🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Monatsspalte als Text (ganz viel Bäume – doch nirgends Wald)

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Phoebo
! Supporter - Spende !
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 08:20

Monatsspalte als Text (ganz viel Bäume – doch nirgends Wald)

Beitrag von Phoebo » Sa 17. Dez 2022, 09:27

Hallo Leute

Ich seh hier grad den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr oder steh völlig auf dem Schlauch oder was auch immer, aber ich krieg auch mit fleissigem Googlen ein meiner Meinung nach ganz simples Problem nicht gelöst. :? Ich stosse nur auf Formeln für komplizierte Rechnungen oder Ausgaben. Aber das brauch ich alles nicht.

In Calc will ich eine Spalte so formatieren, dass sie mir den Monat als Text anzeigt, wenn ich ihn als Zahl eingebe. Bsp.: Ich gehe in eine Zelle, tippe 10 und in eine andere tippe ich 11, und nachher heisst es dort «Oktober» bzw. «November».

Aktuell habe ich die Spalte im Zahlenformat als «Datum» formatiert und dann «Dezember» ausgewählt. Wenn ich dann eine ein- oder zweistellige Zahl eingebe, wird das zu einem Datum mit TT.MM.JJJJ umgerechnet und dann logischerweise ein Monat angezeigt, der mit meiner Eingabeintention rein gar nichts mehr zu tun hat …

Mit den Werten muss ich nachher nicht weiterrechen oder irgendwas. Das Ganze ist völlig unkompliziert zum einfachen Ausdrucken bestimmt. Es sieht auf dem Ausdruck nachher einfach schöner aus, wenn dort dann März statt 3. steht.

Was übersehe ich?

Danke für Eure Tipps
Phillip

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Monatsspalte als Text (ganz viel Bäume – doch nirgends Wald)

Beitrag von Mondblatt24 » Sa 17. Dez 2022, 09:41

Hallo,
Phoebo hat geschrieben:
Sa 17. Dez 2022, 09:27
wenn dort dann März statt 3. steht.
Was übersehe ich?
Du übersiehst, dass 3 (als Datum formatiert) nicht März ist, sondern der 3. Tag nach dem 30.12.1899.
2022-12-17 09 40 17.jpg
2022-12-17 09 40 17.jpg (31.12 KiB) 3116 mal betrachtet

Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Sa 17. Dez 2022, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Monatsspalte als Text (ganz viel Bäume – doch nirgends Wald)

Beitrag von karolus » Sa 17. Dez 2022, 09:49

Hallo
Ist es wirklich so schwer zu verstehen und dann einfach statt 12 eben 1.12 einzugeben?
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Phoebo
! Supporter - Spende !
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 08:20

Re: Monatsspalte als Text (ganz viel Bäume – doch nirgends Wald)

Beitrag von Phoebo » Sa 17. Dez 2022, 10:14

Mondblatt24 hat geschrieben:
Sa 17. Dez 2022, 09:41

Du übersiehst, dass 3 (als Datum formatiert) nicht März ist, sondern der 3. Tag nach dem 30.12.1899.

Gruß
Peter
Danke für Deine schnelle Antwort, Peter. Diese Grundlage der Datumscodierung war mir zwar bekannt, aber ich verstehe jetzt erst richtig, dass sie für alle Eingaben gilt. Die Angabe «Format-Code: MMMM» habe ich fälschlicherweise so interpretiert, dass dort nur der Monat, nicht aber T und J erfasst werden. Jetzt ist mir auch klar, warum mein Ansatz nicht funktionieren konnte. Danke.
Zuletzt geändert von Phoebo am Sa 17. Dez 2022, 10:42, insgesamt 4-mal geändert.

Phoebo
! Supporter - Spende !
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Aug 2017, 08:20

Re: Monatsspalte als Text (ganz viel Bäume – doch nirgends Wald)

Beitrag von Phoebo » Sa 17. Dez 2022, 10:15

karolus hat geschrieben:
Sa 17. Dez 2022, 09:49
Hallo
Ist es wirklich so schwer zu verstehen und dann einfach statt 12 eben 1.12 einzugeben?
Nun ja, Karolus, für mich offensichtlich schon, denn sonst hätte ich ja nicht gefragt … :roll:


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten