🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Sicherungskopien trotz "nicht speichern" behalten

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Emulgator01
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Nov 2022, 16:38

Sicherungskopien trotz "nicht speichern" behalten

Beitrag von Emulgator01 » Mi 9. Nov 2022, 17:37

Liebe Community,

als "heavy user" von Libre Office Writer (wird an meinem Arbeitsplatz verwendet, was ich grundsätzlich sehr begrüße) ist mir unlängst aufgefallen, dass Sicherungskopien (über die Option "Laden/Speichern"->"Allgemein"->"Sicherungskopie immer erstellen" und "Speichern von Autowiederherstellungsinformationen alle ... Minuten") zwar grundsätzlich verlässlich angelegt werden.

Letztens ist mir leider der Fehler passiert, dass ich ein Dokument, an dem ich länger gearbeitet habe, ohne es zu speichern, irrtümlich mit "nicht speichern" geschlossen habe.

Die Sicherungsdatei war dann nicht auffindbar, obwohl sie vorher existierte. Ich konnte das Dokument nicht wieder herstellen.

Bevor ich nun belehrt werde: Ja, ich weiß, dass man üblicherweise jedes Dokument als aller erstes speichert, das Problem ist nur, dass wir eigentlich nicht lokal auf den Dienstlaptops arbeiten, sondern über eine Art Cloudsystem, wobei Up- und Download via Makro in Libre Office eingearbeitet ist. Wenn man dann auch noch mehrere Dokumente gleichzeitig bearbeitet kann das zu Irrtümern führen welche sich bereits am Server befinden und welche nicht. Das nun zu vertiefen ist aber gar nicht Sinn dieses Postings.

Ich habe versucht meinen Fehler nachzustellen, ein neues Dokument erstellt und ein paar Zeilen getippt. Nach Ablauf der in den Optionen eingestellten Zeit wird tatsächlich eine .bak-Sicherungsdatei erstellt. Wenn man nun das Programm beendet und auf "nicht speichern" klickt, wird diese aber wieder (wie ich glaube) unwiederbringlich gelöscht.

Meine Frage nun:
Gibt es eine Möglichkeit, Libre Office davon abzubringen, die letzte Sicherungskopie zu löschen, wenn man beim beenden "nicht speichern" klickt? Alles was ich will ist, dass in diesem Fall die .bak-Datei einfach bestehen bleibt.

Ich sollte noch anfügen, dass ich als User nur beschränkte Rechte habe, ich kann insbesondere nichts installieren, die Libre Office Optionen kann ich aber ändern. Und nein, ich kann leider nicht einfach zu unserem Administrator mit meinem Problem gehen. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und Sonderwünsche/-lösungen sind bei uns - ebenfalls ohne das näher ausführen zu wollen - schwierig.

Viele Grüße und besten Dank für jede Antwort!

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: Sicherungskopien trotz "nicht speichern" behalten

Beitrag von Wanderer » Do 10. Nov 2022, 09:43

Die Option dient nicht als versioniertes Backup, sondern schützt vor allem vor der Situation, dass beim Speichern/Beenden etwas schief geht, womit die neue Version nicht gespeichert UND die alte Version auch nicht mehr lesbar ist, man also (ohne Backup) vor dem "nichts" steht.

Wenn Du wirklich nichts Installieren kannst, bleibt eigentlich nur regelmässig die Funktion "Kopie speichern" zu verwenden. Es könnte allerdings sein, dass Extensions von LO möglich sind, da sie im Nutzerprofil residieren. Es gab da wohl mal ein "timed Backup".

Ansonsten gäbe es noch einen "enhancement"-request via Bugzilla. Aber wenn das eingebaut wird müsstet Ihr die neue Version auch installieren...
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2144
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Sicherungskopien trotz "nicht speichern" behalten

Beitrag von miesepeter » Do 10. Nov 2022, 09:43

Hi,
also ich kann deine Beobachtungen (Löschen der .bak-Datei nach Beenden des Writers ohne Speichern) nicht bestätigen. Kann sein, dass aus Datenschutzgründen bei dir ein Mechanismus eingebaut ist...?

Was ich probieren würde:
In Menü Extras | Optionen | LibreOffice | Pfade | Sicherungskopien
wird der Speicherort für die .bak-Dateien angegeben. Den könntest du wechseln. Ob sich dann deine spezielle LO-Installation beim Beenden ohne Speichern anders verhält?

Hinweis: Die [ ]Autowiederherstellungs-Informationen speichern alle x Minuten sind bei mir abgeschaltet. Da gab's irgendwann mal Probleme, die in einem Forum dargestellt wurden; Genaueres weiß ich aber nicht mehr.
Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten