🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

(gelöst) Sprungfeld in einem Formular erstellen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
NF-Albrecht
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:00

(gelöst) Sprungfeld in einem Formular erstellen

Beitrag von NF-Albrecht » So 30. Okt 2022, 17:35

Hallo Forum,

für meine Vereinsverwaltung habe ich ein Formular entworfen, um die Teilnahme von Mitgliedern an Veranstaltungen zu organisieren. In dem Formular habe ich die Tabelle integriert, mit einer Scrollleiste. Da ich ca. 480 Namen in der Tabelle habe, möchte ich ein Feld kreieren, mit welchem ich den Anfangsbuchstaben des Nachnamens in der Tabelle direkt anspringen kann und so nicht mehr durch die gesamte Tabelle scrollen muss. Bisher habe ich keine Lösung gefunden und vielleicht kann mir ja jemand aus dem Forum eine Lösung anbieten. Als Anlage ein PDF der Formularansicht.

Vielen Dank und Gruß

AF-Albrecht
Dateianhänge
screenshot-01.pdf
(61.43 KiB) 118-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von NF-Albrecht am So 6. Nov 2022, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Sprungfeld in einem Formular erstellen

Beitrag von F3K Total » Mo 31. Okt 2022, 12:36

Moin,
anbei eine Beispieldatei, mit einer Hilfstabelle "BUCHSTABEN".
Schau dir den Formularaufbau mit dem Formularnavigator an, es gibt ein Haupformular, das auf die o.a. Tabelle zugreift und den gerade gewählten Buchstaben an das Unterformular als Parameter übergibt.
Der oberste Eintrag in der Sprungzieltabelle ist leer, zeigt alle Datensätze der Tabelle Mitglieder.

Gruß R
Dateianhänge
Veranstaltungen_NF_Albrecht2.zip
nur entpacken
(14.77 KiB) 111-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

NF-Albrecht
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:00

Re: Sprungfeld in einem Formular erstellen

Beitrag von NF-Albrecht » Fr 4. Nov 2022, 09:55

Hallo R,

vielen Dank für Deine Antwort, ich komme erst jetzt dazu, das auszuwerten. Leider komme ich damit nicht ganz klar. Mein Formular ist auf der Tabelle Adressenliste aufgebaut, daraus habe ich auch das Listenfeld als Steuerelement eingebaut. Muss ich das Formular über eine Abfrage von der Adressenliste steuern? Die beiden Spalten in Deiner Abfrage von der Mitgliederliste habe ich aufgrund von Unwissen nicht nachvollziehen können. Kannst Du mir dabei auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank und Gruß

NF-Albrecht

NF-Albrecht
! Supporter - Spende !
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Jul 2022, 17:00

Re: Sprungfeld in einem Formular erstellen

Beitrag von NF-Albrecht » Fr 4. Nov 2022, 17:02

Hallo R,

den ganzen Nachmittag habe ich verbracht, das zu verstehen und umzusetzen. Ich habe die Tabelle Buchstaben und die Abfrage "Adressenliste_gesamt" erstellt, mit den beiden zusätzlichen Spalten LOWER ( "Nachname" ) und :qBuchstabe und den dazugehörigen Parametern wie im Beispiel. Das Formular zeigt die Buchstabentabelle, die Tabelle mit den Mitgliedern ist leer. Es ploppt eine Parametereingabe auf. Dort kann ich einen Buchstaben eingeben und die entsprechenden Mitgliedern werden angezeigt. Warum klappt das nicht mit der Buchstabentabelle, die ist funktionslos? Auch die Verknüpfungen von und nach habe ich so eingetragen, wie im Beispiel gezeigt, es klappt aber nicht so, wie bei Dir im Beispiel. Was könnte ich falsch gemacht haben?

Gruß

NF-Albrecht

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Sprungfeld in einem Formular erstellen

Beitrag von F3K Total » Fr 4. Nov 2022, 17:12

Hallo Albrecht,
klingt alles richtig, wenn du magst, lade dein Datenbank hier hoch, ggf. verfremdet, dann gucke ich mal drüber. Oder du schreibst mir eine PN um sie mir dann per Mail zu schicken.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten