Hallo,
ich versuche in einem Writer Textdokument einen neuen Bereich als dde-Verknüpfung zu einem Bereich in einem anderen Writer Dokument mit "soffice" /home/user/Schreibtisch/dateinahme.odt Bereich1 einzufügen.
Ich erhalten aber immer nur einen leeren Bereich.
Kann jemand helfern?
--
Dirk
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
dde Verknüpfung zu Bereich unter linux funktioniert nicht
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2144
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: dde Verknüpfung zu Bereich unter linux funktioniert nicht
Eventuell hier nachschauen:
http://www.ooowiki.de/DDE.html
http://www.ooowiki.de/DDE.html#Einen_Be ... _verlinken
http://www.ooowiki.de/Bereiche.html
EDIT 1
Die online-Hilfe ist für meine Begriffe etwas missverständlich:
https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... 20100.html (in Deutsch)
https://help.libreoffice.org/latest/en- ... 20100.html (in Englisch)
Die doppelten Anführungszeichen sind mehr als Hinweise für die Inhalte zu sehen, denn als Bestandteile der Syntax.
EDIT 2
Einen Bezug zu Linux (siehe Thema/Betreff) sehe ich jetzt nicht gegeben, bis auf die unterschiedliche Anwendung von Slash/Backslash. Diese Zeichen sind in deinem Beitrag ja richtig gesetzt.
EDIT 3
Ob die Verlinkung eines Bereichs per DDE von Textdatei zu Textdatei sinnvoll ist, musst du wissen. Eine normale Verknüpfung eines Bereichs überträgt ja auch schon Änderungen des verlinkten Bereichs...
http://www.ooowiki.de/DDE.html
http://www.ooowiki.de/DDE.html#Einen_Be ... _verlinken
http://www.ooowiki.de/Bereiche.html
EDIT 1
Lass die Anführungszeichen weg, dann sollt's klappen.
Die online-Hilfe ist für meine Begriffe etwas missverständlich:
https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... 20100.html (in Deutsch)
https://help.libreoffice.org/latest/en- ... 20100.html (in Englisch)
Die doppelten Anführungszeichen sind mehr als Hinweise für die Inhalte zu sehen, denn als Bestandteile der Syntax.
EDIT 2
Einen Bezug zu Linux (siehe Thema/Betreff) sehe ich jetzt nicht gegeben, bis auf die unterschiedliche Anwendung von Slash/Backslash. Diese Zeichen sind in deinem Beitrag ja richtig gesetzt.
EDIT 3
Ob die Verlinkung eines Bereichs per DDE von Textdatei zu Textdatei sinnvoll ist, musst du wissen. Eine normale Verknüpfung eines Bereichs überträgt ja auch schon Änderungen des verlinkten Bereichs...
Re: dde Verknüpfung zu Bereich unter linux funktioniert nicht
Vielen Dank.
Das war der entscheidende Hinweis.
Bisher hatte ich beim Ausprobieren die Datei mit dem link nie neu aufgerufen. Daher war ich der Meinung, dass der link nicht aktualisiert wird.
Nach deinem Hinweis habe ich dies nun ausprobiert.
Eine normale Verknüpfung wird nach dem erneuten Aufrufen der Datei aktualisiert.
Damit ist die dde-Verknüpfung zwischen 2 Textdateien nicht erforderlich.
Das war der entscheidende Hinweis.
Bisher hatte ich beim Ausprobieren die Datei mit dem link nie neu aufgerufen. Daher war ich der Meinung, dass der link nicht aktualisiert wird.
Nach deinem Hinweis habe ich dies nun ausprobiert.
Eine normale Verknüpfung wird nach dem erneuten Aufrufen der Datei aktualisiert.
Damit ist die dde-Verknüpfung zwischen 2 Textdateien nicht erforderlich.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2144
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.