🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Noch ein Serienbriefproblem

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Noch ein Serienbriefproblem

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 6. Jan 2023, 14:55

Emess hat geschrieben:
Mi 4. Jan 2023, 22:18
Ich habe die Datenbank mal so erstellt. Wie gesagt für jeden Datensatz ein ID also 64 ID's
Wie geht es mit dem Assi weiter
Bild
Ich sehe das so, dass du weder eine Abfrage, noch "bedingten Text" brauchst, weil du die einzig nötigen Dinge bereits in den Tabellenfeldern eingetragen hast.

Du erzeugst deinen Serienbrief, verlinkst den mit der Tabelle ("Tabelle1" in "AlleMitglieder.odb") und nimmst die Felder als Serienbrieffelder, "Anrede" für das Adressfeld und "Briefanrede" für die Anredezeile (1. Zeile des Brieftextes).

Gehe folgende Schritte_
1. Die Base-Datei öffnen. Dann Extras->Optionen->LibreOffice Base->Datenbanken. Hier trägst du Deine Datenbank ein, Sichern, Schließen.
2. Deinen Serienbrief (ist eigentlich noch das Objekt, welches später den Serienbrief erzeugen soll) öffnen.
Bearbeiten->Datenbank austauschen... Hier mußt du deine o.g. Datenbank finden und mit Tabelle1 verlinken.
3. Jetzt kannst du über Ansicht->Datenquelle deine nutzbaren Daten oberhalb des Textbereiches sehen.

Wie man jetzt Serienbrieffelder einfügt ist in der Hilfe erklärt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Emess
Beiträge: 15
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 21:31

Re: Noch ein Serienbriefproblem

Beitrag von Emess » Fr 6. Jan 2023, 16:49

Pit Zyclade hat geschrieben:
Fr 6. Jan 2023, 14:55

Ich sehe das so, dass du weder eine Abfrage, noch "bedingten Text" brauchst, weil du die einzig nötigen Dinge bereits in den Tabellenfeldern eingetragen hast.
Eben ist es mir wie Schuppen aus den Haaren gefallen( Wenn ich welche hätte. :lol: . Also müssen die Augen herhalten)
Danke auch an alle anderen die sich so rein gekniet haben.
https://www.emess62.de

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Noch ein Serienbriefproblem

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 6. Jan 2023, 17:28

Lieber Ermess,
Lies bitte noch meine (automatische) Fußnote. Denn das "gelöst" im Betreff des im ersten Beitrags kann nur der Erstautor reinfummeln.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten