Wenn man einen Text mit Bildern in LibreOffice writer kopiert, werden die Bilder fast nie als Zeichen im Text verankert. Man muss sie dann mühsam einzeln als Zeilen verankern, sonst überlagern Sie den Text.
Kann man das irgendwo in den Einstellungen so ändern, dass die Bilder normalerweise nach dem vorherigen Zeichen angezeigt werden?
Es ist manchmal extrem mühsam, die Bilder alle richtig in einen Text reinzukopieren, weil sie Standard mäßig den Text überdecken.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[GELÖST]Libre office Verankerung
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
[GELÖST]Libre office Verankerung
Zuletzt geändert von brainstuff2 am Mi 7. Jun 2023, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Libre office Verankerung
Seit LibreOffice 7.1 einstellbar über
Extras → Optionen → LibreOffice Writer → Formatierungshilfen.
Extras → Optionen → LibreOffice Writer → Formatierungshilfen.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: [GELÖST]Libre office Verankerung
Danke Mondblatt24 das war ein Problem, für das ich schon lange nach einer Lösung gesucht habe, ich habe auch eigentlich nie so richtig verstanden, was "Am Zeichen" bedeuten soll ... wenn ein Bild hier (X) am Zeichen "(" erscheint ist das in 90% der Fälle Unfug, weil es dann nach rechts aus dem Blatt rausragt. Ausserdem müsste das "als Zeichen" fast genau das Gleiche sein ... Im Grunde genommen ist, "am Zeichen", wie ein nicht getrenntes Wort ... mein(X) statt mein Bild und das ist nur für Smilies .... mein:mrgreen: ..... brauchbar ... bei normalen Bilder ist das eher nicht wirklich brauchbar. Deshalb sollte Libre Office das bei den Standard Einstellungen auf "als Zeichen" voreinstellen.
Bitte sage mir jetzt nicht, dass ich diesen Vorschlag nicht hier, sondern bei den Entwicklern von Libre Office machen soll ... ich möchte mich bei den Entwicklern von Libre office nicht blamieren, weil der "Drachen" denen dann erzählt, dass er davon ausgeht, dass ich, in die Klapse gehöre, weil ich seine großartigen Ansichten, infrage stelle, obwohl die schon, bei den alten Römern, als unumstößlich galten.
Bitte sage mir jetzt nicht, dass ich diesen Vorschlag nicht hier, sondern bei den Entwicklern von Libre Office machen soll ... ich möchte mich bei den Entwicklern von Libre office nicht blamieren, weil der "Drachen" denen dann erzählt, dass er davon ausgeht, dass ich, in die Klapse gehöre, weil ich seine großartigen Ansichten, infrage stelle, obwohl die schon, bei den alten Römern, als unumstößlich galten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.