beim Kopieren von Tabellen(blättern) in eine neue Datei, werden die Dateien leider automatisch verknüpft.
Siehe hier viewtopic.php?f=6&t=38652&hilit=tabelle ... en#p102381
Es wird also immer de Pfad file:/// gesetzt. Das finde ich nicht ok.
LO kann doch nicht einfach voraussetzen, dass ich das so haben will. Da sollte eine Abfrage kommen.
Grundprinzip sollte sein, dass der User entscheidet.
Jedenfalls funktionieren Tabellen nicht, wenn ich sie in eine andere Tabelle kopiere.
Oder mal anders gefragt. Ich habe diesen Kalender gefunden.
Wie schaffe ich es, dass der in meiner neuen Datei funktioniert?
Diesen will ich in meine Datei Haushaltsbuch einfügen.
Schritte. Kalender öffnen, jedes einzelne Tabellenblatt (Kalender, Feiertage, Termine) per "Tabelle kopieren" in die Datei Haushaltsbuch rüber kopieren.
Die jeweiligen Bezüge, Formate, Formeln innerhalb der 3 Tabellenblätter des Kalenders müssten also übernommen werden. Es ist ja die selbe Anordnung
Funktioniert aber nicht. Ich weiß nicht, was ich falsch mache

Ich habe auch versucht, vorher alle Zeilen und Spalten einzublenden, und ein vorheriges "Tabelle freigeben".
Immer wird in der neuen Datei einfach die Formel ersetzt , also ein automatischer Bezug zur Quelldatei gesetzt.
Code: Alles auswählen
=WENN(C14=1;VERWEIS(B14;'file:///home/xmg/Daten/Excel/Gemischt/Kalender-grün2.ods'#$Feiertage.A$1:A$65535;'file:///home/xmg/Daten/Excel/Gemischt/Kalender-grün2.ods'#$Feiertage.C$1:C$65535);"")
Code: Alles auswählen
=WENN(C14=1;VERWEIS(B14;$Feiertage.A$1:A$65535;$Feiertage.C$1:C$65535);"")
Konkret: Wie kann ich diesen Kalender in eine andere Datei "übertragen/einbinden", damit der Kalender auch funktioniert?
Danke vorab Heinz-Otto