufend und schnell aktualisiert

Ciao

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 26. Okt 2022, 09:04

Ich habe auch kein Problem mit der 1730 Seiten-Datei (gleich aus dem Browser in LO).

ABER
Ich gehe auf die erste Seite und ändere das Seitenformat für eine Kopfzeile. Hier setze ich "Seite Seitennummer/Anzahl der Seiten" , jeweils als Feldbefehl ein und schon habe ich 1809 Seiten. Offenbar habe ich das Seitenformat verhunzt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von juribel » Mi 26. Okt 2022, 10:16

Kein Problem, die Datei zu laden. War sofort da, und die angezeigten Zahlen stimmen mit dem Bildschirmfoto auf Seite 1 überein.

Betriebssystem xubuntu 22.10, LibreOffice 7.4.2.3

Das ist ja eine loremipsum Beispieldatei mit deinen Formatvorlagen. Hast du denn in deiner Originaldatei viele Bilder, diese womöglich in einem grossen Format und mit LO beschnitten/skaliert? Viele Tabellen? Absätze über mehrere 10 Seiten mit vielen weichen Returns (Shift Return)?

Hab die Datei mit Copypaste mal auf 10000 Seiten aufgebläht. LO wird ein bisschen behäbiger, aber Speichern und neu laden kein Problem.

odt-Dateien sind Zip-Archive. Lässt sich deine Originaldatei "entzippen", also auspacken?

wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Sa 29. Okt 2022, 21:12

DavidG hat geschrieben:
Di 25. Okt 2022, 20:38
Dokument mit 1729 Seite Text.odt. Hast Du hiermit auch Probleme :?:
Nein, das große Dokument kann ich ratzfatz laden und problemlos auf Seite 1730 springen.

Mein Problembuch ist ein .odt, das ich im September 2021 bearbeitet und anschließend als PDF ausgegeben und publiziert habe. Es lässt sich auch mit der aktuellen LO-Version 7.2.3.4 öffnen und zeigt Seite 1 sofort an. Anschließend gurgelt LO aber auf dem Dokument herum und hört nicht mehr auf zu gurgeln.

Kann es sein, dass das Dokument deswegen gurgelt, weil im .odt-Container in der Datei settings.xml noch ein Drucker ein Druckername eingetragen ist, der auf meinen Systemen nicht mehr existiert?
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x

wikiwaka
Beiträge: 32
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 17:59

Re: Großes Dokument kann nach dem Laden nicht mehr bearbeitet werden - was tun?

Beitrag von wikiwaka » Sa 29. Okt 2022, 22:34

Ich bin jetzt spaßeshalber mal bis zur Version 6.4.7.2 zurückgegangen, mit der ich das Dokument problemlos laden und wieder bearbeiten kann. Mit allen 7er-Versionen von LO gelingt es nicht. Wenn ich das .odt als .fodt aus LO 6.4.7.2 speichere und in 7.4.2.3 lade, habe ich dasselbe Problem wie mit dem ursprünglichen .odt vom 05.09.2021.

Es scheint so, als ob die 7er-Generation eine gravierende Macke hat, die das Übernehmen älterer Dokumente bei mir nicht möglich macht.
LO 7.x, Win 11 Pro / macOS 12.x


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten